GBP/USD erholt sich in Richtung 1,3450, nachdem er im vorherigen Handel über 1% verloren hat, britischer VPI im Fokus

GBP/USD klettert nach einem Verlust von über 1% am Vortag und handelt während der asiatischen Stunden am Mittwoch bei etwa 1,3440. Händler werden sich auf die Daten zum britischen Verbraucherpreisindex (VPI) für Mai konzentrieren, die später am Tag veröffentlicht werden sollen. Es wird erwartet, dass die Inflationsdaten zeigen, dass der Preisdruck nachgelassen hat. Am Donnerstag wird auch erwartet, dass die Bank of England (BoE) die Zinssätze unverändert bei 4,25% belässt.

Die Märkte erwarten, dass die US-Notenbank (Fed) den Zinssatz bei der für später in der nordamerikanischen Sitzung angesetzten Juni-Sitzung unverändert lässt. Händler sehen nun eine Wahrscheinlichkeit von fast 80% für eine Zinssenkung der Fed im September, gefolgt von einer weiteren im Oktober, so Reuters. Weiterlesen...

GBP/USD stürzt ab, da die Märkte in sichere Häfen umschwenken aufgrund steigender Spannungen im Nahen Osten

GBP/USD fiel am Dienstag um über 1,2%, rutschte durch kurzfristige Konsolidierung und tauchte auf der anderen Seite nahe der 1,3400-Marke auf, nachdem globale Investoren von ihren zuvor gehegten Hoffnungen, dass der Konflikt zwischen Israel und Iran schnell und friedlich gelöst werden würde, enttäuscht wurden.

Donald Trump erklärte am Dienstag in sozialen Medien, dass er eine "BEDINGUNGSLOSE KAPITULATION" vom iranischen Obersten Führer Ali Khamenei wolle, und kündigte an, dass amerikanische Militärressourcen in die Konfliktregion im Nahen Osten verlegt werden. Die Eskalation zwischen Israel und Iran, zusätzlich zu Trumps Entscheidung, amerikanische Militärressourcen und Personal weiter einzubeziehen, bringt die Investoren in Aufregung, da ihre vorherigen Hoffnungen auf eine schnelle Lösung schwinden. Die Trump-Administration hat eine schlechte Bilanz bei der erfolgreichen Lösung geopolitischer Probleme, sowohl intern als auch extern, trotz des Beharrens des Trump-Teams, sich strukturell in komplexe Fragen sowohl im Inland als auch im Ausland einzubringen. Weiterlesen...

GBP/USD fällt in Richtung 1,3500, da die USA eine Beteiligung am Konflikt mit Israel abwägen

GBP/USD fiel unter die 1,3500-Marke und sank um über 0,39%, da die Spannungen im Nahen Osten hoch blieben, während Nachrichtenquellen enthüllten, dass die Vereinigten Staaten (US) abwägen, ob sie sich Israel in seiner Konfrontation mit Iran anschließen sollen. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels handelte das Paar bei 1,3515, nachdem es zuvor Tageshöhen von 1,3579 erreicht hatte.

Geopolitische Risiken stärken den US-Dollar, der laut dem US-Dollar-Index (DXY), der die Leistung des Dollars gegenüber sechs Währungen verfolgt, um 0,31% auf 98,43 gestiegen ist. Am Montag empfahl US-Präsident Donald Trump den Iranern in Teheran, zu evakuieren, als er abrupt das G7-Treffen in Kanada verließ. Weiterlesen...

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple: Insider warnen, während andere von 500 % Plus träumen

Ripple: Insider warnen, während andere von 500 % Plus träumen

Ripple (XRP) zeigt wieder Stärke. Am Mittwoch notierte die Kryptowährung bei 2,36 US-Dollar – ein Plus von 2,6 % innerhalb von 24 Stunden.

Ethereum knallt hoch – SharpLink sorgt für nächsten Push

Ethereum knallt hoch – SharpLink sorgt für nächsten Push

Ethereum (ETH) hat am Dienstag einen Sprung von 2,7 % hingelegt. Grund dafür ist eine überraschende Nachricht von SharpLink Gaming: Das Unternehmen gab bekannt, weitere 7.689 ETH gekauft zu haben. Damit klettert sein Gesamtbestand auf beeindruckende 205.634 ETH. Ein klares Signal, dass Ethereum zunehmend in den Fokus institutioneller Anleger rückt – und vielleicht der Beginn einer neuen Phase für den Kryptomarkt.

Bitcoin vor dem Ausbruch? Heute Abend könnte ALLES entschieden werden!

Bitcoin vor dem Ausbruch? Heute Abend könnte ALLES entschieden werden!

Bitcoin (BTC) zeigt sich zur Wochenmitte erstaunlich gelassen. Am Mittwoch notiert die größte Kryptowährung der Welt bei rund 108.000 US-Dollar – und das trotz eines spürbaren Abwartens am Markt. Anleger sind vorsichtig, schließlich steht heute Abend die Veröffentlichung der Sitzungsprotokolle der US-Notenbank Fed an. Diese könnten entscheidende Hinweise liefern, ob und wann mit Zinssenkungen zu rechnen ist. Und genau das könnte der Impuls sein, der Bitcoin aus seiner monatelangen Lethargie holt.

Fed-Protokolle bieten Hinweise auf die nächsten Zinssenkungen inmitten von Tarifwirren

Fed-Protokolle bieten Hinweise auf die nächsten Zinssenkungen inmitten von Tarifwirren

Aufgrund eines neu entfachten Risikobereitschafts und einer robusten Nachfrage von Finanzinstituten erreichte der Bitcoin-zu-US-Dollar-Wechselkurs (BTC/USD) am späten Mittwoch neue Allzeithochs nahe 112.000 USD.

Forex Today: Tarifunsicherheit belastet die Stimmung - Aufmerksamkeit ist auf die FOMC-Protokolle gerichtet

Forex Today: Tarifunsicherheit belastet die Stimmung - Aufmerksamkeit ist auf die FOMC-Protokolle gerichtet

Investoren nehmen in der Mitte der Woche eine vorsichtige Haltung ein, während sie sich durch die neuesten Schlagzeilen zur Handelspolitik der Vereinigten Staaten navigieren. Später in der amerikanischen Sitzung wird die Federal Reserve (Fed) das Protokoll der geldpolitischen Sitzung im Juni veröffentlichen, und das US-Finanzministerium wird eine Auktion von 10-jährigen Anleihen abhalten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN