- GBP/USD zieht Käufer für den zweiten aufeinanderfolgenden Tag an, während der USD auf ein neues Jahres-Tief fällt.
- Ängste vor einer durch Zölle bedingten wirtschaftlichen Verlangsamung in den USA erhöhen die Wetten auf eine Zinssenkung der Fed und belasten den Dollar.
- Ein Ausbruch durch eine mehrere Wochen alte Handelsspanne unterstützt die Aussichten auf weitere Gewinne für das Major-Paar.
Das Währungspaar GBP/USD gewinnt am Donnerstag für den zweiten aufeinanderfolgenden Tag an positiver Dynamik und erreicht während der asiatischen Sitzung den höchsten Stand seit Oktober 2024. Die Spotpreise handeln derzeit knapp über der Marke von 1,3000, was einem Tagesgewinn von 0,40% entspricht, und scheinen bereit zu sein, weiter zu steigen, angesichts eines rückläufigen US-Dollars (USD).
Der USD-Index (DXY), der den Greenback gegenüber einem Währungskorb abbildet, fällt auf ein neues Jahrestief als Reaktion auf die Handelszölle von US-Präsident Donald Trump, was die Wetten erhöht, dass die Federal Reserve (Fed) bald ihren Zinssenkungszyklus wieder aufnehmen wird. Dies, zusammen mit dem Fluss in sichere Anlagen, führt zu einem starken Rückgang der Renditen von US-Staatsanleihen und untergräbt weiter den Dollar.
Das Britische Pfund (GBP) hingegen erhält Unterstützung von der Erwartung, dass die Bank of England (BoE) die Kreditkosten langsamer senken wird als andere Zentralbanken, einschließlich der Fed. Dies trägt weiter zur Kaufstimmung rund um das Währungspaar GBP/USD bei und unterstützt die Aussichten auf eine Fortsetzung des gut etablierten Aufwärtstrends vom Monatstief im Januar.
Aus technischer Sicht bestätigt eine starke intraday Bewegung über die psychologische Marke von 1,3000 einen Ausbruch durch eine mehrere Wochen alte Handelsspanne. Darüber hinaus halten sich die Oszillatoren im Tageschart komfortabel im positiven Bereich und sind noch weit davon entfernt, im überkauften Bereich zu sein, was wiederum die kurzfristige konstruktive Perspektive für das Währungspaar GBP/USD validiert.
Daher scheint eine nachfolgende Stärke in Richtung der Rückeroberung der runden Marke von 1,3100, auf dem Weg zur nächsten relevanten Hürde im Bereich von 1,3125, eine deutliche Möglichkeit zu sein. Das Momentum könnte sich weiter über die Zwischenbarriere von 1,3155 hinaus in Richtung der Region von 1,3180 und der Marke von 1,3200 ausdehnen.
Auf der anderen Seite scheint der Widerstandspunkt bei 1,3000 nun die unmittelbare Abwärtsseite zu schützen. Ein weiterer korrigierender Rückgang könnte als Kaufgelegenheit im Bereich von 1,2955 angesehen werden. Diese nächste relevante Unterstützung liegt in der Nähe der Marke von 1,2900 und der horizontalen Zone von 1,2875-1,2870. Ein überzeugender Durchbruch unter die letztere könnte die kurzfristige Neigung zugunsten bärischer Händler verschieben und das Währungspaar GBP/USD auf den sehr wichtigen 200-Tage-Simple Moving Average (SMA) drücken, der derzeit in der Nähe der Marke von 1,2800 verläuft.

US-Dollar KURS Heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Australischer Dollar.
| USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| USD | -0.50% | -0.15% | -1.14% | 0.09% | 0.45% | 0.22% | -0.63% | |
| EUR | 0.50% | 0.10% | -0.63% | 0.62% | 0.98% | 0.74% | -0.11% | |
| GBP | 0.15% | -0.10% | -0.73% | 0.52% | 0.90% | 0.64% | -0.26% | |
| JPY | 1.14% | 0.63% | 0.73% | 1.21% | 1.63% | 1.23% | 0.48% | |
| CAD | -0.09% | -0.62% | -0.52% | -1.21% | 0.45% | 0.12% | -0.77% | |
| AUD | -0.45% | -0.98% | -0.90% | -1.63% | -0.45% | -0.24% | -1.13% | |
| NZD | -0.22% | -0.74% | -0.64% | -1.23% | -0.12% | 0.24% | -0.90% | |
| CHF | 0.63% | 0.11% | 0.26% | -0.48% | 0.77% | 1.13% | 0.90% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.
BRANDED CONTENT
Die Suche nach einem Broker mit niedrigen Spreads kann einen großen Unterschied für Ihren Handelserfolg ausmachen. Entdecken Sie unsere Top-Auswahl für Broker mit niedrigen Spreads, die jeweils einzigartige Vorteile bieten, um zu Ihrer Strategie zu passen.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
XRP vor dem Kollaps? Diese Zahl schockiert Ripple-Anleger!
Die Spannung rund um Ripple (XRP) nimmt wieder zu. Nach einem kurzen Aufbäumen in der vergangenen Woche zeigt sich der Kurs erneut schwach.
Ethereum steigt um 2 % – Wale kaufen weiter trotz wachsender Vorsicht
Ethereum (ETH) legt am Donnerstag um 2 % zu, während sogenannte Wale weiter den Kursrückgang zum Nachkaufen nutzen – obwohl zentrale On-Chain-Daten zunehmende Vorsicht signalisieren.
Solana steigt nach Solmate-Update um 6 % – M&A-Pläne beflügeln Kurs
Solana (SOL) legte am Donnerstag um 6 Prozent zu – im Gleichklang mit den Aktien des Treasury-Unternehmens Solmate, das Pläne zur Straffung seiner Geschäftsabläufe vorgestellt hat.
Die US-VPI-Daten werden voraussichtlich zeigen, dass die Inflation im September erneut angezogen hat
Das US Bureau of Labor Statistics wird am Freitag um 12:30 GMT die äußerst wichtigen Daten zum Verbraucherpreisindex (VPI) für September veröffentlichen. Die Märkte werden nach neuen Anzeichen suchen, wie die Zölle von Präsident Donald Trump auf die Preise durchschlagen. Daher könnte der US-Dollar bei der Veröffentlichung des VPI Volatilität erfahren, da die Daten die Zinsprognose der Fed für den Rest des Jahres beeinflussen könnten.
Orange Juice Newsletter – Smarte Einblicke von echten Menschen. Jeden Tag
Ein kostenloser Newsletter, der wichtige Markttrends hervorhebt, um Händlern zu helfen, einen Schritt voraus zu sein. Tägliche Einblicke in die relevantesten Handelsthemen, zusammengestellt von unseren Experten in einem leicht lesbaren Format, damit Sie keinen wichtigen Schritt verpassen. Überprüfen Sie den Link unten für unser neuestes Update!