• GBP/JPY hat Schwierigkeiten, von der Erholung des Vortages von einem Sieben-Wochen-Tief zu profitieren.
  • Die divergierenden Erwartungen an die Geldpolitik der BoJ und der BoE scheinen als Gegenwind für die Kassakurse zu wirken.
  • Händler scheinen nun zurückhaltend zu sein und entscheiden sich, auf die entscheidende BoE-Entscheidung am Donnerstag zu warten.

Das GBP/JPY-Kreuz zieht während der asiatischen Sitzung am Mittwoch einige Verkäufer in der Nähe der mittleren 196,00 an und scheint vorerst die Erholungsbewegung des Vortages vom niedrigsten Stand seit dem 19. Juni gestoppt zu haben. Die Kassakurse schaffen es jedoch, über der Marke von 196,00 zu bleiben, da Händler zögern, vor dem wichtigen Zentralbankereignis dieser Woche aggressive Wetten abzuschließen.

Die Bank of England (BoE) wird am Donnerstag ihre geldpolitische Entscheidung bekannt geben und es wird allgemein erwartet, dass sie die Zinsen um 25 Basispunkte (bps) auf 4 % senkt, angesichts der Bedenken hinsichtlich der Aussichten auf dem Arbeitsmarkt. Tatsächlich hat sich der britische Arbeitsmarkt in letzter Zeit abgeschwächt, und das Lohnwachstum hat sich schneller abgekühlt als die Prognose der BoE im Mai. Anzeichen für weiterhin hartnäckige Inflation deuten jedoch darauf hin, dass das Komitee vorsichtig bleiben wird. Dennoch wird der Ausblick eine Schlüsselrolle bei der Beeinflussung des Pfund Sterling (GBP) spielen und dem GBP/JPY-Kreuz einen bedeutenden Impuls verleihen.

In der Zwischenzeit wirken die Erwartungen, dass die Bank of Japan (BoJ) die Zinsen bis Ende dieses Jahres anheben wird, als Rückenwind für den japanischen Yen (JPY) und könnten als Gegenwind für das Währungspaar wirken. Die BoJ hat letzte Woche ihre Inflationsprognose am Ende der Juli-Sitzung revidiert und bekräftigt, dass sie die Zinsen weiter anheben wird, wenn das Wachstum und die Inflation weiterhin im Einklang mit ihren Schätzungen voranschreiten. Dies stellt einen großen Unterschied zu den dovishen Erwartungen der BoE dar und erfordert eine gewisse Vorsicht, bevor aggressive bullische Wetten auf das GBP/JPY-Kreuz platziert werden.

Selbst aus technischer Sicht deutet der Rückgang unter den 50-Tage-Simple Moving Average (SMA) in der vergangenen Woche darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands für die Kassakurse nach unten bleibt. Dennoch könnte ein allgemein positiver Ton an den Aktienmärkten eine nennenswerte Aufwärtsbewegung für den sicheren Hafen JPY begrenzen und helfen, die Verluste des GBP/JPY-Kreuzes einzuschränken.

Wirtschaftsindikator

BoE Zinssatzentscheidung

Die Bank of England (BoE) trifft ihre Zinsentscheidung am Ende jeder ihrer acht regulären Sitzungen pro Jahr. Verfolgt die BoE einen restriktiven (hawkischen) Kurs in Bezug auf die Inflation und hebt die Zinsen an, wird das in der Regel als positiv (bullish) für das britische Pfund (GBP) gewertet. Umgekehrt gilt: Eine lockere (dovishe) Haltung mit gleichbleibenden oder sinkenden Zinssätzen wird meist als negativ (bearish) für das GBP interpretiert.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Do Aug. 07, 2025 11:00

Häufigkeit: Unregelmäßig

Prognose: 4%

Vorher: 4.25%

Quelle: Bank of England

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple-Crash? XRP fällt auf 2,10 - jetzt droht der nächste Hammer

Ripple-Crash? XRP fällt auf 2,10 - jetzt droht der nächste Hammer

XRP stürzt auf 2,10 US-Dollar – und keiner spricht darüber: Steht Ripple jetzt vor dem nächsten Absturz oder vor einer unsichtbaren Chance?

Solana steigt nach ETF-Start wieder an – hält die Erholung über der Schlüsselzone?

Solana steigt nach ETF-Start wieder an – hält die Erholung über der Schlüsselzone?

Solana (SOL) notiert am Mittwoch zur Stunde bei rund 140 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag von einer wichtigen Unterstützungszone abgeprallt war. Canary Capital und Fidelity kündigten am Dienstag die Einführung ihrer Spot-Solana-ETFs SOLC und FSOL an, was die Marktstimmung angesichts wachsender institutioneller Nachfrage stützte. Der technische Ausblick signalisiert weiteres Aufwärtspotenzial, sofern SOL oberhalb der wöchentlichen Unterstützung bei 128,68 US-Dollar bleibt.

Litecoin legt zu – Kurserholung trifft auf weiter schwache Fundamentaldaten

Litecoin legt zu – Kurserholung trifft auf weiter schwache Fundamentaldaten

Litecoin liegt am Mittwoch in der frühen asiatischen Sitzung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung rund 4 Prozent im Plus und folgt damit der breiteren Kryptomarkt-Erholung nach einem drei Tage andauernden Abwärtstrend. Allerdings bleiben die fundamentalen Daten der Bitcoin-Abspaltung weiterhin verhalten neutral.

FOMC-Protokoll wird Einblicke in den tief gespaltenen Ausschuss über die nächste Zinssenkung geben

FOMC-Protokoll wird Einblicke in den tief gespaltenen Ausschuss über die nächste Zinssenkung geben

Die Protokolle der geldpolitischen Sitzung der Fed vom 28. bis 29. Oktober werden am Mittwoch veröffentlicht. Die Einzelheiten zu den Diskussionen über die Entscheidung, den Leitzins um 25 Basispunkte zu senken, werden von den Anlegern genau unter die Lupe genommen.

Hier ist, was Sie am Donnerstag, den 20. November, beachten sollten:

Hier ist, was Sie am Donnerstag, den 20. November, beachten sollten:

Der US-Dollar (USD) setzte die laufende Erholung fort, erreichte neue Mehrtageshochs und übertraf seinen kritischen 200-Tage-SMA, trotz sinkender US-Staatsanleihenrenditen und zunehmender Vorsicht vor der Veröffentlichung der Nonfarm Payrolls (NFP) am Donnerstag.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN