• Der japanische Yen zieht am Mittwoch aufgrund eines schwächeren Risikotonus einige sichere Zuflüsse an.
  • Inländische politische Unsicherheiten und reduzierte Wetten auf Zinssenkungen der BoJ könnten die Gewinne des JPY begrenzen.
  • Erwartungen, dass die Fed die Zinsen hoch halten wird, sollten den USD und USD/JPY unterstützen.

Der japanische Yen (JPY) erholt sich um einige Pips von dem niedrigsten Stand seit Anfang April, den er am Mittwoch gegen seinen amerikanischen Gegenpart erreicht hat, obwohl eine weitere Aufwärtsbewegung schwerfällt. Vor dem Hintergrund von handelsbezogenen Unsicherheiten belasten die sinkenden Chancen auf eine sofortige Zinssenkung durch die Federal Reserve (Fed) die Stimmung der Anleger. Dies führt wiederum zu einigen sicheren Zuflüssen in den JPY, die zusammen mit einem moderaten Rückgang des US-Dollars (USD) nicht ausreichen, um dem USD/JPY-Paar zu helfen, seine intraday Stärke über die Marke von 149,00 hinaus auszubauen.

In der Zwischenzeit scheinen die Anleger nun überzeugt, dass die Bank of Japan (BoJ) in diesem Jahr auf eine Zinserhöhung verzichten wird, angesichts der Bedenken über die wirtschaftlichen Folgen höherer US-Zölle. Darüber hinaus könnte die inländische politische Unsicherheit vor der Wahl des Oberhauses am 20. Juli die JPY-Bullen davon abhalten, aggressive Wetten abzuschließen. Zudem begünstigen die Erwartungen, dass die Fed die Zinssenkungen aufgrund eines leichten Anstiegs der US-Inflation hinauszögern wird, die USD-Bullen und unterstützen die Aussichten auf das Entstehen von Dip-Käufen rund um das USD/JPY-Paar.

JPY-Bullen werden vorsichtig angesichts der wiederauflebenden Nachfrage nach sicheren Häfen

  • Aktuelle Umfragen deuten darauf hin, dass die Regierungskoalition Japans – die Regierungskoalition der Liberaldemokratischen Partei (LDP) und Komeito – ihre Mehrheit bei der für den 20. Juli geplanten Oberhauswahl verlieren könnte. Dies könnte sowohl fiskalische als auch politische Risiken in Japan erhöhen und die Handelsverhandlungen angesichts der drohenden US-Zölle auf japanische Exporte komplizieren.
  • US-Präsident Donald Trump hat letzte Woche die Sorgen über den Handelskrieg neu entfacht und Mitteilungen an wichtige Handelspartner, einschließlich Japan, herausgegeben, in denen individuelle Zolltarife ab dem 1. August skizziert werden. Japan sieht sich einem drakonischen Zoll von 25% auf alle Exporte in die USA gegenüber, während die US-Japan-Handelsverhandlungen, insbesondere über den Schutz des japanischen Reismarktes, ins Stocken geraten sind.
  • Dies geschieht zu einem Zeitpunkt, an dem das Wirtschaftswachstum in Japan zurückgeht. Hinzu kommen sinkende Reallöhne und Anzeichen einer Abkühlung des Inflationsdrucks, die den Normalisierungszeitplan der Geldpolitik der Bank of Japan weiter komplizieren könnten, was sich als entscheidender Faktor für die Underperformance des japanischen Yen gegenüber dem US-Dollar herausstellt.
  • Händler reduzierten ihre Wetten auf eine Zinssenkung durch die Federal Reserve später in diesem Monat nach der Veröffentlichung des positiven US-Arbeitsmarkberichts für Juni. Darüber hinaus zeigten die am Dienstag veröffentlichten Daten, dass die US-Verbraucherpreise im größten Anstieg seit fünf Monaten gestiegen sind, was die Markterwartungen bekräftigt, dass die Federal Reserve bis September an der Seitenlinie bleiben wird.
  • Das US Bureau of Labor Statistics berichtete, dass der Verbraucherpreisindex (CPI) im Juni um 0,3% gestiegen ist und die jährliche Rate von 2,4% im Mai auf 2,7% beschleunigt wurde. In der Zwischenzeit stieg der Kernindex, der schwankende Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt, von 2,8% auf 2,9%, was die Renditen von US-Staatsanleihen auf die höchsten Niveaus seit mehreren Wochen anhebt.
  • Die Präsidentin der Boston Fed, Susan Collins, bemerkte, dass es derzeit schwierig sei, die Geldpolitik angesichts der Unsicherheiten festzulegen, und eine solide Wirtschaft der US-Zentralbank Zeit gibt, um über den nächsten Zinsschritt zu entscheiden. Zölle könnten die Inflation in der zweiten Hälfte von 2025 anheizen und die Kerninflation bis zum Jahresende auf etwa 3% drücken, fügte Boston weiter hinzu.
  • Separat sagte die Präsidentin der Dallas Fed, Lorie Logan, dass der Basisfall darin besteht, dass die Geldpolitik noch eine Weile restriktiv bleiben muss, um die Inflation zu senken. Logan fügte hinzu, dass die Erhöhung der Zölle voraussichtlich zusätzliche inflationäre Druck für einige Zeit erzeugen wird, und eine frühzeitige Zinssenkung durch die Fed könnte tiefere wirtschaftliche Narben auf einem längeren Weg zur Preisstabilität riskieren.
  • Händler blicken nun gespannt auf die Veröffentlichung des US-Erzeugerpreisindex, die später während der nordamerikanischen Sitzung ansteht. Abgesehen davon werden Kommentare von einflussreichen FOMC-Mitgliedern den USD und das USD/JPY-Paar beeinflussen. Der fundamentale Hintergrund deutet derweil darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands für das Paar nach oben führt.

Konstruktive technische Konstellation für USD/JPY unterstützt die Argumentation für Dip-Käufe

Aus technischer Sicht könnte der nächtliche Durchbruch über die Marke von 148,00 (Juni-Hoch) und eine anschließende Bewegung über das Mai-Swing-Hoch im Bereich von 148,65 als neuer Auslöser für die USD/JPY-Bullen angesehen werden. Dennoch hat der Relative Strength Index (RSI) sich der 70-Marke auf dem Tages-Chart genähert. Daher ist es ratsam, auf eine kurzfristige Konsolidierung oder einen moderaten Pullback zu warten, bevor man sich für eine weitere Aufwärtsbewegung positioniert.

In der Zwischenzeit scheint der korrigierende Rückgang nun einige Unterstützung im Bereich von 148,65 zu finden, unterhalb dessen das USD/JPY-Paar auf die runde Marke von 148,00 fallen könnte. Ein weiterer Rückgang könnte als Kaufgelegenheit angesehen werden und in der Nähe der horizontalen Zone von 147,60-147,55 abgefedert bleiben. Letztere sollte als zentraler Drehpunkt fungieren, der, falls er durchbrochen wird, technische Verkäufe auslösen und die Kassakurse in Richtung der Marke von 147,00 auf dem Weg zur Unterstützung bei 146,30-146,25 ziehen könnte.

Auf der anderen Seite könnte eine anhaltende Stärke und Akzeptanz über der runden Marke von 149,00 das USD/JPY-Paar auf die nächste relevante Hürde im Bereich von 149,35-149,40 heben. Das Momentum könnte sich weiter ausdehnen, obwohl es wahrscheinlich auf starken Widerstand in der Nähe der psychologischen Marke von 150,00 stoßen wird.

Zölle - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Obwohl sowohl Zölle als auch Steuern staatliche Einnahmen generieren, die zur Finanzierung öffentlicher Güter und Dienstleistungen verwendet werden, gibt es einige wesentliche Unterschiede. Zölle werden im Voraus bei der Einfuhr am Hafen entrichtet, während Steuern beim Kaufzeitpunkt bezahlt werden. Steuern werden Einzelpersonen und Unternehmen auferlegt, während Zölle von Importeuren gezahlt werden.

Unter Wirtschaftswissenschaftlern gibt es zwei unterschiedliche Sichtweisen auf die Nutzung von Zöllen. Einige argumentieren, dass Zölle notwendig sind, um heimische Industrien zu schützen und Handelsungleichgewichte auszugleichen. Andere sehen Zölle als schädliches Instrument an, da sie langfristig die Preise in die Höhe treiben könnten und durch sogenannte „Auge-um-Auge-Zölle“ einen schädlichen Handelskrieg auslösen könnten.

Im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen im November 2024 hat Donald Trump deutlich gemacht, dass er Zölle einsetzen will, um die US-Wirtschaft und amerikanische Produzenten zu unterstützen. Im Jahr 2024 machten Mexiko, China und Kanada 42 % der gesamten US-Importe aus. Laut dem US Census Bureau war Mexiko in diesem Zeitraum mit Exporten im Wert von 466,6 Milliarden US-Dollar der wichtigste Handelspartner. Daher plant Trump, sich bei der Verhängung von Zöllen auf diese drei Länder zu konzentrieren. Außerdem möchte er die durch Zölle generierten Einnahmen nutzen, um die Einkommensteuer für Privatpersonen zu senken.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Bitcoin setzt Rally auf Allzeithoch fort, aber Verkaufsdruck birgt Risiko eines Pullbacks

Bitcoin setzt Rally auf Allzeithoch fort, aber Verkaufsdruck birgt Risiko eines Pullbacks

Bitcoin (BTC) markierte am Montag ein neues Allzeithoch von 123.091 US-Dollar, nachdem am Spot- und Futures-Markt eine bullische Stimmung vorherrschte. Trotz des Preisanstiegs entwickeln sich Gewinnmitnahmen, wie ein sprunghafter Anstieg der Nettozuflüsse an den Bitcoin-Börsen zeigt.

Trump macht Deal zur Aufhebung der Kryptogesetz-Blockade im Abgeordnetenhaus - GENIUS Act steht zur Abstimmung

Trump macht Deal zur Aufhebung der Kryptogesetz-Blockade im Abgeordnetenhaus - GENIUS Act steht zur Abstimmung

US-Präsident Donald Trump greift ein, um das Momentum für die Krypto-Gesetzgebung im US-Repräsentantenhaus wiederzubeleben. Am Mittwoch gab Trump bekannt, dass 11 der 12 Abgeordneten des Repräsentantenhauses sich bereit erklärt haben, den GENIUS ACT zu unterstützen. Dieser Gesetzentwurf sieht die Schaffung eines Regulierungsrahmens für Stablecoins vor. Der Schritt folgt auf die Ablehnung des Gesetzentwurfs durch das Repräsentantenhaus am Dienstag mit 196 zu 222 Stimmen, wodurch der Fortschritt eines umfasse

Pudgy Penguins übertrifft eine Marktkapitalisierung von 2 Mrd. USD und überholt Official Trump und SPX6900

Pudgy Penguins übertrifft eine Marktkapitalisierung von 2 Mrd. USD und überholt Official Trump und SPX6900

Die Memecoins Pudgy Penguins (PENGU) stabilisieren sich zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Mittwoch bei etwa 0,032 USD, nachdem sie in den letzten sieben Tagen um über 121 % gestiegen sind. Dieser Preisanstieg hat die Marktkapitalisierung der Memecoins mit Pinguin-Motiv auf über 2 Mrd. USD steigen lassen und damit andere beliebte Memecoins wie Official Trump (TRUMP) und SPX6900 (SPX) übertroffen. Darüber hinaus zeigen die Derivatedaten, dass das Open Interest (OI) in PENGU ein Allzeithoch errei

UK VPI wird stabil bleiben, während die Märkte eine Zinssenkung der BoE im August abwägen

UK VPI wird stabil bleiben, während die Märkte eine Zinssenkung der BoE im August abwägen

Der Verbraucherpreisindex (VPI) für Juni im Vereinigten Königreich ist für Mittwoch um 06:00 GMT zur Veröffentlichung angesetzt. Der Bericht, der vom Amt für nationale Statistiken veröffentlicht wird, wird genau beobachtet, da die Inflationsdaten potenzielle Auswirkungen auf die geldpolitischen Entscheidungen der Bank of England haben könnten.

Forex Today: Pfund Sterling erholt sich nach starken britischen Inflationsdaten

Forex Today: Pfund Sterling erholt sich nach starken britischen Inflationsdaten

Das Pfund Sterling gewinnt am Mittwochmorgen in Europa an Fahrt, während der USD-Index von dem mehrwöchigen Hoch, das er am Dienstag erreicht hat, abzieht. Der US-Wirtschaftskalender wird am heutigen Tag Daten zur Produzenteninflation für Juni sowie Zahlen zur Industrieproduktion enthalten, und mehrere Entscheidungsträger der Fed werden später am Tag Reden halten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN