XAU/USD Aktueller Preis: 4.075,18 USD
- Spekulatives Interesse wartet auf Unternehmensberichte und US-makroökonomische Updates.
- Die Wahrscheinlichkeit für eine unveränderte Federal Reserve-Entscheidung im Dezember liegt über 55 %.
- XAU/USD hat sich neutral entwickelt, wobei das bärische Potenzial trotz des jüngsten Rückgangs begrenzt ist.
Der Kassakurs für Gold handelt am Montag mit einem schwachen Ton, bleibt jedoch in einer gut begrenzten Intraday-Spanne. Das glänzende Metall schwebt in der amerikanischen Sitzung um 4.070 USD pro Feinunze und handelt am unteren Ende der Handelsspanne vom Freitag, während die Anleger auf frische Hinweise zur wirtschaftlichen Gesundheit der Vereinigten Staaten (US) warten.
Der US-Dollar (USD) zeigt sich gemischt über das FX-Board, bleibt jedoch stabil, da die Anleger auf die Veröffentlichung von US-Zahlen warten, die durch die Regierungsstilllegung verzögert wurden. Unter anderem werden am Mittwoch die Baugenehmigungen, Wohnungsstarts und die Handelsbilanz für Waren veröffentlicht, während das Land am Donnerstag den Nonfarm Payrolls (NFP)-Bericht für September herausgeben wird.
US-Daten werden entscheidend sein im Vorfeld der geldpolitischen Sitzung der US-Notenbank (Fed) Mitte Dezember. Die Zentralbank senkte den Leitzins im Oktober, äußerte jedoch Zweifel an einer ähnlichen Maßnahme im Dezember. Derzeit liegen die Chancen für eine Beibehaltung der Entscheidung über 55 %. Ein solches Bild könnte sich ändern, sobald das spekulative Interesse frische Makrodaten bewertet.
Abgesehen davon beginnt die Berichtssaison: Mehrere technologiebezogene Unternehmen werden in den kommenden Tagen berichten, darunter der KI-Riese NVIDIA. Infolgedessen befindet sich auch die Wall Street im Abwartemodus, wobei die drei großen Indizes gemischt handeln, jedoch nicht weit von ihren täglichen Eröffnungsniveaus entfernt sind.
XAU/USD kurzfristiger technischer Ausblick
XAU/USD handelt bei 4.075,18 USD, und der 4-Stunden-Chart zeigt, dass das Risiko nach unten verschoben ist, obwohl die Chancen auf einen steileren Rückgang begrenzt erscheinen. Das Paar handelt unter einem bärischen 20-Perioden-Simple Moving Average (SMA), der derzeit bei 4.144 USD liegt, bleibt jedoch über den 100- und 200-SMAs, was auf eine kurzfristige Korrektur gegen einen weiterhin positiven langfristigen Trend hinweist. Gleichzeitig halten der Momentum-Indikator und der Relative Strength Index (RSI) beide innerhalb negativer Niveaus, zielen jedoch leicht nach oben, was auf ein begrenztes Verkaufsinteresse hindeutet. Ein Bruch unter den 100-Perioden-SMA bei 4.043,20 USD sollte auf einen steileren Rückgang hindeuten, während ein Schlusskurs über dem 20-Perioden-SMA bei 4.144,05 USD die Tendenz wieder nach oben heben würde.
Im Tages-Chart korrigiert XAU/USD nach unten, ist jedoch weit davon entfernt, bärisch zu sein. Der 20-Tage-SMA hat sich nach unten gewendet, bleibt jedoch über den steigenden 100- und 200-Tage-SMAs, während das Paar weiterhin über ihnen entwickelt. Der 20-Tage-SMA bei 4.051,62 USD bietet nahe dynamische Unterstützung. Gleichzeitig steht der Momentum über seiner Mittellinie und steigt, während der RSI bei etwa 53 (neutral) nachlässt, was auf ein langsameres Aufwärtsmomentum hindeutet.
(Die technische Analyse dieser Geschichte wurde mit Hilfe eines KI-Tools verfasst)
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Neueste Analysen
Autor wählen
Ripple-Crash: ETF-Start verpufft völlig – dreht XRP jetzt brutal ab?
Ripple (XRP) rutscht am Montag weiter ab und hält sich nur knapp über der Marke von 2,25 US-Dollar. Das wirkt zunächst unspektakulär – doch hinter dieser scheinbar kleinen Bewegung steckt eine Dynamik, die du als Anleger auf keinen Fall ignorieren solltest.
Saylor weist Bitcoin-Verkaufsgerüchte zurück – große On-Chain-Transfers sorgen für Unruhe
Strategy-CEO Michael Saylor behauptet, das Unternehmen habe keinen seiner Bitcoin verkauft, nachdem Gerüchte aufkamen, die Firma habe über 40.000 BTC über mehrere Wallets bewegt. Grundlage der Annahmen war das Dashboard von Arkham Intelligence.
BlackRock bringt tokenisierten BUIDL-Fonds auf BNB Chain und erweitert Nutzung als Binance-Collateral
BlackRocks tokenisierter Fonds BUIDL ist auf die BNB Chain ausgeweitet worden – begleitet von einer neuen Anteilsklasse und seiner Aufnahme als außerbörsliches Collateral für den Handel auf Binance.
Die kanadische CPI wird im Oktober voraussichtlich sinken, während Händler die Aussichten der BoC-Politik abwägen
Die kanadische Inflation wird im Oktober voraussichtlich leicht sinken. Der Kern-VPI wird weiterhin deutlich über dem Ziel von 2% der BoC gesehen. Der kanadische Dollar konnte sich in diesem Monat etwas stabilisieren.
Forex Today: US-Dollar stabilisiert sich, Fokus bleibt auf den Kommentaren der Zentralbanken
Der US-Dollar bleibt zu Beginn der neuen Woche gegenüber seinen wichtigsten Rivalen stabil, während die Märkte die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) im Dezember neu bewerten. In der zweiten Tageshälfte werden Politiker von großen Zentralbanken Reden halten. Die Anleger werden auch dem Inflationsbericht für Oktober aus Kanada besondere Aufmerksamkeit schenken.