Der Goldpreis fällt in der Hoffnung, dass vor Inkrafttreten der Gegenzölle am 1. August weitere Handelsabkommen angekündigt werden.

Die FOMC-Sitzungsprotokolle werden am Mittwoch veröffentlicht und geben Einblick in die Zinssätze, die den Preis von Gold beeinflussen könnten.

  • XAU/USD steuert auf die Dreiecksunterstützung bei 3.280 USD zu, nachdem es unter 3.300 USD gefallen ist.

Gold wird am Dienstag weiterhin niedriger gehandelt, da die Märkte Nachrichten feiern, dass die Gegenzölle am 1. August und nicht am 9. Juli in Kraft treten.

Die konstanten Zollandrohungen von US-Präsident Donald Trump haben die Nachfrage nach dem gelben Metall vorübergehend gedämpft, während sie die Nachfrage nach dem US-Dollar unterstützen. Der Präsident hat neue Zölle auf Länder angekündigt, wobei Japan mit 25 % und Südkorea mit 30 % herausstechen.

Das gelbe Metall ist intraday um 1,20 % gefallen, und der Mangel an Überzeugung spiegelt die anhaltende Unentschlossenheit angesichts widersprüchlicher makroökonomischer Kräfte und stabiler US-Staatsanleihenrenditen wider.

Die jüngste Preisbewegung wurde durch eine Reihe von niedrigeren Hochs und höheren Tiefs definiert, die sich in eine klassische Dreiecksstruktur auf dem Tageschart komprimieren. Dieses Muster geht typischerweise einem scharfen Richtungswechsel voraus, aber der Ausbruchsauslöser bleibt schwer fassbar.

Während die Nachfrage nach sicheren Anlagen eine gewisse Unterstützung bietet, haben stärkere als erwartete US-Arbeitsmarktdaten und hawkische Federal Reserve (Fed)-Erwartungen jegliche Aufwärtsbewegung für Gold begrenzt.

Gold täglicher Marktüberblick: XAU/USD bleibt wachsam vor den FOMC-Protokollen

  • Das Federal Open Market Committee wird am Mittwoch die Protokolle seiner letzten Sitzung veröffentlichen. Dieser Bericht skizziert die Gründe für die Beibehaltung der Zinssätze im aktuellen Bereich von 4,25 % bis 4,50 % im Juni.  
  • Die Daten zur deutschen Industrieproduktion, die am Montag veröffentlicht wurden, zeigten einen monatlichen Anstieg von 1,2 % im Mai. Positive Wirtschaftsdaten haben dazu beigetragen, die Rezessionsängste zu verringern, was den Druck auf das gelbe Metall erhöht.
  • Der BRICS-Gipfel in Rio de Janeiro endete am Montag. Die Schwellenländer, die das Bündnis gegründet haben, beginnen, ihre Abhängigkeit von den Vereinigten Staaten zu verringern. Diese Initiative umfasst den Ausstieg aus der Verwendung des US-Dollars als Empfangswährung, ein Konzept, das als De-Dollarization bekannt ist.
  • Trump schrieb am Montag auch einen Beitrag auf Truth Social, in dem er erklärte, dass "jedes Land, das sich mit den anti-amerikanischen Politiken der BRICS verbündet, mit einem ZUSÄTZLICHEN Zoll von 10 % belegt wird. Es wird keine Ausnahmen von dieser Politik geben."

Gold handelt seitwärts nahe 3.300 USD, während der Ausbruch aus dem Dreieck bevorsteht

Aus technischer Sicht ist Gold unter den 50-Tage-Simple Moving Average (SMA) bei 3.321 USD gefallen, wobei der 20-Tage-SMA bei 3.350 USD als zusätzlicher Widerstand fungiert. 

Die aktuelle Struktur deutet auf eine leicht bärische Tendenz hin, wobei ein nachhaltiger Bruch unter das 23,6% Fibonacci Retracement der April-Rallye bei 3.292 USD das Abwärtsrisiko erhöht.

Gold (XAU/USD) Tageschart

Auf der Oberseite könnte das Edelmetall eine starke Aufwärtsbewegung zeigen, wenn es über die obere Grenze des symmetrischen Dreiecks ausbricht, insbesondere mit einem entscheidenden Schluss über dem 20-Tage-SMA bei 3.350 USD. 

Darüber hinaus könnten erneute geopolitische Spannungen oder globale Handelsstreitigkeiten die Nachfrage nach sicheren Anlagen ankurbeln und eine Rallye weiter anheizen. Wenn das bullische Momentum an Fahrt gewinnt, könnte XAU/USD den Bereich von 3.375–3.400 USD anvisieren, mit dem Potenzial, die Allzeithochs erneut zu testen, falls sich das breitere Risikoempfinden verschlechtert.

Risikostimmung - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die Begriffe „Risk-on“ und „Risk-off“ beschreiben die Risikobereitschaft der Anleger. In einer „Risk-on“-Phase sind Investoren bereit, in risikoreichere Anlagen zu investieren, während sie in einer „Risk-off“-Phase sicherere Anlagen bevorzugen.

In „Risk-on“-Phasen steigen die Aktienmärkte, und auch Rohstoffe – abgesehen von Gold – gewinnen an Wert, da sie von einem positiven Wachstumsausblick profitieren. Währungen von rohstoffexportierenden Ländern sowie Kryptowährungen legen zu. In „Risk-off“-Zeiten gewinnen Staatsanleihen an Wert, Gold steigt, und sichere Währungen wie der Japanische Yen, der Schweizer Franken und der US-Dollar werden bevorzugt.

Währungen von rohstoffreichen Ländern wie Australien, Kanada und Neuseeland profitieren in Phasen der Risikobereitschaft („Risk-on“), da Rohstoffe in Zeiten wirtschaftlicher Expansion tendenziell im Preis steigen.

Die Währungen, die in Phasen von „Risk-off“-Stimmungen typischerweise an Wert gewinnen, sind der US-Dollar (USD), der japanische Yen (JPY) und der Schweizer Franken (CHF). Der US-Dollar profitiert in Krisenzeiten von seiner Rolle als Weltreservewährung, da Investoren vermehrt US-Staatsanleihen kaufen, die als besonders sicher gelten. Dies liegt daran, dass es als unwahrscheinlich angesehen wird, dass die größte Volkswirtschaft der Welt zahlungsunfähig wird. Der Yen verzeichnet durch die hohe Nachfrage nach japanischen Staatsanleihen Zuwächse, da ein Großteil dieser Anleihen von inländischen Investoren gehalten wird, die selbst in Krisenzeiten kaum Verkaufsdruck erzeugen. Der Schweizer Franken wird aufgrund strenger Bankgesetze, die den Kapitalschutz verbessern, als sicherer Hafen betrachtet.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Bitcoin setzt Rally auf Allzeithoch fort, aber Verkaufsdruck birgt Risiko eines Pullbacks

Bitcoin setzt Rally auf Allzeithoch fort, aber Verkaufsdruck birgt Risiko eines Pullbacks

Bitcoin (BTC) markierte am Montag ein neues Allzeithoch von 123.091 US-Dollar, nachdem am Spot- und Futures-Markt eine bullische Stimmung vorherrschte. Trotz des Preisanstiegs entwickeln sich Gewinnmitnahmen, wie ein sprunghafter Anstieg der Nettozuflüsse an den Bitcoin-Börsen zeigt.

Fed, OCC und FDIC veröffentlichen Richtlinie für Banken zur Verwahrung von Krypto-Vermögenswerten für Kunden

Fed, OCC und FDIC veröffentlichen Richtlinie für Banken zur Verwahrung von Krypto-Vermögenswerten für Kunden

Die Federal Reserve (Fed), die Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC) und das Office of the Comptroller of the Currency (OCC) haben am Montag eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht, die Banken, die ihren Kunden Krypto-Verwahrungsdienste anbieten möchten, als Leitfaden dienen soll.

Kryptomärkte geben nach, da Händler vor Veröffentlichung des US-VPI Gewinne mitnehmen

Kryptomärkte geben nach, da Händler vor Veröffentlichung des US-VPI Gewinne mitnehmen

Der Kryptomarkt handelt am Dienstag im Minus, da Händler vor der Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindex (VPI) Gewinne mitnehmen. Die Korrektur folgt auf eine starke Rallye in der vergangenen Woche. Daten von Coinglass zeigen, dass in den letzten 24 Stunden fast 500 Millionen US-Dollar an gehebelten Positionen liquidiert wurden, davon 78 % Long-Positionen. Wichtige Kryptowährungen wie Ethereum (ETH), Solana (SOL), Ripple (XRP) und Cardano (ADA) sowie Memecoins wie Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB)
UK VPI wird stabil bleiben, während die Märkte eine Zinssenkung der BoE im August abwägen

UK VPI wird stabil bleiben, während die Märkte eine Zinssenkung der BoE im August abwägen

Der Verbraucherpreisindex (VPI) für Juni im Vereinigten Königreich ist für Mittwoch um 06:00 GMT zur Veröffentlichung angesetzt. Der Bericht, der vom Amt für nationale Statistiken veröffentlicht wird, wird genau beobachtet, da die Inflationsdaten potenzielle Auswirkungen auf die geldpolitischen Entscheidungen der Bank of England haben könnten.

Forex Today: Pfund Sterling erholt sich nach starken britischen Inflationsdaten

Forex Today: Pfund Sterling erholt sich nach starken britischen Inflationsdaten

Das Pfund Sterling gewinnt am Mittwochmorgen in Europa an Fahrt, während der USD-Index von dem mehrwöchigen Hoch, das er am Dienstag erreicht hat, abzieht. Der US-Wirtschaftskalender wird am heutigen Tag Daten zur Produzenteninflation für Juni sowie Zahlen zur Industrieproduktion enthalten, und mehrere Entscheidungsträger der Fed werden später am Tag Reden halten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN