Japanische Bitcoin-Treasury-Firma Metaplanet hat ihre Kreditlinie über 500 Millionen Dollar erneut angezapft und einen weiteren Kredit über 130 Millionen Dollar aufgenommen.

In einer Mitteilung vom Dienstag erklärte das Unternehmen, die Transaktion sei am 21. November unter denselben Bedingungen abgeschlossen worden, die bereits für die Kreditfazilität genehmigt wurden.

„Mittel, die dem Geschäftsfeld zur Erzeugung von Bitcoin-Einkommen zugewiesen sind, werden als Sicherheiten genutzt, um Bitcoin-Optionen zu verkaufen und Prämieneinnahmen zu erzielen“, heißt es in der Mitteilung des Unternehmens.

Die jüngste Kreditaufnahme ist als variabel verzinster Kredit strukturiert, der an US-Dollar-Referenzsätze gekoppelt ist und sich automatisch täglich verlängert. Metaplanet betonte, dass die Fazilität jederzeit zurückgezahlt werden kann und jede Auszahlung durch die Bitcoin-Bestände des Unternehmens besichert ist.

Das Unternehmen erklärte, dass die Mittel für zusätzliche Bitcoin-Käufe, Wachstumsinitiativen im Bitcoin-basierten Einkommensgeschäft oder für Aktienrückkäufe eingesetzt werden könnten – abhängig von den jeweiligen Marktbedingungen.

Metaplanet: Kredit hat kaum Einfluss auf 2025-Ergebnis

Metaplanet hält Medienberichten zufolge einen Bestand von 30.823 BTC. Das Unternehmen erklärte, dass die Größe seines Bitcoin-Vorrats auch in Zeiten starker Marktschwankungen einen erheblichen Sicherheitenpuffer bietet. Zudem betonte die Firma, dass sämtliche Kreditaufnahmen innerhalb konservativer Sicherheitenrichtlinien erfolgen, die das Management festgelegt hat.

Mit Blick nach vorn erklärte das Unternehmen, der Kredit werde voraussichtlich nur einen vernachlässigbaren Einfluss auf die Finanzkennzahlen für das am 31. Dezember 2025 endende Geschäftsjahr haben.

Metaplanet verwies zudem darauf, dass es eine konservative Finanzierungsstrategie verfolge und die Kreditlinie nur dann nutze, wenn sich ein deutlicher Sicherheitenpuffer aufrechterhalten lasse – selbst in Phasen erhöhter Bitcoin-Kursvolatilität. Das Unternehmen gab an, bislang insgesamt 230 Millionen Dollar der verfügbaren 500 Millionen Dollar abgerufen zu haben.


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

XRP-Schock: 164-Mio.-ETF-Zuflüsse - warum fällt Ripple?

XRP-Schock: 164-Mio.-ETF-Zuflüsse - warum fällt Ripple?

Ripple verliert an Boden. Der Kurs rutscht am Dienstag auf 2,18 Dollar – und plötzlich wächst die Angst vor einem größeren Absturz am gesamten Kryptomarkt. Viele Anleger sichern hastig kurzfristige Gewinne.

Metaplanet zieht weitere 130 Mio. Dollar aus Kreditlinie für Bitcoin-Geschäft

Metaplanet zieht weitere 130 Mio. Dollar aus Kreditlinie für Bitcoin-Geschäft

Japanische Bitcoin-Treasury-Firma Metaplanet hat ihre Kreditlinie über 500 Millionen Dollar erneut angezapft und einen weiteren Kredit über 130 Millionen Dollar aufgenommen.

Ethereum-Erholung: US-Anleger kehren vorsichtig zurück

Ethereum-Erholung: US-Anleger kehren vorsichtig zurück

Ethereum verzeichnet in den vergangenen Tagen eine allmähliche Erholung der Marktstimmung in den USA.

Pi Network steigt aufgrund des MiCA-Whitepapers und bullischem Erholungs-Momentum

Pi Network steigt aufgrund des MiCA-Whitepapers und bullischem Erholungs-Momentum

Pi Network (PI) ist in dieser Woche bisher um 11 % gestiegen, gestützt durch sein Whitepaper zu den Vorschriften für Markt in Krypto-Vermögenswerten (MiCA) für die Märkte der Europäischen Union.  Der technische Ausblick bleibt bullish, da PI den langjährigen dynamischen Widerstand, den 50-Tage-Exponentiellen gleitenden Durchschnitt, überschreitet und sich vorbereitet

XRP erobert die Marke von 2,00 $ zurück, unterstützt durch ETF-Zuflüsse und einen stabilen Derivatemarkt

XRP erobert die Marke von 2,00 $ zurück, unterstützt durch ETF-Zuflüsse und einen stabilen Derivatemarkt

Ripple handelt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag bei etwa 2,06 USD, da die Käufer versuchen, die Kontrolle zurückzugewinnen, trotz eines insgesamt bärischen Kryptowährungsmarktes. Der grenzüberschreitende Überweisungstoken eröffnete den Handel am Montag bei 2,05 USD und baute damit auf dem Anstieg von 1,95 USD auf, der das Tief von Sonntag markierte.

BTC

ETH

XRP