• GBP/JPY handelt nahe dem unteren Ende seiner täglichen Handelsspanne, nachdem es unter 189 gefallen ist
  • Alle wichtigen gleitenden Durchschnitte stimmen mit der bärischen Tendenz überein
  • RSI und CCI bleiben neutral, aber das Momentum erodiert weiterhin

Das GBP/JPY-Paar setzte am Mittwoch seinen Rückgang fort und fiel in Richtung der 188-Zone, was einen täglichen Rückgang von fast 0,9% markiert. Das Währungspaar bleibt nahe dem unteren Ende seiner Spanne zwischen 187,668 und 189,664 verankert, was den Druck der jüngsten Verkaufswelle verstärkt.

Das gesamte technische Bild ist bärisch. Der MACD zeigt ein frisches Verkaufssignal, das das anhaltende Abwärtsmomentum bestätigt. Während der RSI bei 41,24 im neutralen Bereich bleibt, zeigt er einen allmählichen Ansatz in Richtung überverkaufter Bedingungen. Ebenso bleiben der Stochastic %K bei 37,23 und der Commodity Channel Index (CCI) bei -69,48 neutral, tragen jedoch wenig dazu bei, die vorherrschende negative Tendenz in Frage zu stellen.

Das überzeugendste Signal kommt von den gleitenden Durchschnitten. Der 20-Tage-SMA bei 191,292, der 100-Tage-SMA bei 192,269 und der 200-Tage-SMA bei 193,184 neigen sich alle deutlich nach unten. Kurzfristige Durchschnitte wie der 10-Tage-EMA (189,174) und SMA (188,644) verstärken ebenfalls die bärische Tendenz, da der Preis weiterhin unter allen von ihnen handelt.

Widerstand wartet bei 188,632, 188,644 und 189,174 — Niveaus, die überwunden werden müssen, um den bärischen Druck zu verringern. Im Moment bleiben die Verkäufer am Ruder, während GBP/JPY Schwierigkeiten hat, wieder Aufwärtsmomentum zu gewinnen.


Tageschart

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP Wahnsinn: Ripple-Ausbruch über 3,03 $ – Anleger rasten aus

XRP Wahnsinn: Ripple-Ausbruch über 3,03 $ – Anleger rasten aus

Ripple (XRP) sorgt aktuell für Aufsehen. Der Kurs hat nicht nur die Marke von 3,03 US-Dollar überwunden, sondern damit auch ein neues Allzeithoch auf Wochenbasis erreicht.

Polkadot unter Druck: DOT fällt trotz neuem Angebotsmodell und bullisher Signale

Polkadot unter Druck: DOT fällt trotz neuem Angebotsmodell und bullisher Signale

Polkadot (DOT) zieht sich von den Hochs der vergangenen Woche zurück und notiert am Montag bei 4,20 US-Dollar. Der Rückgang spiegelt die allgemeine Marktschwäche zu Wochenbeginn wider, während Anleger auf die Entscheidung der US-Notenbank (Fed) am Mittwoch blicken – insbesondere auf die Frage, ob es zu einer Zinssenkung kommt.

Solana im Aufwind: Bullen treiben Kurs Richtung Rekordhoch

Solana im Aufwind: Bullen treiben Kurs Richtung Rekordhoch

Der Solana-Kurs (SOL) notiert am Montagvormittag im Plus bei über 242 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung in der Vorwoche aus einem parallelen Trendkanal nach oben ausgebrochen war. Anleger spekulieren nun auf neue Höchststände. Daten aus der Blockchain sowie vom Derivatemarkt zeichnen ein bullishes Bild: steigende Aktivität auf der Chain, Rekordwerte beim Open Interest und wachsende institutionelle Nachfrage deuten auf eine mögliche nächste Aufwärtsbewegung in dieser Woche hin.

Kanadischer Verbraucherpreisindex wird im August voraussichtlich steigen, während die BoC sich auf eine Zinssenkung vorbereitet

Kanadischer Verbraucherpreisindex wird im August voraussichtlich steigen, während die BoC sich auf eine Zinssenkung vorbereitet

Das kanadische Statistikamt wird am Dienstag die Inflationszahlen für August veröffentlichen. Die Zahlen werden der Bank of Canada (BoC) eine neue Einschätzung des Preisdrucks geben, während die Zentralbank ihren nächsten Schritt bei den Zinssätzen abwägt. Es wird erwartet, dass die BoC den Leitzins am Mittwoch um 25 Basispunkte auf 2,50 % senken wird.

Forex Today: US-Dollar bleibt vor der Fed schwach, Gold erreicht neues Rekordhoch

Forex Today: US-Dollar bleibt vor der Fed schwach, Gold erreicht neues Rekordhoch

Der US-Dollar bleibt am frühen Dienstag unter leichtem Abwärtsdruck, da sich die Anleger vor der entscheidenden zweitägigen Fed-Sitzung neu positionieren. In der zweiten Tageshälfte werden die Einzelhandelsumsätze für August sowie die Daten zum Importpreisindex und Exportpreisindex im US-Wirtschaftskalender veröffentlicht.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN