• GBP/JPY setzt den Rückgang dieser Woche von seinem höchsten Stand seit Juli 2024 fort.
  • Einige verbale Interventionen geben dem JPY Auftrieb und üben Druck auf die Spotpreise aus.
  • Die Unsicherheit über die BoJ und reduzierte Wetten auf weitere Zinssenkungen der BoE könnten das Währungspaar unterstützen.

Das Währungspaar GBP/JPY verzeichnet am Freitag zum zweiten Mal in Folge Anschlussverkäufe und zieht sich weiter von seinem höchsten Stand seit Juli 2024, rund um die 205,30-Region, die zu Beginn dieser Woche erreicht wurde, zurück. Die Spotpreise handeln derzeit um die 203,25-Region, was einem Rückgang von 0,20% für den Tag entspricht, bleiben jedoch auf Kurs, um starke wöchentliche Gewinne zu verzeichnen, angesichts der Bedenken über die fiskalische Lage in Japan.

Der überraschende Sieg von Sanae Takaichi im Führungskampf der regierenden Liberaldemokratischen Partei (LDP) am vergangenen Samstag bringt sie auf den Weg, die erste weibliche Premierministerin des Landes zu werden, und schürt Spekulationen über eine expansivere Fiskalpolitik. Dies dämpfte wiederum die Erwartungen an eine sofortige Zinserhöhung durch die Bank of Japan (BoJ), was seit Beginn der aktuellen Woche stark auf den japanischen Yen (JPY) drückt.

Allerdings sagte Takaichi, dass sie keine übermäßigen Rückgänge des JPY auslösen wolle. Dies, zusammen mit einigen verbalen Interventionen von Japans Finanzminister Kato, bietet den JPY-Bullen etwas Erleichterung und übt einen gewissen Abwärtsdruck auf das Währungspaar GBP/JPY aus. Tatsächlich sagte Kato, dass es wichtig sei, dass Währungen stabil bleiben, und die Behörden werden übermäßige Schwankungen und unordentliche Bewegungen im Devisenmarkt genau überwachen.

In der Zwischenzeit wurden Takaichis Wirtschaftsberater – wie Etsuro Honda und Takuji Aida – zitiert, dass der neue Premierminister Japans wahrscheinlich eine weitere Zinserhöhung entweder im Dezember oder im Januar tolerieren würde. Darüber hinaus bleibt die Inflation in Japan seit mehr als drei Jahren auf oder über dem Zielwert von 2% der BoJ, und die Wirtschaft wuchs im Zeitraum von drei Monaten bis Juni zum fünften Mal in Folge. Dies hält die Tür für eine weitere Zinserhöhung der BoJ offen und kommt dem JPY zugute.

Abgesehen davon erweist sich die vorsichtige Marktstimmung als ein weiterer Faktor, der den sicheren Hafen JPY stützt und auf das Währungspaar GBP/JPY drückt. Der Abwärtstrend scheint jedoch begrenzt zu sein, da die Erwartungen bestehen, dass die Bank of England (BoE) die Zinssätze für den Rest dieses Jahres bei 4% halten wird, da Anzeichen für eine schnellere Inflation und eine widerstandsfähigere Wirtschaft die Argumente für eine weitere Lockerung verringern. Dies könnte das Britische Pfund (GBP) stützen und das Währungspaar unterstützen.

Japanischer Yen - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Japanischer Yen (JPY) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Japanischer Yen war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.06% -0.08% -0.08% -0.01% -0.16% 0.07% -0.12%
EUR 0.06% 0.02% -0.09% 0.03% -0.06% -0.10% 0.03%
GBP 0.08% -0.02% -0.08% -0.02% -0.08% 0.10% -0.04%
JPY 0.08% 0.09% 0.08% 0.17% -0.00% 0.18% 0.07%
CAD 0.01% -0.03% 0.02% -0.17% -0.20% 0.07% -0.02%
AUD 0.16% 0.06% 0.08% 0.00% 0.20% 0.20% 0.04%
NZD -0.07% 0.10% -0.10% -0.18% -0.07% -0.20% -0.16%
CHF 0.12% -0.03% 0.04% -0.07% 0.02% -0.04% 0.16%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Japanischer Yen aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als JPY (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple vor dem Absturz? Whales stoßen massenhaft XRP ab!

Ripple vor dem Absturz? Whales stoßen massenhaft XRP ab!

Etwas Großes passiert bei XRP – und fast niemand spricht darüber. Neue Blockchain-Daten zeigen: Innerhalb nur eines Monats haben große XRP-Investoren über 440 Millionen Token abgeladen. Ein massiver Abverkauf, der jetzt Fragen aufwirft: Wissen die Whales etwas, das der Markt noch nicht verstanden hat?

Toshi-Memecoin stabilisiert sich nach Rally – Anleger blicken auf Marke von 0,0012 USD

Toshi-Memecoin stabilisiert sich nach Rally – Anleger blicken auf Marke von 0,0012 USD

Der Kurs des Memecoins Toshi (TOSHI) liegt am Donnerstag bei rund 0,0010 US-Dollar, nachdem er am Vortag um mehr als 20 Prozent gestiegen war. Das wachsende offene Interesse sowie die jüngste Notierung an der Kryptobörse OKX stützen den Aufwärtstrend. Aus technischer Sicht zielen die Bullen auf neue Hochs in Richtung 0,0012 US-Dollar.

Monero steigt über 330 Dollar – Derivatedaten und Technik signalisieren weiteres Aufwärtspotenzial

Monero steigt über 330 Dollar – Derivatedaten und Technik signalisieren weiteres Aufwärtspotenzial

Monero (XMR) notiert am Donnerstag mit rund 333 US-Dollar im Plus, nachdem die Kryptowährung am Vortag bereits um mehr als 4 Prozent zugelegt hatte. Auch die Derivatedaten untermauern den positiven Ausblick, da sowohl das Open Interest (OI) als auch bullische Positionierungen weiter zunehmen. Die technische Analyse deutet ebenfalls auf weiteres Aufwärtspotenzial hin, mit Kurszielen über 357 US-Dollar.

Kanadas Arbeitslosenquote wird voraussichtlich steigen, da sich der Arbeitsmarkt abkühlt

Kanadas Arbeitslosenquote wird voraussichtlich steigen, da sich der Arbeitsmarkt abkühlt

Die kanadische Arbeitslosenquote wird im September voraussichtlich leicht ansteigen. Eine zusätzliche Abkühlung des Arbeitsmarktes könnte weitere Zinssenkungen verstärken. Der Kanadische Dollar bleibt bisher unter der 1,4000-Marke seitlich stehen.

Das sollten Sie am Freitag, den 10. Oktober, im Blick behalten:

Das sollten Sie am Freitag, den 10. Oktober, im Blick behalten:

Der US-Dollar macht einen Schritt zurück nach einer vier-tägigen Rallye, während die Märkte auf die vorläufigen Verbraucherstimmungsdaten der University of Michigan für Oktober warten. In der zweiten Tageshälfte wird Statistics Canada die Arbeitsmarktdaten für September veröffentlichen.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN