Die Devisenstrategen der UOB Group gehen davon aus, dass sich das Cable in den nächsten Wochen zwischen 1,3730 und 1,3885 bewegen wird.

Wichtige Zitate

24-Stunden-Ansicht: "Unsere Einschätzung eines schwächeren GBP war gestern falsch, da es bis auf 1,3852 stieg, bevor es sich bei 1,3843 (+0,25%) festsetzte. Trotz des Anstiegs hat sich die Aufwärtsdynamik nicht wesentlich verbessert. Es besteht also noch Spielraum für einen weiteren Anstieg des GBP, aber ein Durchbrechen des Hauptwiderstands bei 1,3885 ist unwahrscheinlich (der nächste Widerstand liegt bei 1,3910). Auf der Abwärtsseite würde ein Durchbruch von 1,3810 darauf hindeuten, dass der derzeitige leichte Aufwärtsdruck nachgelassen hat."

Nächste 1-3 Wochen: "Unserem gestrigen Update (15. September, Spot bei 1,3810) gibt es nicht viel hinzuzufügen. Wie hervorgehoben, wird die aktuelle Bewegung als Teil einer Konsolidierungsphase betrachtet, und das GBP könnte eine Zeit lang zwischen 1,3730 und 1,3885 gehandelt werden."

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple kämpft ums Comeback: Bricht XRP bald unter 2,40 US-Dollar ein?

Ripple kämpft ums Comeback: Bricht XRP bald unter 2,40 US-Dollar ein?

Ripple (XRP) steht unter Druck – und das heftiger, als viele Anleger erwartet hatten.

Bitcoin fällt auf 110.600 US-Dollar – geopolitische Spannungen belasten Anlegerstimmung

Bitcoin fällt auf 110.600 US-Dollar – geopolitische Spannungen belasten Anlegerstimmung

Bitcoin bleibt unter Druck, während der Kurs am Donnerstag bei rund 110.600 US-Dollar verharrt und eine wichtige aufsteigende Trendlinie testet.

Solana steigt über 195 Dollar – bullische Stimmung trotz schwacher On-Chain-Daten

Solana steigt über 195 Dollar – bullische Stimmung trotz schwacher On-Chain-Daten

Solana (SOL) notiert am Donnerstag über 195 US-Dollar und signalisiert damit, dass sich die Stimmung am breiteren Kryptomarkt wieder aufhellen könnte.

Vorschau auf die Rede von Powell: Wird der Fed-Vorsitzende zwei weitere Zinssenkungen signalisieren?

Vorschau auf die Rede von Powell: Wird der Fed-Vorsitzende zwei weitere Zinssenkungen signalisieren?

Aster, PancakeSwap und Immutable gehören zu den am schlechtesten abschneidenden Token der letzten 24 Stunden zum Zeitpunkt der Presse am Donnerstag, da der breitere Kryptowährungsmarkt mit einer zweiten Welle von Angebotsverkäufen konfrontiert ist.

Hier ist, was Sie am Freitag, den 17. Oktober, beachten sollten:

Hier ist, was Sie am Freitag, den 17. Oktober, beachten sollten:

Der US-Dollar (USD) fiel am Donnerstag weiter und erreichte Mehrtages-Tiefs, während die Anleger weiterhin die Aussichten auf Zinssenkungen durch die Fed und die Auswirkungen eines längeren US-Regierungsstillstands auf die Wirtschaft bewerteten

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN