• GBP/JPY korrigiert auf etwa 194,45 von dem viermonatigen Hoch von 196,50, da der japanische Yen besser abschneidet.
  • BoJ-Vizegouverneur Uchida äußerte Vertrauen in weitere Zinserhöhungen in der Zukunft.
  • Die britische Wirtschaft wird voraussichtlich im Zeitraum Januar-März stark um 0,6% gewachsen sein.

Das Währungspaar GBP/JPY korrigiert während der europäischen Handelsstunden am Mittwoch auf etwa 194,45 von seinem viermonatigen Hoch von 196,40, das zuvor am Tag erreicht wurde. Das Paar zieht scharf zurück, da der japanische Yen (JPY) sich nach Kommentaren von BoJ-Vizegouverneur Shinichi Uchida, die darauf hindeuten, dass die Hoffnungen auf weitere Zinserhöhungen trotz globaler wirtschaftlicher Unsicherheiten nach den von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zöllen weiterhin bestehen, insgesamt stärkt.

Japanischer Yen KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Japanischer Yen (JPY) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Japanischer Yen war am stärksten gegenüber dem Australischer Dollar.

  USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD   -0.32% -0.21% -0.98% -0.00% 0.04% -0.12% -0.41%
EUR 0.32%   0.12% -0.66% 0.32% 0.36% 0.18% -0.09%
GBP 0.21% -0.12%   -0.80% 0.20% 0.24% 0.06% -0.21%
JPY 0.98% 0.66% 0.80%   0.98% 1.02% 0.84% 0.56%
CAD 0.00% -0.32% -0.20% -0.98%   0.04% -0.12% -0.40%
AUD -0.04% -0.36% -0.24% -1.02% -0.04%   -0.16% -0.45%
NZD 0.12% -0.18% -0.06% -0.84% 0.12% 0.16%   -0.28%
CHF 0.41% 0.09% 0.21% -0.56% 0.40% 0.45% 0.28%  

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Japanischer Yen aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als JPY (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Die zugrunde liegende Inflation Japans und die mittelfristigen bis langfristigen Inflationserwartungen dürften vorübergehend stagnieren. Aber selbst in dieser Zeit wird erwartet, dass die Löhne weiter steigen, da der Arbeitsmarkt in Japan sehr angespannt ist, sagte Uchida am Dienstag, berichtete Reuters.

In der Zwischenzeit handelt das Pfund Sterling (GBP) ruhig vor den vorläufigen BIP-Daten (Bruttoinlandsprodukt) des Vereinigten Königreichs (UK) für das erste Quartal, die am Donnerstag veröffentlicht werden. Die britische Wirtschaft wird voraussichtlich mit einer robusten Rate von 0,6% gewachsen sein, verglichen mit einem Wachstum von 0,1% im letzten Quartal 2024.

In Bezug auf die Geldpolitik wird erwartet, dass die Bank of England (BoE) die Zinssätze weiter senken wird, da sich der britische Arbeitsmarkt abgekühlt hat. Das Office for National Statistics (ONS) berichtete, dass die ILO-Arbeitslosenquote wie erwartet auf 4,5% gestiegen ist, von 4,4% in den drei Monaten bis Februar. In demselben Zeitraum hat die Wirtschaft 112.000 neue Arbeitsplätze geschaffen, was deutlich unter der vorherigen Veröffentlichung von 206.000 liegt.

GBP/JPY hat Schwierigkeiten, seine Aufwärtsbewegung über den horizontalen Widerstand, der vom Hoch am 27. März bei 196,00 gezeichnet wurde, auszudehnen. Dennoch bleibt der Ausblick für das Währungspaar bullish, da der 20-Tage-Exponentielle Gleitende Durchschnitt (EMA) ansteigt und sich um 192,32 handelt.

Der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) korrigiert auf etwa 60,00 von 67,00. Ein frisches bullishes Momentum würde entstehen, wenn der RSI über der 60,00-Marke bleibt.

Das Paar könnte seine Aufwärtsbewegung auf etwa das Hoch vom 7. Januar bei 198,26 und die psychologische Marke von 200,00 ausdehnen, nachdem es das viermonatige Hoch von 196,40 überschreitet.

Auf der anderen Seite würde eine Abwärtsbewegung des Paares unter das Tief vom 6. Mai bei 190,33 es dem Tief vom 11. März bei 188,80 aussetzen, gefolgt vom Tief vom 7. Februar bei 187,00.

GBP/JPY Tages-Chart

 

 

 

Wirtschaftsindikator

Bruttoinlandsprodukt (Quartal)

Das vom Office for National Statistics monatlich und vierteljährlich veröffentlichte Bruttoinlandsprodukt (BIP) misst den Gesamtwert aller im Vereinigten Königreich innerhalb eines bestimmten Zeitraums produzierten Waren und Dienstleistungen. Es gilt als der wichtigste Indikator für die wirtschaftliche Aktivität des Landes. Der Quartalsvergleich (QoQ) zeigt, wie sich die Wirtschaftsleistung im jeweiligen Quartal gegenüber dem vorangegangenen Quartal verändert hat. In der Regel wird ein Anstieg dieses Wertes als bullishes Signal für das Pfund Sterling (GBP) gewertet, während ein Rückgang oder ein schwächer als erwarteter Anstieg als bärisch gilt.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Do Mai 15, 2025 06:00 (Zuvor)

Häufigkeit: Vierteljährlich

Prognose: 0.6%

Vorher: 0.1%

Quelle: Office for National Statistics

 

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple-Rally: Warum XRP jetzt ein klarer Verdoppler sein könnte

Ripple-Rally: Warum XRP jetzt ein klarer Verdoppler sein könnte

Der XRP-Kurs hält sich am Mittwoch stabil bei rund 2,60 US-Dollar – und das mit Rückenwind. Die Stimmung am Kryptomarkt hat sich zuletzt deutlich aufgehellt, was viele Anleger wieder optimistischer stimmt. Und während die breite Masse noch zögert, greifen besonders große Investoren – sogenannte „Wale“ – bereits wieder kräftig zu. Vor allem Adressen mit über 10 Millionen XRP bauen ihre Bestände aus. Das allein ist schon ein starkes Signal. Aber es gibt noch mehr Gründe, warum der nächste Schub nach oben nich

Robinhood übernimmt WonderFi – offizieller Einstieg in Kanadas Krypto-Markt für 178 Mio. US-Dollar

Robinhood übernimmt WonderFi – offizieller Einstieg in Kanadas Krypto-Markt für 178 Mio. US-Dollar

Robinhood wagt den nächsten Schritt: Für rund 178 Millionen US-Dollar in bar will der US-Broker den kanadischen Kryptoanbieter WonderFi Technologies übernehmen. Die Vereinbarung ist bereits unterzeichnet – und bedeutet nichts weniger als Robinhoods formalen Markteintritt in das regulierte Krypto-Geschäft Kanadas.

Solana vor dem nächsten Kurssprung? Insider setzen auf 200 Dollar!

Solana vor dem nächsten Kurssprung? Insider setzen auf 200 Dollar!

Solana (SOL) gönnt sich zur Wochenmitte eine kleine Pause: Der Kurs liegt aktuell bei rund 180 US-Dollar, was einem leichten Rückgang von knapp 2 % entspricht. Doch wer nur auf diese Momentaufnahme schaut, verpasst das große Bild. Denn in den vergangenen Wochen hat Solana eine starke Aufholjagd hingelegt und sich von einem kurzfristigen Bärenmarkt in einen klaren Aufwärtstrend manövriert. Von den Tiefstständen im April hat sich der Kurs fast verdoppelt – ein klares Zeichen für das wiedererwachte Interesse a

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN