• Der Goldpreis erholt sich von Mehrtages-Tiefs, da die Schnäppchenjäger am frühen Mittwoch aktiv werden.  
  • Der US-Dollar kehrt seine Erholungsgewinne um, da Investoren an den Absichten von Präsident Trump zweifeln.
  • Der Goldpreis erscheint als „Buy-the-Dips“-Handel, da der RSI nachlässt und die bullische Zone ansteuert.

Der Goldpreis hat am frühen Mittwoch von dem Rückgang auf Dreitages-Tiefs nahe $3.310 profitiert, während die Käufer die Kontrolle zurückgewinnen, da sich die Erholung des US-Dollars (USD) abschwächt, bevor die vorläufigen PMI-Daten des US S&P Global veröffentlicht werden.

Der Goldpreis könnte bei niedrigeren Niveaus eine Kaufwelle erleben

Der Goldpreis hat in dieser Woche volatile Handelsbewegungen erlebt und erreichte frische Rekordhöhen bei $3.500, bevor er abgelehnt wurde und in Richtung der $3.300-Marke fiel. Der Rekordlauf des Goldpreises wurde hauptsächlich durch die Ängste der Märkte über den Verlust der Unabhängigkeit der US-Notenbank (Fed) nach den verbalen Angriffen von Präsident Donald Trump auf Fed-Chef Jerome Powell unterstützt.

Der Fokus verlagerte sich zu Beginn der Woche vom Handelskrieg zwischen den USA und China zu Trumps Drohung gegenüber der Fed, was die Schmerzen des US-Dollars verstärkte und den Goldpreis zu neuen Allzeithochs trieb. Allerdings wendete sich das Blatt zu Gunsten des Greenbacks im amerikanischen Handel am Dienstag, als die USD-Käufer von US-Finanzminister Scott Bessent gerettet wurden, der bei einer geschlossenen Veranstaltung sagte, dass er erwartet, „dass es eine Deeskalation“ im Handelskrieg von Präsident Donald Trump mit China „in naher Zukunft“ geben wird.

Hoffnungen auf eine Entspannung der Handelskonflikte zwischen den USA und China befeuerten eine positive Wende in der Risikobereitschaft und eine Erholung des US-Dollars, was einen idealen „Dienstag-Turnaround“ widerspiegelt. Die Investoren nahmen dies als Ausrede, um Gewinne aus ihren Long-Positionen im Gold zu realisieren, da das glänzende Metall um bis zu $120 von den Rekordhöhen auf etwa $3.380 korrigierte.

Die Korrektur des Goldpreises setzt sich im asiatischen Handel fort, während die Investoren die Rücknahme von Trump im Handelskrieg zwischen den USA und China sowie Powells Entlassung verdauen. Der US-Präsident sagte, dass der endgültige Zollsatz mit China „deutlich“ von den derzeitigen 145% sinken würde, aber nicht so hoch sein wird, „nicht so hoch sein wird.“

Er fügte hinzu, dass er bereit sei, ein Handelsabkommen mit China zu schließen, was seine Offenheit für Verhandlungen zeigt. 

Dennoch bleibt der Rückgang des Goldpreises abgefedert, da der USD seine Erholungsdynamik stoppt, während die Märkte an Trumps Absichten zweifeln und diese als hochgradig unberechenbar einstufen.

Die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf die vorläufigen PMI-Daten für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor von S&P Global aus Europa und den USA, um weitere Handelsimpulse zu erhalten. Die PMI-Daten der USA für April werden genau beobachtet, um frische Hinweise auf die Gesundheit der US-Wirtschaft zu erhalten. Die Daten könnten den Märkten helfen, ihre Erwartungen an Zinssenkungen der Fed in diesem Jahr zu ändern.

Die Fed-Futures gerieten am späten Dienstag unter Verkaufsdruck, da die Investoren die Höhe der bis zum Jahresende erwarteten Zinssenkungen auf etwa 81 Basispunkte (bps) zurückschraubten.

Technische Analyse des Goldpreises: Tageschart

Der Tageschart zeigt, dass der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) aus dem überkauften Bereich zurückgegangen ist und in die bullische Zone zurückgekehrt ist.

Der letzte Rückgang im führenden Indikator unterstützt den frischen Rückgang des Goldpreises. Dennoch bleiben die Käufer optimistisch, solange die $3.300-Marke hält.

Wenn die Korrektur sich vertieft, könnte der Goldpreis die 21-Tage Simple Moving Average (SMA) bei $3.163 herausfordern.

Vorher könnte die $3.200-Barriere den Käufern etwas Unterstützung bieten.

Umgekehrt, wenn der Aufwärtstrend wieder einsetzt, könnte der Goldpreis die $3.400-Marke zurückerobern auf dem Weg zu den Rekordhöhen von $3.500.

Wirtschaftsindikator

S&P Global PMI Herstellung

Der PMI Produktion wird von Markit Economics veröffentlicht und es ist ein Indikator für die wirtschaftliche Lage des Produktionssektors der USA. Er gibt einen Überblick über den Zustand des Umsatzes und der Beschäftigung. Erwähnenswert ist, dass der amerikanische Produktionssektor das BIP mehr positiv oder negativ beeinflusst, wie es der PMI Dienstleistung vermag. Eine Lesung über 50 signalisiert eine Expansion, was für den USD bullish ist und ein Ergebnis unter 50 ist entsprechend bearish zu werten.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Mi Apr. 23, 2025 13:45 (Zuvor)

Häufigkeit: Monatlich

Prognose: 49.4

Vorher: 50.2

Quelle: S&P Global

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehen

XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehen

XRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.

Cardano erholt sich: Whale-Käufe und positive Signale treiben ADA Richtung 0,50 Dollar

Cardano erholt sich: Whale-Käufe und positive Signale treiben ADA Richtung 0,50 Dollar

Cardano (ADA) notiert am Donnerstag zur Stunde bei rund 0,43 US-Dollar, nachdem sich der Kurs in dieser Woche bislang um fast 7 Prozent erholt hat. Die Gegenbewegung wird zusätzlich durch große Kaufaufträge von „Walen“ und eine dominante Käuferseite gestützt, die gemeinsam mit positiven Funding-Raten zulegen. Aus technischer Sicht deutet ADAs Kursverhalten auf eine weitere Erholung hin, die Zielbereiche oberhalb der Marke von 0,50 US-Dollar ins Blickfeld rückt.

Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil

Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil

Der Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zuflüssen und schwacher Liquidität

RBNZ wird im November zum dritten Mal in Folge den Zinssatz senken

RBNZ wird im November zum dritten Mal in Folge den Zinssatz senken

Die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) wird voraussichtlich den Leitzins (Official Cash Rate - OCR) von 2,5 % auf 2,25 % senken, nachdem die geldpolitische Sitzung im November am Mittwoch abgeschlossen wurde.

Das sollten Sie am Donnerstag, den 27. November, im Blick behalten:

Das sollten Sie am Donnerstag, den 27. November, im Blick behalten:

Die Handelsaktivität in den Finanzmärkten wird am Donnerstag verhalten, da die Handelsvolumina aufgrund des Thanksgiving-Feiertags in den USA abnehmen. Der europäische Wirtschaftskalender wird Daten zur Geschäfts- und Verbraucherstimmung enthalten, und die EZB wird die Protokolle der Sitzung zur Geldpolitik im Oktober veröffentlichen.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN