- Die Risikoaversion verhalf dem Goldpreis dazu, die anfänglichen Kursverluste in der Nähe der Neunmonatstiefs wieder wettzumachen.
- Ein Anstieg der US-Anleiherenditen stützt den USD weiterhin und kann die Gewinne begrenzen.
- Die Anleger warten auf den monatlichen Arbeitsmarktbericht aus den USA, um einen neuen Richtungsimpuls zu erhalten.
Der Goldpreis konnte den Rückgang zum Neunmonatstief wieder wettmachen und wurde zuletzt nahe dem oberen Ende seiner Tagesrange um 1.700 $ gehandelt.
Das Edelmetall setzte seinen jüngsten Abwärtstrend fort und erlebte am letzten Tag der Woche zu Beginn des Handels einige Verkäufe. Der wichtigste Belastungsfaktor war der Anstieg der US-Anleiherenditen, aber die überverkauften Bedingungen trugen dazu bei, weitere Verluste zu verhindern.
Goldpreis leidet unter steigenden Renditen
Der Fed-Vorsitzende Jerome Powell enttäuschte die Anleger am Donnerstag. Er sagte, dass der jüngste Anstieg der Renditen der US-Staatsanleihen keine ungeordnete Bewegung sei. Powells Äußerungen lösten eine heftige Verkaufswelle am US-Anleihemarkt aus. Dies wiederum trieb den US-Dollar auf ein Dreimonatshoch und übte zusätzlichen Abwärtsdruck auf die in Dollar notierten Rohstoffe aus.
In der Zwischenzeit schürte die Routine am Anleihemarkt Ängste vor Notverkäufen in anderen Anlageklassen und forderte ihren Tribut von der globalen Risikostimmung. Dies zeigte sich in einer schwächeren Stimmung an den Aktienmärkten, was dem Safe-Haven Goldpreis eine gewisse Unterstützung bot. Die Anleger schienen auch vor der Veröffentlichung der US-Arbeitsmarktdaten am Freitag zurückhaltend zu sein, so dass sie kein Interesse an aggressiven Wetten zeigten.
NFP-Ergebnisse liefern dem Goldpreis einen neuen Impuls
Der NFP-Bericht wird als Bestätigung für die Aussichten auf eine relativ stärkere Erholung der US-Wirtschaft gesehen. Dies wiederum wird eine wichtige Rolle bei der Beeinflussung der USD-Kursdynamik spielen, was dem Goldpreis einen neuen Impuls beschert. Umgekehrt dürfte ein schwächeres Ergebnis durch den Optimismus über das 1,9 Billionen Dollar schwere Konjunkturpaket von US-Präsident Joe Biden ausgeglichen werden.
Angesichts der positiven US-Wirtschaftsaussichten haben die Anleger einen Anstieg der US-Inflation eingepreist. Dies und die Erwartung einer höheren staatlichen Kreditaufnahme zur Finanzierung des Konjunkturpakets dürften die Renditen von US-Anleihen weiter stützen. Das deutet darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands für den Goldpreis weiterhin nach unten führt. Erholungsversuche können somit als Verkaufsgelegenheit genutzt werden
Goldpreis technische Niveaus
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Pump.fun-Token nähert sich Allzeithoch - bullische Dynamik aufgrund starker Umsätze
Der Preis von Pump.fun (PUMP) liegt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Donnerstag über der Marke von 0,008000 USD und erweitert die Gewinne von 4,77 % vom Mittwoch. Das Token-Launchpad-Protokoll verzeichnet wöchentliche Einnahmen von über 10 Millionen USD, was auf eine konstante Nachfrage nach der Generierung von Meme-Coins im Kryptomarkt hinweist.

SEC genehmigt generische Zulassungsstandards für Krypto-ETFs
Die Securities and Exchange Commission (SEC) genehmigte allgemeine Notierungsstandards für rohstoffbasierte Trust-Anteile an der Nasdaq, der Cboe und der NYSE, sodass diese Börsen solche Produkte ohne den üblichen ETF-Warteprozess notieren können.

Bitcoin, Ethereum und Ripple: Krypto-Märkte vor entscheidender Fed-Woche
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) könnten in dieser Woche stärkeren Schwankungen ausgesetzt sein, da die Märkte auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank am Mittwoch warten. BTC klettert über einen wichtigen Widerstand, ETH behauptet eine zentrale Unterstützung, und XRP erholt sich von kritischen Marken, während Anleger auf die nächste Richtungsbewegung gespannt sind.

BoE wird die Zinssätze bei 4,0% halten, da die Inflation im August den höchsten Stand seit Januar 2024 erreicht
Nach der Senkung des Leitzinses um 25 Basispunkte (bps) auf 4% im August wird von der Bank of England (BoE) allgemein erwartet, dass sie nach dem Abschluss der geldpolitischen Sitzung im September auf dem aktuellen Stand bleibt. Die Mitglieder des geldpolitischen Ausschusses (MPC) werden voraussichtlich mit 7 zu 2 für eine Beibehaltung der Zinssätze stimmen.

Forex Today: BoE wird erwartet, dass sie ihren Leitzins hält
Der US-Dollar (USD) testete den Bereich mehrwöchiger Tiefststände, bevor er einen deutlichen Rücksprung versuchte und den Tag mit soliden Gewinnen abschloss, während die Anleger die Zinssenkung der Federal Reserve bewerteten.