• GBP/USD steigt um 0,31% und nähert sich dem Höchststand der letzten Woche von 1,2987 aufgrund der breiten Schwäche des US-Dollars.
  • US-Einzelhandelsumsätze verfehlen die Prognosen; Die Fertigungsaktivität der New Yorker Fed stürzt ab, was die Rezessionsängste und die Erwartungen an eine Lockerung der Fed verstärkt.
  • Die Märkte warten auf die entscheidende geldpolitische Sitzung der BoE am Donnerstag; Anleger setzen derzeit auf stabile Zinsen, preisen jedoch zukünftige Senkungen bis 2025 ein.

Das Pfund Sterling steigt, während der Greenback schwächer wird und den Höchststand der letzten Woche von 1,2987 testet. Die Anleger richten ihr Augenmerk auf entscheidende geldpolitische Entscheidungen der US-Notenbank (Fed) und der Bank of England (BoE). Der GBP/USD wird bei 1,2975 gehandelt, ein Plus von 0,31%.

GBP/USD nähert sich Mehrwochenhochs, da enttäuschende US-Daten die Rezessionssorgen anheizen und die Treasury-Renditen unter Druck setzen

Der US-Dollar bleibt unter Druck, da die Einzelhandelsumsätze im Februar um 0,2% MoM stiegen und damit die Schätzungen von 0,6% verfehlten, jedoch im Vergleich zu dem Rückgang von -1,2% im Januar verbessert wurden. Dennoch zeigte eine andere von der New Yorker Fed veröffentlichte Daten, dass die Fertigungsaktivität von 5,7 auf -20 fiel, während die Inputpreise auf den höchsten Stand seit mehr als zwei Jahren stiegen, wie die Umfrage ergab.

Aktuelle Daten zeigen, dass die US-Wirtschaft weiterhin langsamer wird, was die Rezessionsängste erhöht. Daher hatten die Händler 64 Basispunkte an Lockerungen durch die Fed eingepreist, was die Renditen der US-Staatsanleihen zusammen mit der amerikanischen Währung in den Keller geschickt hat.

Die Renditen der 10-jährigen US-Staatsanleihen fielen um viereinhalb Basispunkte auf 4,277%. In der Zwischenzeit fiel der US-Dollar-Index (DXY), der die Leistung des Greenbacks gegenüber einem Korb von sechs Währungen verfolgt, um 0,34% auf 103,38.

Die BoE trifft sich am Donnerstag dieser Woche und wird voraussichtlich die Zinsen unverändert lassen. Dennoch schätzen die Händler von Zinsfutures eine Lockerung um 50 Basispunkte bis Ende 2025. Danach werden die Händler auf das Update der Finanzministerin Rachel Reeves zur öffentlichen Finanzen in der nächsten Woche achten.

GBP/USD Preisprognose: Technische Analyse

Die Preisbewegung deutet darauf hin, dass der GBP/USD in naher Zukunft die Marke von 1,3000 testen könnte, nachdem das Paar den 200-Tage-Simple Moving Average (SMA) bei 1,2793 überschritten hat. Wenn das Paar 1,3000 übersteigt, wird es bereit sein, den Swing-Hoch vom 6. November bei 1,3047 herauszufordern, gefolgt von 1,3100.

Umgekehrt, wenn GBP/USD bei 1,3000 Schwierigkeiten hat, könnte das Paar auf das Tief vom 17. März bei 1,2911 fallen, gefolgt vom Tief vom 10. März bei 1,2861.

Britisches Pfund KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem US-Dollar.

  USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD   -0.43% -0.41% -0.15% -0.58% -0.65% -1.14% -0.55%
EUR 0.43%   -0.09% -0.10% -0.13% -0.35% -0.72% -0.13%
GBP 0.41% 0.09%   0.31% -0.26% -0.27% -0.64% -0.11%
JPY 0.15% 0.10% -0.31%   -0.43% -0.71% -0.94% -0.52%
CAD 0.58% 0.13% 0.26% 0.43%   -0.27% -0.56% -0.51%
AUD 0.65% 0.35% 0.27% 0.71% 0.27%   -0.35% 0.23%
NZD 1.14% 0.72% 0.64% 0.94% 0.56% 0.35%   0.58%
CHF 0.55% 0.13% 0.11% 0.52% 0.51% -0.23% -0.58%  

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

 

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple kämpft ums Überleben: XRP-Daten zeigen dramatischen Einbruch!

Ripple kämpft ums Überleben: XRP-Daten zeigen dramatischen Einbruch!

Ripple (XRP) steckt wieder tief im Abwärtssog. Am Donnerstag notiert der Token bei rund 2,12 Dollar – und damit deutlich näher an der kritischen 2-Dollar-Marke, als Anleger lieb ist. Seit dem Rekordhoch von 3,66 Dollar am 18. Juli zeigt der Trend nahezu ununterbrochen nach unten.

Ethereum unter Druck: Wal-Adressen stoßen massiv ETH ab – Schlüsselzonen rücken in Fokus

Ethereum unter Druck: Wal-Adressen stoßen massiv ETH ab – Schlüsselzonen rücken in Fokus

Ethereum-Wale – also Adressen mit einem Guthaben zwischen 10.000 und 100.000 ETH – zeigen nach dem anhaltenden Kursrückgang erste Schwächesignale, wie Daten von CryptoQuant belegen. Diese Wallets haben ihren gemeinsamen Bestand in den vergangenen vier Tagen um mehr als 150.000 ETH reduziert.

Bitwise-Stratege sieht Bitcoin weiter im Vorteil: „Wert steckt im digitalen Vermögen“

Bitwise-Stratege sieht Bitcoin weiter im Vorteil: „Wert steckt im digitalen Vermögen“

Bitwises Chief Investment Officer (CIO), Matt Hougan, erklärte, Bitcoin (BTC) bleibe wertvoll, weil die Kryptowährung Anlegern ermögliche, Vermögen digital zu speichern.

Nonfarm Payrolls werden Aufschluss über den Zustand des US-Arbeitsmarktes geben, während Händler ihre Wetten auf Zinssenkungen der Fed zurückfahren

Nonfarm Payrolls werden Aufschluss über den Zustand des US-Arbeitsmarktes geben, während Händler ihre Wetten auf Zinssenkungen der Fed zurückfahren

Ökonomen erwarten, dass die Nonfarm Payrolls im September um 50.000 steigen, nachdem sie im August nur um mageren 22.000 zugenommen haben. Die Arbeitslosenquote (UE) wird voraussichtlich im gleichen Zeitraum bei 4,3% stabil bleiben.

NFP Live-Berichterstattung:

NFP Live-Berichterstattung:

Yohay Elam
Valeria Bednarik

Wie wird der US-Dollar auf den Beschäftigungsbericht für September reagieren?

Ökonomen erwarten, dass die Nonfarm Payrolls im September um 50.000 steigen, nachdem sie im August nur um mageren 22.000 zugenommen haben. Unsere Experten werden die Marktreaktion auf das Ereignis um 13:00 GMT analysieren. Sei hier dabei!

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN