• Das britische Pfund stabilisiert sich nach einem zweitägigen Rückgang, während GBP/USD eine moderate Erholung zeigt.
  • Der US-PCE-Inflationsbericht entsprach weitgehend den Prognosen und hielt die Aussichten der Fed stabil.
  • Der Kern-PCE-Preisindex stieg im August um 0,2% MoM, was den Erwartungen entsprach, und die Gesamt-PCE stieg um 0,3% MoM, nach 0,2% im Juli.

Das Britische Pfund (GBP) gewinnt am Freitag an Fahrt gegenüber dem US-Dollar (USD), während GBP/USD eine zweitägige Verlustserie beendet. Zum Zeitpunkt des Schreibens schwebt das Paar nahe 1,3393 und zeigt eine moderate Erholung, nachdem es am Donnerstag auf den schwächsten Stand seit etwa sieben Wochen gefallen war.

Frischer Schwung im Sterling kam nach der Veröffentlichung des US-Personal Consumption Expenditures (PCE) Preisindex für August, der die Markterwartungen weitgehend erfüllte und keine neuen hawkish Hinweise für die Federal Reserve (Fed) bot. Die Daten hielten den Greenback defensiv, wobei der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber sechs wichtigen Währungen misst, leicht von den Drei-Wochen-Hochs auf etwa 98,35 zurückging.

Der Kern-PCE-Preisindex, der bevorzugte Indikator der Fed für die zugrunde liegende Inflation, stieg im August um 0,2% im Monatsvergleich, was den Prognosen entsprach und unter dem ursprünglich berichteten 0,3% im Juli lag, das auf 0,2% nach unten revidiert wurde. Auf Jahresbasis blieb der Kern-PCE bei 2,9% stabil, weiterhin über dem Ziel von 2% der Fed.

Der Haupt-PCE-Preisindex stieg im Monatsvergleich um 0,3%, was den Erwartungen entsprach und von 0,2% im Juli anstieg, während die jährliche Rate im August von 2,6% im Vormonat auf 2,7% anstieg. Der Bericht zeigte auch, dass das persönliche Einkommen im August um 0,4% stieg, was leicht über den Erwartungen lag, und die persönlichen Ausgaben um 0,6% zunahmen, nach 0,5% im Juli, was darauf hindeutet, dass die US-Verbrauchernachfrage robust bleibt.

Die neueste Umfrage der University of Michigan (UoM) zeigte, dass sowohl das Verbrauchervertrauen als auch die Erwartungen im September leicht nachgelassen haben, während auch die kurz- und langfristigen Inflationserwartungen moderat gesenkt wurden

Der Präsident der Richmond Fed, Thomas Barkin, sagte am Freitag, dass der Arbeitsmarkt zwar Anzeichen einer Abschwächung zeigt, die Verfügbarkeit von Arbeitskräften jedoch ebenfalls langsamer wächst, was das Risiko eines plötzlichen Anstiegs der Arbeitslosigkeit verringert. Er betonte, dass die Fed nun darauf fokussiert ist, ihr duales Mandat in Einklang zu bringen.

Barkin betonte, dass zukünftige geldpolitische Entscheidungen von den eingehenden Daten abhängen werden und dass die Fed möglicherweise etwas mehr in Richtung ihres Beschäftigungsmandats neigen muss, nachdem die Zinssenkung kürzlich erfolgt ist, was seiner Meinung nach den Arbeitsmarkt unterstützen und den Druck auf die Inflation aufrechterhalten sollte.

US-Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.22% -0.35% -0.19% 0.03% -0.11% 0.05% -0.23%
EUR 0.22% -0.10% 0.14% 0.30% 0.18% 0.33% 0.02%
GBP 0.35% 0.10% 0.28% 0.40% 0.37% 0.43% 0.08%
JPY 0.19% -0.14% -0.28% 0.16% 0.02% 0.19% -0.20%
CAD -0.03% -0.30% -0.40% -0.16% -0.14% 0.06% -0.32%
AUD 0.11% -0.18% -0.37% -0.02% 0.14% 0.15% -0.20%
NZD -0.05% -0.33% -0.43% -0.19% -0.06% -0.15% -0.23%
CHF 0.23% -0.02% -0.08% 0.20% 0.32% 0.20% 0.23%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP stürzt ab: Droht jetzt der nächste Crash bei Ripple?

XRP stürzt ab: Droht jetzt der nächste Crash bei Ripple?

Ripple (XRP) hat zwei Tage in Folge deutlich nachgegeben – und die Sorgen im Kryptomarkt nehmen weiter zu.

Bitcoin stabilisiert sich über 109.500 Dollar – droht der Fall Richtung 100.000?

Bitcoin stabilisiert sich über 109.500 Dollar – droht der Fall Richtung 100.000?

Bitcoin (BTC) pendelt sich am Freitag über 109.500 Dollar ein, nachdem es am Donnerstag zu einer starken Korrektur gekommen war, die massive Liquidationen am gesamten Kryptomarkt auslöste.

Vanguard erwägt Zugang zu Krypto-ETFs für Brokerkunden

Vanguard erwägt Zugang zu Krypto-ETFs für Brokerkunden

Vanguard, der weltweit zweitgrößte Vermögensverwalter, denkt Insidern zufolge darüber nach, seinen Brokerage-Kunden Zugang zu börsengehandelten Krypto-Fonds (ETFs) zu ermöglichen. Das berichtet die Journalistin Eleanor Terrett von Crypto In America.

Die US-Kern-PCE-Inflation dürfte im August stabil bleiben, um die vorsichtige Haltung der Federal Reserve zu bestätigen

Die US-Kern-PCE-Inflation dürfte im August stabil bleiben, um die vorsichtige Haltung der Federal Reserve zu bestätigen

Das US Bureau of Economic Analysis wird am Freitag um 12:30 GMT die Daten zum Preisindex für die persönlichen Konsumausgaben (PCE) für August veröffentlichen. Der Kern-PCE-Preisindex, der die volatilen Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt, wird voraussichtlich im Monatsvergleich um 0,2% im August steigen.

Forex Today: Dollar-Rallye verliert an Schwung, da der Fokus auf den Inflationsdaten liegt

Forex Today: Dollar-Rallye verliert an Schwung, da der Fokus auf den Inflationsdaten liegt

Nach einer zweitägigen Rallye bleibt der US-Dollar-Index in der europäischen Morgenstunde am Freitag in einer Konsolidierungsphase unter 98,50. In der zweiten Tageshälfte wird das US Bureau of Economic Analysis (BEA) die PCE-Preisdaten, den bevorzugten Inflationsindikator der Fed, für August veröffentlichen.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN