- GBP/USD steigt um 0,12% auf 1,3289, während der Dollar aufgrund schwacher US-Arbeitsmarktdaten einbricht.
- Die NFP-Zahlen für Juli liegen bei 73K; die vorherigen Monate wurden um 258K nach unten revidiert, was zur Entlassung des BLS-Chefs führte.
- Die Märkte preisen eine 76%ige Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung der Fed im September ein.
- Die BoE wird am 7. August eine Senkung um 25 Basispunkte (bps) erwarten; für 2025 wird eine Senkung um 50 bps gesehen.
Der GBP/USD erholt sich zum zweiten Mal in Folge und steigt um 0,12% nach einem enttäuschenden Arbeitsmarktbericht in den Vereinigten Staaten (US). Die Daten veranlassten die Anleger, eine Zinssenkung durch die Federal Reserve bei der bevorstehenden Sitzung im September einzupreisen. Das Paar handelt bei 1,3289, nachdem es von den täglichen Tiefstständen von 1,3253 abgeprallt ist.
Sterling gewinnt zum zweiten Tag, schließt jedoch im Juli mit einem Verlust von über 3,8%; BoE-Senkung in dieser Woche im Blick
In der vergangenen Woche belastete die Revision der Nonfarm Payroll-Zahlen für Mai und Juni um 258K sowie die NFP-Zahl für Juli von 73K, die unter den Prognosen von 110K lag, den Dollar, da Befürchtungen aufkamen, dass der Arbeitsmarkt erste Risse zeigt. Der NFP-Bericht führte zur Entlassung der Kommissarin des US Bureau of Labor Statistics (BLS), Erika McEntarfer, durch US-Präsident Donald Trump, der sagte, dass die BLS die Arbeitsmarktzahlen gefälscht habe.
Folglich erholte sich der GBP/USD etwas, obwohl er den Juli mit Verlusten von über 3,8% beendete. In der Zwischenzeit bereiten sich die Händler auf die geldpolitische Entscheidung der Bank of England (BoE) in dieser Woche vor, wobei die Märkte eine 90%ige Wahrscheinlichkeit für eine Senkung um 25 Basispunkte (bps) am 7. August einpreisen. Für den Rest des Jahres 2025 scheinen die Märkte überzeugt zu sein, dass die BoE den Leitzins um 50 bps senken wird.
Auf der Datenseite sind die US-Fabrikaufträge im Juni aufgrund eines Rückgangs der gewerblichen Aufträge für Flugzeuge eingebrochen. Die Zahlen lagen wie erwartet bei -4,8%, nach einem positiven Wert von 8,2% im Mai.
GBP/USD Preisprognose: Technische Perspektive
Der GBP/USD hat seinen Abwärtstrend gestoppt, bleibt jedoch bereit, sich im Bereich von 1,3200 – 1,3300 für den ersten Tag der Woche zu konsolidieren. Nachdem das Paar ein Tageshoch von 1,3330 erreicht hatte, fiel es um fast 50 Pips und bildete einen „umgekehrten Hammer“ oder eine „Shooting Star“. Dies deutet darauf hin, dass die Händler zögerlich sind, die Preise nach oben zu drücken, und ein täglicher Schlusskurs unter 1,3300 könnte einen Test niedrigerer Preise unterstützen.
Die erste Unterstützung liegt bei 1,3250, gefolgt von 1,3200 und dem Juli-Tief von 1,3141. Umgekehrt könnte ein täglicher Schlusskurs über 1,3300 einen Test des 100-Tage-SMA bei 1,3340 unterstützen, bevor der Widerstand, der am 23. Juni getestet wurde, bei 1,3369 erreicht wird.

Britisches Pfund KURS Diesen Monat
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diesen monat. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem US-Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -1.21% | -0.58% | -2.37% | -0.51% | -0.51% | -0.04% | -0.45% | |
EUR | 1.21% | 0.74% | -1.16% | 0.77% | 0.84% | 1.03% | 0.83% | |
GBP | 0.58% | -0.74% | -1.86% | 0.03% | 0.10% | 0.50% | 0.11% | |
JPY | 2.37% | 1.16% | 1.86% | 1.88% | 1.90% | 2.26% | 1.97% | |
CAD | 0.51% | -0.77% | -0.03% | -1.88% | -0.02% | 0.47% | 0.08% | |
AUD | 0.51% | -0.84% | -0.10% | -1.90% | 0.02% | 0.40% | 0.11% | |
NZD | 0.04% | -1.03% | -0.50% | -2.26% | -0.47% | -0.40% | -0.29% | |
CHF | 0.45% | -0.83% | -0.11% | -1.97% | -0.08% | -0.11% | 0.29% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple crasht! XRP fällt – das steckt WIRKLICH dahinter
Der XRP-Kurs steckt in Schwierigkeiten. Nach drei Tagen in Folge mit deutlichen Verlusten notiert die Kryptowährung aktuell bei exakt 3,00 US-Dollar – und liegt damit rund 15 % unter dem Allzeithoch von 3,65 US-Dollar, das erst am 18.

Bitcoin auf Rekordkurs: Das sind die 4 Treiber
Der Bitcoin ist zurück – und wie! Zum ersten Mal in der Geschichte hat die weltweit führende Kryptowährung die Marke von 120.000 US-Dollar geknackt.

Cardano (ADA): Frühe Erholungssignale – Marktstimmung dreht ins Positive
Cardano (ADA) zeigt erste Erholungstendenzen, da sich die Marktstimmung von bärisch zu bullisch wandelt. Der ADA-Kurs findet Unterstützung an einem wichtigen technischen Niveau und setzt seine Erholung am Montag fort, nachdem er in der Vorwoche fast 13 % eingebüßt hatte. Daten aus dem Derivatemarkt stützen die Aussicht auf eine Fortsetzung der Erholung: Die Funding Rates sind ins Positive gedreht, und bullische Wetten unter Tradern nehmen zu. Darüber hinaus unterstreicht Cardanos Beteiligung an regulatorisc

Fünf Fundamentaldaten für die Woche: Trump wählt Schatten-Fed-Vorsitzenden, BoE setzt Zinsen, ISM-EMI für Dienstleistungen mit Angst erwartet
Trump wird einen Fed-Gouverneur nominieren, der dem Vorsitzenden Powell auf den Fersen sein könnte. Der ISM EMI für den Dienstleistungssektor ist ein guter Indikator für die wirtschaftliche Stimmung in den USA. Die fortlaufenden Arbeitslosenanträge sind nach den schwachen NFP-Daten von höherer Bedeutung.

Forex Today: US-Dollar hat Schwierigkeiten, sich zu erholen, da die NFP-Daten die Wetten auf eine Zinssenkung im September neu beleben
Der US-Dollar hat es zu Beginn der Woche schwer, gegen seine Rivalen an Stärke zu gewinnen, da die Markterwartungen für eine Zinssenkung der Fed um 25 Basispunkte an Zugkraft gewinnen nach enttäuschenden Arbeitsmarktdaten. Der US-Wirtschaftskalender wird am Montag mittelgewichtige Datenveröffentlichungen aufweisen.