• GBP/USD schwächt sich auf etwa 1,3555 in der frühen asiatischen Sitzung am Montag. 
  • Eine vorsichtige Stimmung vor dem US-Ukraine-Treffen stützt den US-Dollar. 
  • Die britische Wirtschaft wächst im zweiten Quartal um besser als erwartete 0,3% im Vergleich zum Vorquartal.

Das Währungspaar GBP/USD verliert im frühen asiatischen Handel am Montag an Boden und nähert sich 1,3555, belastet von einem stärkeren US-Dollar (USD). Die Märkte werden vorsichtig vor einem Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, das später am Montag stattfinden wird. Der Verbraucherpreisindex (VPI) für Juli im Vereinigten Königreich wird am Dienstag veröffentlicht. 

Der Greenback stärkt sich, da Vorsicht vor Trumps Gesprächen mit Selenskyj vorherrscht. Händler erwarten das Treffen zwischen Trump und Selenskyj in Washington am Montag, da es Hinweise auf einen Waffenstillstandsvertrag oder neue Sanktionen gegen Russland oder Käufer von dessen Rohöl geben könnte. Jegliche Anzeichen anhaltender geopolitischer Spannungen könnten die Nachfrage nach sicheren Anlagen erhöhen und kurzfristig Gegenwind für das Hauptpaar erzeugen. 

Dennoch könnte der positive Bericht über das Bruttoinlandsprodukt (BIP) des Vereinigten Königreichs für das zweite Quartal (Q2) dem Cable etwas Unterstützung bieten. Die britische Wirtschaft verlangsamte sich im Q2 weniger als erwartet, trotz des Schocks durch die US-Handelszölle und eines schwächeren Arbeitsmarktes, und wuchs um 0,3% im Vergleich zum Vorquartal, nach einem Wachstum von 0,7% im Q1. Diese Zahl fiel stärker aus als die Erwartung eines Anstiegs von 0,1% im Berichtszeitraum.

Die Aufmerksamkeit wird sich am Dienstag auf die Inflationsdaten des VPI im Vereinigten Königreich richten, um neue Impulse zu erhalten. Der Kern-VPI wird voraussichtlich einen Anstieg von 3,7% im Jahresvergleich im Juli zeigen. Wenn die Daten ein heißeres als erwartetes Ergebnis zeigen, könnte dies die Markterwartungen für eine Zinssenkung der Bank of England (BoE) im September verringern, was das GBP gegenüber dem USD stärken könnte. Die Märkte preisen laut LSEG-Daten nun eine weitere Senkung erst im Februar 2026 vollständig ein. 

Pfund Sterling - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Das Pfund Sterling (GBP) ist die älteste Währung der Welt (886 n. Chr.) und die offizielle Währung des Vereinigten Königreichs. Es ist die am vierthäufigsten gehandelte Währungseinheit auf dem Devisenmarkt (FX) der Welt und macht 12 % aller Transaktionen aus, was durchschnittlich 630 Milliarden US-Dollar pro Tag entspricht. Die wichtigsten Währungspaare sind GBP/USD, auch bekannt als "Cable", das 11 % des FX-Handels ausmacht, GBP/JPY oder "Dragon", wie es von Händlern genannt wird (3 %) und EUR/GBP (2 %). Das Pfund Sterling wird von der Bank of England (BoE) ausgegeben.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des Britischen Pfunds beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Bank of England festgelegt wird. Die BoE richtet ihre Entscheidungen danach aus, ob sie ihr Hauptziel der „Preisstabilität“ – eine Inflationsrate von etwa 2 % – erreicht hat. Ihr wichtigstes Instrument ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Inflation zu hoch ist, wird die BoE versuchen, sie durch Zinserhöhungen zu dämpfen, was in der Regel positiv für das Pfund ist, da höhere Zinsen das Vereinigte Königreich für internationale Investoren attraktiver machen. Fällt die Inflation zu niedrig aus, deutet dies auf ein langsameres Wirtschaftswachstum hin, und die BoE könnte die Zinsen senken, um das Kreditangebot zu erhöhen und Investitionen anzuregen.

Wirtschaftsdaten sind zentrale Indikatoren für die Stärke der britischen Wirtschaft und beeinflussen maßgeblich den Wert des Pfund Sterling. Daten wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP), Einkaufsmanagerindizes (PMI) und Arbeitslosenzahlen geben Hinweise auf die wirtschaftliche Entwicklung. Eine robuste Wirtschaft zieht ausländische Investitionen an und könnte die Bank of England (BoE) dazu bewegen, die Zinsen zu erhöhen, was das Pfund unterstützt. Schwächere Daten hingegen führen zu einem Abwärtstrend des Pfunds.

Für das britische Pfund ist die Handelsbilanz ein wichtiger Indikator. Sie misst den Unterschied zwischen den Einnahmen aus Exporten und den Ausgaben für Importe über einen bestimmten Zeitraum. Exportiert ein Land stark nachgefragte Güter, führt die höhere Nachfrage aus dem Ausland zu einer Stärkung der Währung. Eine positive Handelsbilanz stärkt das Pfund, während ein Defizit die Währung schwächt.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Bitcoin- und Krypto könnten aufgrund dieser vier ungenutzten Entwicklungen einen Aufschwung erleben: Bitwise

Bitcoin- und Krypto könnten aufgrund dieser vier ungenutzten Entwicklungen einen Aufschwung erleben: Bitwise

Der Kryptomarkt könnte in den kommenden Monaten aufgrund von vier wichtigen Preiskatalysatoren einen starken Aufwärtstrend erleben, darunter die Nachfrage der Regierung, ein schwacher US-Dollar, geringe Volatilität und eine mögliche Wiederbelebung des ICO-Marktes, so Matt Hougan, CIO von Bitwise, in einem Bericht am Mittwoch.

Ethereum-Preis-Prognose: Anstieg der Validator-Ausgänge und starke EPI-Inflationswerte führen zu Korrekturen

Ethereum-Preis-Prognose: Anstieg der Validator-Ausgänge und starke EPI-Inflationswerte führen zu Korrekturen

Ethereum (ETH) fiel am Donnerstag um 5 %, nachdem die Anzahl der Coins, die aus dem Validator-Dienst ausgeschieden sind, gestiegen war und der Erzeugerpreisindex (EPI) für Juli in den USA einen hohen Wert erreicht hatte.

Circle droht 618-Millionen-Dollar-Einnahmeverlust bei US-Zinssenkung

Circle droht 618-Millionen-Dollar-Einnahmeverlust bei US-Zinssenkung

Die Aktie von Circle (CRCL) schloss am Donnerstag 9 % im Minus, nachdem Dragonfly-Investor Omar Kanji prognostizierte, dass eine mögliche Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) im September zu einem Umsatzrückgang von 618 Mio. USD führen könnte.

Chainlink führt die Krypto-Erholung an, Arbitrum und MemeCore folgen dem bullishen Trend

Chainlink führt die Krypto-Erholung an, Arbitrum und MemeCore folgen dem bullishen Trend

Chainlink (LINK) tritt in den letzten 24 Stunden als Vorreiter im Kryptowährungsmarkt auf, nachdem es am Sonntag um 13 % gestiegen ist. Altcoins wie Arbitrum (ARB) und MemeCore (M) folgen dem bullishen Trend und gewinnen nach einer Erholungsrallye am Sonntag an Zugkraft. Der technische Ausblick bleibt jedoch gemischt.

Forex Today: Wichtige Währungspaare stabilisieren sich zum Wochenbeginn

Forex Today: Wichtige Währungspaare stabilisieren sich zum Wochenbeginn

Die wichtigsten Währungspaare schwanken nahe den Schlusskursen der Vorwoche, während die Marktteilnehmer auf das Treffen des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj mit dem US-Präsidenten Donald Trump später am Tag warten. Der Wirtschaftskalender wird am Montag keine hochrangigen Datenveröffentlichungen bieten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN