GBP/USD-Risikoumkehrungen deuten auf einen schwächeren Pfund hin – Commerzbank
GBP/USD sieht sich erhöhten Abwärtsrisiken gegenüber, da die marktimplizierte Volatilität und Risikoumkehrungen Erwartungen an ein schwächeres Pfund Sterling (GBP) vor dem britischen Haushalt signalisieren. Ein glaubwürdiger Haushaltsplan von Kanzlerin Reeves ist entscheidend, um das Vertrauen der Investoren wiederherzustellen, merkt Michael Pfister, FX-Analyst der Commerzbank, an.
"Die Risikoumkehrungen zeigten deutlich, dass die meisten Marktteilnehmer eine ähnliche Sichtweise hatten und sich in den letzten Wochen in Richtung höherer Risiken für ein schwächeres Pfund verschoben haben. Wir werden wahrscheinlich in den kommenden Tagen eine weitere Verschiebung hin zu höherer implizierter Volatilität und negativeren GBP/USD-Risikoumkehrungen sehen. Obwohl diese Verschiebung bereits teilweise stattgefunden hat, erreichten wir im letzten Jahr den Höhepunkt erst kurz nach der Haushaltspräsentation. Wiederholte Vergleiche mit der Truss-Episode, als Liz Truss die Finanzmärkte mit schlecht durchdachten Plänen für Einnahmen und Ausgaben schockierte, sind wahrscheinlich unangemessen." Weiterlesen...
GBP/USD steigt, während die Märkte auf den entscheidenden britischen Haushalt warten
Das GBP/USD-Paar erweiterte seine Gewinne und erreichte 1,3189, während die Investoren auf Details des britischen Haushalts warten, der heute, am 26. November, präsentiert wird. Alle Augen sind auf Kanzlerin Rachel Reeves und ihre Strategie gerichtet, das Haushaltsdefizit zu schließen und gleichzeitig die selbst auferlegten haushaltspolitischen Regeln der Regierung einzuhalten. Diese Herausforderung erfordert das Finden von zig Milliarden Pfund an Einsparungen oder Einnahmen. Die Marktvolatilität wurde durch Berichte angeheizt, die darauf hindeuten, dass die Regierung möglicherweise sofortige Steuererhöhungen vermeiden könnte.
Der fiskalische Hintergrund verschlechtert sich. Laut Medienberichten bereitet das Office for Budget Responsibility (OBR) eine Senkung seiner Wachstumsprognosen für 2026 und darüber hinaus vor. Diese Revision könnte das Haushaltsdefizit um 20–30 Milliarden Pfund erweitern und den langfristigen Druck auf Steuererhöhungen verstärken. Weiterlesen...
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
XRP-Schock: 164-Mio.-ETF-Zuflüsse - warum fällt Ripple?
Ripple verliert an Boden. Der Kurs rutscht am Dienstag auf 2,18 Dollar – und plötzlich wächst die Angst vor einem größeren Absturz am gesamten Kryptomarkt. Viele Anleger sichern hastig kurzfristige Gewinne.
Ethereum-Erholung: US-Anleger kehren vorsichtig zurück
Ethereum verzeichnet in den vergangenen Tagen eine allmähliche Erholung der Marktstimmung in den USA.
Metaplanet zieht weitere 130 Mio. Dollar aus Kreditlinie für Bitcoin-Geschäft
Japanische Bitcoin-Treasury-Firma Metaplanet hat ihre Kreditlinie über 500 Millionen Dollar erneut angezapft und einen weiteren Kredit über 130 Millionen Dollar aufgenommen.
RBNZ wird im November zum dritten Mal in Folge den Zinssatz senken
Die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) wird voraussichtlich den Leitzins (Official Cash Rate - OCR) von 2,5 % auf 2,25 % senken, nachdem die geldpolitische Sitzung im November am Mittwoch abgeschlossen wurde.
Hier ist, was Sie am Donnerstag, den 27. November, beachten sollten:
Der US-Dollar (USD) blieb am Mittwoch auf dem Rückfuß, trotz vielversprechender US-Datenveröffentlichungen vor dem Erntedankfest. In der Zwischenzeit erwarteten die Anleger weiterhin, dass die Federal Reserve im Dezember eine weitere Zinssenkung vornehmen wird.