Eine weitere Konsolidierung erscheint wahrscheinlich; die festere Grundstimmung deutet auf eine höhere Spanne von 1,3390/1,3465 hin. Langfristig bleibt die Einschätzung für das Pfund Sterling (GBP) gegenüber dem US-Dollar (USD) negativ; das nächste technische Ziel bei 1,3320 dürfte nicht so bald in Sicht kommen, da es sich zunächst konsolidieren könnte, wie die Devisenanalysten Quek Ser Leang und Peter Chia von der UOB Group anmerken.

Technisches Ziel bei 1,3320 möglicherweise nicht in Sicht

24 STUNDEN SICHT: „Nach den unruhigen Kursbewegungen des GBP vor zwei Tagen haben wir gestern darauf hingewiesen, dass „trotz der starken Schwankungen die aktuellen Kursbewegungen wahrscheinlich Teil einer Konsolidierungsphase zwischen 1,3360 und 1,3460 sind“. Wir hatten nicht mit einem starken Rückgang der Volatilität gerechnet, da das GBP ruhig zwischen 1,3375 und 1,3421 gehandelt wurde und unverändert bei 1,3418 schloss. Eine weitere Konsolidierung scheint wahrscheinlich, auch wenn die festere Grundstimmung auf eine höhere Handelsspanne von 1,3390/1,3465 hindeutet.”

1-3 WOCHEN SICHT: „Wir haben seit Anfang dieses Monats eine negative Einschätzung des GBP beibehalten. In unserem letzten Bericht von vor zwei Tagen (16. Juli, Spot bei 1,3395) haben wir bekräftigt, dass „die Einschätzung des GBP weiterhin negativ ist“. Wir wiesen jedoch darauf hin, dass „das nächste technische Ziel bei 1,3320 möglicherweise nicht so schnell in Sicht kommt, da sich zunächst eine Konsolidierung ergeben könnte”. Seitdem hat sich das Abwärtsmomentum etwas verlangsamt, aber wir behalten unsere Einschätzung bei, solange die Marke von 1,3490 (zuvor „starker Widerstand” bei 1,3500) nicht durchbrochen wird.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple: XRP könnte SWIFT schlagen – Kursziel +1.300 %

Ripple: XRP könnte SWIFT schlagen – Kursziel +1.300 %

Kaum ein Coin polarisiert so stark wie XRP. Für die einen ist er der schlafende Riese im Krypto-Markt, für andere längst abgeschrieben.

Avalanche (AVAX): Kurs hält sich über 25 $, Bullen zielen auf 30 $

Avalanche (AVAX): Kurs hält sich über 25 $, Bullen zielen auf 30 $

Avalanche (AVAX) notiert am Dienstag zum Zeitpunkt der Erstellung im grünen Bereich über 25 $, nachdem der Coin in der Vorwoche mehr als 18 % zulegen konnte. Derivatemärkte und On-Chain-Daten stützen die bullishe These: AVAXs Open Interest (OI) erreichte ein Rekordhoch, und der Total Value Locked (TVL) steigt weiter an. Der technische Ausblick signalisiert einen Aufwärtstrend, wobei die Bullen einen Ausbruch über die Marke von 30 $ anstreben.

Dogecoin und Shiba Inu: Kommt nach dem Kurssprung der nächste Anstieg?

Dogecoin und Shiba Inu: Kommt nach dem Kurssprung der nächste Anstieg?

Die hundebasierten Meme-Coins Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB) stabilisieren sich nach ihrem zweistelligen Anstieg in der Vorwoche an wichtigen Unterstützungsniveaus. Derivate-Daten für beide Meme-Coins deuten auf weiteres Aufwärtspotenzial hin, da das Open Interest (OI) steigt – ein Signal für zunehmendes Anlegervertrauen.

Fünf Fundamentaldaten für die Woche: Intensive Handelsgespräche und EZB-Zinsentscheid stechen hervor

Fünf Fundamentaldaten für die Woche: Intensive Handelsgespräche und EZB-Zinsentscheid stechen hervor

Werden sich die Handelskonflikte verschärfen? Es besteht das Risiko einer Verschlechterung vor der Frist am 1. August, insbesondere in den Gesprächen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und der Europäischen Union (EU). Eine Zinsentscheidung auf dem alten Kontinent und mehrere Wirtschaftskennzahlen sind ebenfalls von Interesse.

Forex Today: Chef Powell und das RBA-Protokoll werden im Fokus stehen

Forex Today: Chef Powell und das RBA-Protokoll werden im Fokus stehen

Der Greenback begann die neue Handelswoche mit einem Rückschlag, da anhaltende Bedenken hinsichtlich des Handels, insbesondere in Bezug auf die US-EU-Diskussionen und die Sorgen um die Unabhängigkeit der Fed, bestehen.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN