• GBP/JPY fällt stark auf fast 199,30 nach den positiven BIP-Daten für das zweite Quartal aus Japan.
  • Die japanische Wirtschaft wuchs um 0,3%, schneller als die Schätzungen von 0,1%.
  • Die BoE wird voraussichtlich ihren Ausblick auf eine "schrittweise und vorsichtige" geldpolitische Lockerung beibehalten.

Das Paar GBP/JPY rutscht um 0,3% auf fast 199,30 während der asiatischen Handelszeit am Freitag. Der Kurs sieht sich einem starken Verkaufsdruck gegenüber, da der japanische Yen (JPY) sich nach der Veröffentlichung der überraschend positiven vorläufigen BIP-Daten für das zweite Quartal aus Japan verstärkt hat.

Japanischer Yen KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Japanischer Yen (JPY) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Japanischer Yen war am stärksten gegenüber dem US-Dollar.

  USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD   -0.13% -0.11% -0.54% -0.10% -0.15% -0.07% -0.15%
EUR 0.13%   0.01% -0.33% 0.03% -0.05% 0.05% -0.02%
GBP 0.11% -0.01%   -0.34% 0.02% -0.06% 0.04% -0.03%
JPY 0.54% 0.33% 0.34%   0.35% 0.30% 0.42% 0.28%
CAD 0.10% -0.03% -0.02% -0.35%   -0.00% 0.02% -0.05%
AUD 0.15% 0.05% 0.06% -0.30% 0.00%   0.02% 0.02%
NZD 0.07% -0.05% -0.04% -0.42% -0.02% -0.02%   -0.07%
CHF 0.15% 0.02% 0.03% -0.28% 0.05% -0.02% 0.07%  

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Japanischer Yen aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als JPY (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Früher am Tag berichtete das japanische Kabinettsamt, dass das BIP um 0,3% gewachsen ist, nachdem es im vorherigen Quartal stagnierte. Ökonomen hatten ein moderates Wachstum von 0,1% erwartet. Auf das Jahr hochgerechnet wuchs die Wirtschaft stark um 1%, nachdem das BIP im vorherigen Quartal um 0,2% geschrumpft war.

Die positiven BIP-Daten haben die Hoffnungen auf weitere Zinserhöhungen durch die Bank of Japan (BoJ) in naher Zukunft erhöht. Am Mittwoch sagte der US-Finanzminister Scott Bessent, dass die BoJ hinter der Kurve sei und ihre Geldpolitik weiter straffen würde.

In der Zwischenzeit handelt das Pfund Sterling (GBP) weitgehend ruhig in der Erwartung, dass die Bank of England (BoE) an ihrem Ausblick auf eine "schrittweise und vorsichtige" geldpolitische Lockerung festhalten wird, da die hohe Inflation und die besser als prognostizierten BIP-Daten für das zweite Quartal die Auswirkungen der Bedenken auf dem Arbeitsmarkt ausgleichen würden.

GBP/JPY sieht sich weiterhin Verkaufsdruck in der Nähe der psychologischen Marke von 200,00 gegenüber. Dennoch bleibt der kurzfristige Trend des Paares bullish, da der 100-Tage-Exponentielle Gleitende Durchschnitt (EMA) um 195,95 ansteigt.

Der 14-Tage-Relative-Stärke-Index (RSI) hat Schwierigkeiten, über 60,00 zu brechen. Ein frisches bullishes Momentum würde entstehen, wenn der RSI dies schafft.

Das Paar könnte seine Aufwärtsbewegung in Richtung des Hochs vom 23. Juli 2024 bei 203,16 und des Hochs vom 19. Juli 2024 bei 204,23 ausweiten, wenn es sich über der psychologischen Marke von 200,00 stabilisiert.

Auf der anderen Seite wird eine Abwärtsbewegung des Paares unter das Tief vom 6. Mai bei 190,33 es dem Tief vom 11. März bei 188,80 und dem Tief vom 7. Februar bei 187,00 aussetzen.

GBP/JPY Tages-Chart

 

 

Wirtschaftsindikator

Bruttoinlandsprodukt (Quartal)

Das vom japanischen Kabinettsbüro vierteljährlich veröffentlichte Bruttoinlandsprodukt (BIP) misst den Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, die in Japan innerhalb eines bestimmten Zeitraums produziert wurden. Es gilt als wichtigster Indikator für die wirtschaftliche Aktivität des Landes. Der QoQ-Wert (Quarter-on-Quarter) vergleicht dabei die wirtschaftliche Entwicklung eines Quartals mit dem vorangegangenen. In der Regel wird ein hoher Wert als bullishes Signal für den Japanischen Yen (JPY) gewertet, während ein niedriger Wert als bärisch gilt.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Do Aug. 14, 2025 23:50 (Zuvor)

Häufigkeit: Vierteljährlich

Aktuell: 0.3%

Prognose: 0.1%

Vorher: 0%

Quelle: Japanese Cabinet Office

 

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple-CTO: 2.260 % Wachstum – Darum könnte XRP explodieren

Ripple-CTO: 2.260 % Wachstum – Darum könnte XRP explodieren

Ripple-CTO David Schwartz ist überzeugt: Der XRP Ledger (XRPL) ist der Schlüssel zur Zukunft der digitalen Finanzwelt – und allen jüngeren Blockchains meilenweit voraus.

Tron (TRX) peilt Allzeithoch an – bullische Rally setzt sich fort

Tron (TRX) peilt Allzeithoch an – bullische Rally setzt sich fort

Tron (TRX) hält am Freitag starkes Aufwärtsmomentum und notiert nach einer achtwöchigen Rally von mehr als 35 % nahe 0,359 USD – einen Tag zuvor wurde ein neues Jahreshoch erreicht. On-Chain-Daten untermauern weiteres Potenzial nach oben: Die Zahl der Transaktionen liegt bei über 11,1 Milliarden, und das Open Interest markiert neue Rekordstände. Technische Indikatoren deuten darauf hin, dass sich die Rally bis zum Allzeithoch von 0,45 USD ausdehnen könnte.

Circle droht 618-Millionen-Dollar-Einnahmeverlust bei US-Zinssenkung

Circle droht 618-Millionen-Dollar-Einnahmeverlust bei US-Zinssenkung

Die Aktie von Circle (CRCL) schloss am Donnerstag 9 % im Minus, nachdem Dragonfly-Investor Omar Kanji prognostizierte, dass eine mögliche Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) im September zu einem Umsatzrückgang von 618 Mio. USD führen könnte.

Die US-Einzelhandelsumsätze werden im Juli den zweiten Monat in Folge steigen, was auf eine starke Verbrauchernachfrage hindeutet

Die US-Einzelhandelsumsätze werden im Juli den zweiten Monat in Folge steigen, was auf eine starke Verbrauchernachfrage hindeutet

Das US Census Bureau wird am Freitag den Bericht über die Einzelhandelsumsätze des Landes veröffentlichen. Marktanalysten erwarten ein monatliches Wachstum der Einzelhandelsumsätze von 0,5 % im Juli, nach einem leicht höheren Anstieg im Juni, was darauf hindeutet, dass der Konsum stark blieb
Forex Today: US-Dollar hat Schwierigkeiten, die Erholung vor den wichtigen US-Daten auszuweiten

Forex Today: US-Dollar hat Schwierigkeiten, die Erholung vor den wichtigen US-Daten auszuweiten

Der US-Wirtschaftskalender wird die Einzelhandelsumsätze und die Industrieproduktionsdaten für Juli enthalten. Später in der Sitzung wird die University of Michigan die vorläufige Umfrage zur Verbraucherstimmung für August veröffentlichen, die den Verbrauchervertrauen-Index und die 1-Jahres-Verbraucherinflationserwartungen enthalten wird.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN