• GBP/USD bleibt nahe 1,3400 nach einem Rückgang zu Beginn der Woche.
  • Die Fed hielt die Zinssätze stabil, wie von den Märkten allgemein erwartet, mit den erforderlichen Warnungen zu Arbeitsmarkt und Inflation.
  • Die BoE steht als Nächstes mit ihrer eigenen Zinsentscheidung an; keine Änderung der Zinssätze im Vereinigten Königreich wird erwartet.

GBP/USD drehte sich am Mittwoch im Kreis und schwankte durch die letzte Zinserhöhung der Federal Reserve (Fed). Das Kabel befindet sich in einer intraday Konsolidierung nahe der Marke von 1,3400, während die Händler des Pfund Sterling sich auf die eigene Zinsentscheidung der Bank of England (BoE) vorbereiten, die am frühen Donnerstag fällig ist.

Die Federal Reserve (Fed) traf am Mittwoch den richtigen Punkt und hielt die Zinssätze, wie die meisten Anleger erwarteten, stabil. Händler rechnen weiterhin mit etwa 50 Basispunkten an Zinssenkungen bis Ende 2025, und der Offenmarktausschuss (FOMC) scheint dieser Einschätzung allgemein zuzustimmen. Fed-Vorsitzender Jerome Powell warnte jedoch, dass die anhaltende Unsicherheit in der Politik die Fed in einer Zinshalte-Position halten wird und dass Zinssenkungen von weiteren Verbesserungen der Arbeitsmarkt- und Inflationsdaten abhängen werden.

Die Fed sieht weiterhin durchschnittlich 50 Basispunkte an Zinssenkungen bis Ende des Jahres, was eng mit dem übereinstimmt, was laut dem CME FedWatch Tool eingepreist ist; jedoch hat die anhaltende Unsicherheit in der Handelspolitik die Spanne der Zinserwartungen der politischen Entscheidungsträger verbreitert, wobei einige Fed-Mitarbeiter höhere Zinssätze zum Jahresende im Vergleich zur vorherigen Zusammenfassung der wirtschaftlichen Projektionen (SEP) sehen.

Laut dem CME FedWatch Tool haben die Zins-Händler ihre bereits bestehenden Wetten auf eine erste Zinssenkung im September leicht erhöht. Die Chancen auf eine nachfolgende Senkung im Oktober stiegen ebenfalls, aber die Möglichkeit einer Verzögerung einer zweiten Zinssenkung bis Dezember bleibt weiterhin bestehen.

US-Präsident Donald Trump hat zunehmend lautstark seine Wunschliste geäußert, dass die Fed beginnen sollte, die Zinssätze zu senken, während die Fed-Politiker in ihrer „abwarten und sehen“-Haltung verharren, während die Beamten sich auf wirtschaftliche Folgen von Trumps abrupten Zoll „Strategie“ vorbereiten. Auch die BoE wird am Donnerstag voraussichtlich die Zinssätze bei 4,25 % stabil halten, aber keine bedeutenden Änderungen in den politischen Positionen oder Beschwerden darüber werden erwartet.

GBP/USD Kursprognose

Der Rückgang zu Beginn der Woche bringt GBP/USD auf Kurs, einen neuen Bärenlauf auf den 50-Tage Exponential Moving Average (EMA) nahe 1,3350 zu nehmen, aber nur wenn das bärische Momentum anhält. GBP/USD neigt dazu, bärische Rücksetzer bis 2025 abzubauen, wobei das Paar weiterhin technische Unterstützung von einer aufsteigenden Trendlinie erhält, die aus den Tiefs von Januar nahe 1,2100 gezeichnet wurde.

GBP/USD Tageschart


Pfund Sterling FAQs

Das Pfund Sterling (GBP) ist die älteste Währung der Welt (886 n. Chr.) und die offizielle Währung des Vereinigten Königreichs. Es ist die am vierthäufigsten gehandelte Währungseinheit auf dem Devisenmarkt (FX) der Welt und macht 12 % aller Transaktionen aus, was durchschnittlich 630 Milliarden US-Dollar pro Tag entspricht. Die wichtigsten Währungspaare sind GBP/USD, auch bekannt als "Cable", das 11 % des FX-Handels ausmacht, GBP/JPY oder "Dragon", wie es von Händlern genannt wird (3 %) und EUR/GBP (2 %). Das Pfund Sterling wird von der Bank of England (BoE) ausgegeben.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des Britischen Pfunds beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Bank of England festgelegt wird. Die BoE richtet ihre Entscheidungen danach aus, ob sie ihr Hauptziel der „Preisstabilität“ – eine Inflationsrate von etwa 2 % – erreicht hat. Ihr wichtigstes Instrument ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Inflation zu hoch ist, wird die BoE versuchen, sie durch Zinserhöhungen zu dämpfen, was in der Regel positiv für das Pfund ist, da höhere Zinsen das Vereinigte Königreich für internationale Investoren attraktiver machen. Fällt die Inflation zu niedrig aus, deutet dies auf ein langsameres Wirtschaftswachstum hin, und die BoE könnte die Zinsen senken, um das Kreditangebot zu erhöhen und Investitionen anzuregen.

Wirtschaftsdaten sind zentrale Indikatoren für die Stärke der britischen Wirtschaft und beeinflussen maßgeblich den Wert des Pfund Sterling. Daten wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP), Einkaufsmanagerindizes (PMI) und Arbeitslosenzahlen geben Hinweise auf die wirtschaftliche Entwicklung. Eine robuste Wirtschaft zieht ausländische Investitionen an und könnte die Bank of England (BoE) dazu bewegen, die Zinsen zu erhöhen, was das Pfund unterstützt. Schwächere Daten hingegen führen zu einem Abwärtstrend des Pfunds.

Für das britische Pfund ist die Handelsbilanz ein wichtiger Indikator. Sie misst den Unterschied zwischen den Einnahmen aus Exporten und den Ausgaben für Importe über einen bestimmten Zeitraum. Exportiert ein Land stark nachgefragte Güter, führt die höhere Nachfrage aus dem Ausland zu einer Stärkung der Währung. Eine positive Handelsbilanz stärkt das Pfund, während ein Defizit die Währung schwächt.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple-Crash: ETF-Start verpufft völlig – dreht XRP jetzt brutal ab?

Ripple-Crash: ETF-Start verpufft völlig – dreht XRP jetzt brutal ab?

Ripple (XRP) rutscht am Montag weiter ab und hält sich nur knapp über der Marke von 2,25 US-Dollar. Das wirkt zunächst unspektakulär – doch hinter dieser scheinbar kleinen Bewegung steckt eine Dynamik, die du als Anleger auf keinen Fall ignorieren solltest.

Saylor weist Bitcoin-Verkaufsgerüchte zurück – große On-Chain-Transfers sorgen für Unruhe

Saylor weist Bitcoin-Verkaufsgerüchte zurück – große On-Chain-Transfers sorgen für Unruhe

Strategy-CEO Michael Saylor behauptet, das Unternehmen habe keinen seiner Bitcoin verkauft, nachdem Gerüchte aufkamen, die Firma habe über 40.000 BTC über mehrere Wallets bewegt. Grundlage der Annahmen war das Dashboard von Arkham Intelligence.

BlackRock bringt tokenisierten BUIDL-Fonds auf BNB Chain und erweitert Nutzung als Binance-Collateral

BlackRock bringt tokenisierten BUIDL-Fonds auf BNB Chain und erweitert Nutzung als Binance-Collateral

BlackRocks tokenisierter Fonds BUIDL ist auf die BNB Chain ausgeweitet worden – begleitet von einer neuen Anteilsklasse und seiner Aufnahme als außerbörsliches Collateral für den Handel auf Binance.

Krypto-Gewinner: Internet Computer, Filecoin erholen sich in einem Bärenmarkt

Krypto-Gewinner: Internet Computer, Filecoin erholen sich in einem Bärenmarkt

Internet Computer und Filecoin sind am Dienstag die einzigen Top-100-Altcoins, die im Plus handeln, während der breitere Kryptowährungsmarkt rückläufig wird. Bitcoin fällt unter 92.000 USD, was zu einer breiteren Marktliquidation von über 800 Millionen USD in den letzten 24 Stunden führt. 

Hier ist, was Sie am Dienstag, den 18. November, beobachten sollten:

Hier ist, was Sie am Dienstag, den 18. November, beobachten sollten:

Der US-Dollar (USD) konnte am Montag frischen Aufwärtsimpuls zurückgewinnen und erholte sich von den jüngsten Mehrtages-Tiefs, während die Marktteilnehmer weiterhin die bevorstehenden US-Datenveröffentlichungen und die Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen durch die Federal Reserve einschätzten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN