• Goldgebote steigen, nachdem die Fed die neuesten Zinssätze und den Dot Plot veröffentlicht hat.
  • Wachstumserwartungen für 2025 werden durch unausgewogene US-Politikentscheidungen beeinträchtigt.
  • Powell räumte ein, dass die Auswirkungen der Zölle schwer vorherzusagen sind.

Am Mittwoch stieg Gold während des Intraday-Handels auf etwa $3.050, nachdem die Federal Reserve (Fed) ihre neueste Zinspolitikentscheidung getroffen und die Zinssätze unverändert bei 4,5% belassen hatte. Die Fed stellte fest, dass die Wachstumsprognosen für 2025 erheblich durch die erratische Politik der Trump-Administration, Handelszölle über soziale Medien anzukündigen und sie später zurückzuziehen, behindert wurden. Infolgedessen revidierte das Federal Open Market Committee (FOMC) seine Prognose für das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Ende 2025 auf 1,7%, ein deutlicher Rückgang von der Schätzung von 2,1%, die im Dezember geteilt wurde.

Darüber hinaus deutet der mediane Dot Plot darauf hin, dass der Zinssatz Ende 2025 bei 3,9% bleiben wird, was seit der letzten Sitzung kaum Veränderungen zeigt. Das FOMC plant, den Abbau seiner Bilanz ab April zu verlangsamen. Die Zinsmärkte zeigen weiterhin eine Wahrscheinlichkeit von über 50% für eine Zinssenkung um einen Viertelpunkt im Juni, wobei die meisten Zins-Händler eine Wahrscheinlichkeit von 65% für eine Zinssenkung um einen Viertelpunkt oder mehr am 18. Juni einpreisen.

Powell von der Fed: Inflation bleibt etwas erhöht

Trotz steigender Risiken für die US-Wirtschaft durch rückläufige Wachstumskennzahlen und wachsende Bedenken, dass die chaotische Zollpolitik der USA sowohl frische Inflation als auch eine wirtschaftliche Rezession gleichzeitig auslösen könnte, stellte Fed-Vorsitzender Jerome Powell am Mittwoch fest, dass der aktuelle wirtschaftliche Ausblick insgesamt weiterhin gesund bleibt und die Fed nicht in Eile ist, von ihren Erwartungen von mindestens zwei weiteren Zinssenkungen später im Jahr abzuweichen.

Dieser politische Ausblick entspricht dem aggregierten Ergebnis der Reden der Fed-Politiker, bewertet durch den internen Fed-Sentiment-Index von FXStreet, der zeigt, dass Fed-Sprecher lautstark auf die wachsenden Risiken und Bedenken hinweisen, die über der US-Wirtschaft schweben. Dennoch bleibt die aggregierte Sicht leicht auf der dovishen Seite, jedoch nahe neutral, während die Fed auf klarere Daten wartet.

XAU/USD Tageschart

Fed FAQs

Die Federal Reserve (Fed) steuert die US-Geldpolitik mit zwei klaren Zielen: Preisstabilität und Vollbeschäftigung. Dabei nutzt die Notenbank Zinssätze als Hauptinstrument. Höhere Zinsen stärken den US-Dollar, da sie die USA für internationale Investoren attraktiver machen. Sinkende Zinsen hingegen schwächen den Greenback.

Die Federal Reserve (Fed) hält jährlich acht geldpolitische Sitzungen ab, bei denen das Federal Open Market Committee (FOMC) die wirtschaftliche Lage beurteilt und geldpolitische Entscheidungen trifft. Das FOMC besteht aus zwölf Mitgliedern – den sieben Mitgliedern des Gouverneursrats, dem Präsidenten der Federal Reserve Bank of New York und vier der elf übrigen regionalen Notenbankpräsidenten, die auf Jahresbasis rotieren.

In Zeiten schwerer Wirtschaftskrisen, wie etwa 2008 während der Finanzkrise, greift die Federal Reserve oft auf QE zurück. Dies bedeutet, dass die Fed massiv Anleihen kauft, um Liquidität bereitzustellen. Diese expansive Geldpolitik schwächt den Dollar, da das zusätzliche Geld die Währung verwässert und das Vertrauen der Investoren mindert.

Quantitative Straffung (QT) ist der umgekehrte Prozess von QE, bei dem die US-Notenbank aufhört, Anleihen von Finanzinstituten zu kaufen und das Kapital aus fällig werdenden Anleihen nicht reinvestiert, um neue Anleihen zu kaufen. Dies wirkt sich in der Regel positiv auf den Wert des US-Dollars aus.

 

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple schockt die Märkte: XRP-Investoren vor Entscheidung!

Ripple schockt die Märkte: XRP-Investoren vor Entscheidung!

Die Kryptomärkte zeigen sich von ihrer unberechenbaren Seite – doch gerade in dieser Unruhe könnten sich echte Chancen verbergen.

Ethereum unter Druck bei 4.100 US-Dollar – VanEck plant Staking-ETF auf Lido-basiertes ETH

Ethereum unter Druck bei 4.100 US-Dollar – VanEck plant Staking-ETF auf Lido-basiertes ETH

Ethereum (ETH) steht trotz eines Antrags des Vermögensverwalters VanEck bei der US-Börsenaufsicht SEC zur Einführung eines Lido Staked ETH Exchange-Traded Funds (ETF) weiter unter Druck – insbesondere rund um die Marke von 4.100 US-Dollar.

Evernorth plant Nasdaq-Börsengang mit bis zu 1 Milliarde US-Dollar XRP-Schatz

Evernorth plant Nasdaq-Börsengang mit bis zu 1 Milliarde US-Dollar XRP-Schatz

Evernorth Holdings will über eine Fusion mit der an der Nasdaq gelisteten Armada Acquisition Corp (AACI) an die Börse gehen und dabei rund 1 Milliarde US-Dollar einnehmen, um eine XRP-Schatzreserve aufzubauen.

Kanadas CPI wird im September voraussichtlich steigen, was die Zinssenkungsaussichten der BoC kompliziert

Kanadas CPI wird im September voraussichtlich steigen, was die Zinssenkungsaussichten der BoC kompliziert

Das kanadische Statistikamt wird am Dienstag die Inflationszahlen für September veröffentlichen. Die Zahlen werden der Bank of Canada (BoC) einen neuen Einblick in den Preisdruck geben, während die Zentralbank ihren nächsten Schritt bei den Zinssätzen abwägt. Es wird erwartet, dass die BoC den Leitzins bei ihrer Sitzung am 29. Oktober um 25 Basispunkte auf 2,25 % senken wird.

Das sollten Sie am Dienstag, den 21. Oktober, im Blick behalten:

Das sollten Sie am Dienstag, den 21. Oktober, im Blick behalten:

Anleger konzentrieren sich weiterhin auf die Schlagzeilen rund um die Handelsgespräche zwischen den USA und China sowie auf die anhaltende Regierungsstilllegung. In der zweiten Tageshälfte werden die VPI-Daten für September aus Kanada im Wirtschaftskalender hervorgehoben.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN