- Das Pfund verliert gegenüber dem US-Dollar vor der Fed an Schwung.
- Die britischen VPI-Zahlen zeigen einen stabilen Inflationsdruck im Mai.
- Die Erklärung der Fed sowie die Wirtschafts- und Zinsprognosen dürften die Volatilität des USD im Laufe des Tages erhöhen.
Die Erholungsversuche des britischen Pfunds von den Tiefstständen vom Dienstag bei 1,3400 sind am Mittwoch im europäischen Handel bei etwa 50 Pips höher ins Stocken geraten.
Die Anleger zögern, vor der geldpolitischen Entscheidung der US-Notenbank auf die Richtung des US-Dollars zu wetten.
Heute früh reagierte das Pfund mit einem moderat bullischen Ton auf die Veröffentlichung der Verbraucherpreisindex-Zahlen für Mai, die zeigten, dass steigende Lebensmittelpreise den Rückgang der Transportkosten ausgeglichen haben, sodass die Gesamtinflation relativ stabil blieb.
Die monatliche Inflation ging von 1,2 % im April auf 0,2 % im Mai zurück, während die Jahresrate von 3,5 % auf 3,4 % sank und damit den Markterwartungen entsprach. Die Kerninflation ging von 3,8 % auf 3,5 % zurück und lag damit über den von Analysten prognostizierten 3,6 %.
Geopolitische Spannungen halten die Märkte in Atem
Das Markt-Sentiment bleibt angespannt, da die Anleger zunehmend befürchten, dass der Krieg zwischen Israel und dem Iran mit der Einmischung der USA eskalieren könnte. Trumps Drohungen gegenüber Teheran wurden vom iranischen Botschafter in den USA erwidert, was die Situation zum Überkochen brachte und den Risiko appetit der Anleger dämpfte.
Vor diesem Hintergrund richtet sich der Fokus auf die US-Notenbank Federal Reserve, die die Zinsen voraussichtlich unverändert lassen wird, aber neue Wirtschafts- und Zinsprognosen veröffentlichen wird, die den Anlegern helfen könnten, den Zeitplan für Zinssenkungen der Bank einzuschätzen.
In den letzten Wirtschaftsprognosen wurden die Erwartungen für das Wachstum des BIP für 2025 von 2,1 % auf 1,7 % und die PCE-Inflation von 2,7 % auf 2,5 % gesenkt. In der Zusammenfassung vom März wurden für den Rest des Jahres weitere Senkungen um 25 bis 50 Basispunkte prognostiziert. Jede Änderung dieser Zahlen dürfte erhebliche Auswirkungen auf den USD haben.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
Ripple-Crash: ETF-Start verpufft völlig – dreht XRP jetzt brutal ab?
Ripple (XRP) rutscht am Montag weiter ab und hält sich nur knapp über der Marke von 2,25 US-Dollar. Das wirkt zunächst unspektakulär – doch hinter dieser scheinbar kleinen Bewegung steckt eine Dynamik, die du als Anleger auf keinen Fall ignorieren solltest.
Saylor weist Bitcoin-Verkaufsgerüchte zurück – große On-Chain-Transfers sorgen für Unruhe
Strategy-CEO Michael Saylor behauptet, das Unternehmen habe keinen seiner Bitcoin verkauft, nachdem Gerüchte aufkamen, die Firma habe über 40.000 BTC über mehrere Wallets bewegt. Grundlage der Annahmen war das Dashboard von Arkham Intelligence.
BlackRock bringt tokenisierten BUIDL-Fonds auf BNB Chain und erweitert Nutzung als Binance-Collateral
BlackRocks tokenisierter Fonds BUIDL ist auf die BNB Chain ausgeweitet worden – begleitet von einer neuen Anteilsklasse und seiner Aufnahme als außerbörsliches Collateral für den Handel auf Binance.
Krypto-Gewinner: Internet Computer, Filecoin erholen sich in einem Bärenmarkt
Internet Computer und Filecoin sind am Dienstag die einzigen Top-100-Altcoins, die im Plus handeln, während der breitere Kryptowährungsmarkt rückläufig wird. Bitcoin fällt unter 92.000 USD, was zu einer breiteren Marktliquidation von über 800 Millionen USD in den letzten 24 Stunden führt.
Hier ist, was Sie am Dienstag, den 18. November, beobachten sollten:
Der US-Dollar (USD) konnte am Montag frischen Aufwärtsimpuls zurückgewinnen und erholte sich von den jüngsten Mehrtages-Tiefs, während die Marktteilnehmer weiterhin die bevorstehenden US-Datenveröffentlichungen und die Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen durch die Federal Reserve einschätzten.