• GBP/JPY hält Gewinne in der Nähe von 198,00, da die hawkische Zinssenkung der BoE das Pfund Sterling in eine starke Position bringt.
  • Die BoE senkte die Zinssätze auf 4 % und verfolgte einen "schrittweisen und vorsichtigen" Ansatz zur geldpolitischen Lockerung.
  • Beamte der BoJ sind sehr besorgt über die Unsicherheit im globalen Handel.

Das GBP/JPY-Paar hält sich nach einer dreitägigen Gewinnserie um 198,00 während der späten asiatischen Handelsstunden am Freitag. Der Kurs bleibt insgesamt stabil, da die hawkische Zinssenkung der Bank of England (BoE) das Pfund Sterling in eine starke Position gebracht hat.

Am Donnerstag senkte die BoE die Zinssätze um 25 Basispunkte (bps) auf 4 %, wie erwartet, mit einer knappen Mehrheit. Volkswirte hatten damit gerechnet, dass sieben von neun Mitgliedern des geldpolitischen Ausschusses (MPC) die Senkung der Zinssätze unterstützen würden, jedoch stimmten nur fünf für eine Reduzierung.

Die BoE hielt für den Rest des Jahres an einer "schrittweisen und vorsichtigen" geldpolitischen Expansionshaltung fest und hob die einjährigen Prognosen für den Verbraucherpreisindex (VPI) auf 2,7 % von 2,4 % an.

In Zukunft werden sich die Anleger auf die Arbeitsmarktdaten für die drei Monate bis Juni konzentrieren, die für Dienstag angesetzt sind. Die Arbeitsmarktdaten werden die Markterwartungen für die geldpolitische Ausrichtung der BoE erheblich beeinflussen. In letzter Zeit haben arbeitsmarktrelevante Indikatoren auf eine Schwäche in der Nachfrage nach neuen Arbeitskräften hingewiesen, da die Arbeitgeber die Einstellungen verlangsamt haben, um den Anstieg der Arbeitgeberbeiträge zu den Sozialversicherungssystemen auszugleichen.

In der Zwischenzeit handelt der japanische Yen (JPY) vorsichtig, da der Bericht über die Meinungen der Bank of Japan (BoJ) zur geldpolitischen Sitzung im Juli besagt, dass die Beamten hinsichtlich der Zinsaussichten inmitten der Unsicherheit im globalen Handel gespalten waren. Die Beamten warnten auch, dass Preisdruck stagnieren könnte, bevor er sich trotz des Handelsabkommens zwischen den Vereinigten Staaten (US) und Japan wieder beschleunigt.

Wirtschaftsindikator

BoE Zinssatzentscheidung

Die Bank of England (BoE) trifft ihre Zinsentscheidung am Ende jeder ihrer acht regulären Sitzungen pro Jahr. Verfolgt die BoE einen restriktiven (hawkischen) Kurs in Bezug auf die Inflation und hebt die Zinsen an, wird das in der Regel als positiv (bullish) für das britische Pfund (GBP) gewertet. Umgekehrt gilt: Eine lockere (dovishe) Haltung mit gleichbleibenden oder sinkenden Zinssätzen wird meist als negativ (bearish) für das GBP interpretiert.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Do Aug. 07, 2025 11:00

Häufigkeit: Unregelmäßig

Aktuell: 4%

Prognose: 4%

Vorher: 4.25%

Quelle: Bank of England

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple vs. SEC: Nach 5 Jahren ist endlich Schluss! XRP +10 %

Ripple vs. SEC: Nach 5 Jahren ist endlich Schluss! XRP +10 %

Es ist ein Moment, auf den Millionen Anleger seit Jahren gewartet haben: Der Rechtsstreit zwischen Ripple Labs und der US-Börsenaufsicht SEC ist beendet.

Fundamental Global will Ethereum-Treasury mit 5-Milliarden-Dollar-Emission aufbauen

Fundamental Global will Ethereum-Treasury mit 5-Milliarden-Dollar-Emission aufbauen

Fundamental Global (FGF) hat am Donnerstag bei der US-Börsenaufsicht SEC eine S-3-Registrierung eingereicht, um über ein Shelf Offering im Umfang von 5 Milliarden US-Dollar eine auf Ethereum (ETH) ausgerichtete Treasury aufzubauen.

Chainlink (LINK) startet durch: Kursziel über 22 Dollar?

Chainlink (LINK) startet durch: Kursziel über 22 Dollar?

Chainlink (LINK) notiert am Freitag zum Zeitpunkt des Schreibens im grünen Bereich über 18,50 USD – nach einem starken Wochenplus von bisher 17 %. Die Kursrallye erhielt weiteren Auftrieb durch die Ankündigung vom Donnerstag zur Einrichtung der „Chainlink Reserve“, die künftig LINK-Token aus Einnahmen durch Unternehmensintegrationen und On-Chain-Services ansammeln soll. Zudem deutet der Anstieg beim Open Interest und die technische Ausgangslage auf eine mögliche Fortsetzung der Rally in Richtung 22 USD hin.

AUD/USD: In der Handelsspanne gefangen

AUD/USD: In der Handelsspanne gefangen

Statistics Canada wird am Freitag den kanadischen Arbeitskräfteerhebungsbericht für Juli veröffentlichen. Der Marktkonsens erwartet eine gewisse Mäßigung bei der Schaffung von Arbeitsplätzen, während die Arbeitslosenquote ansteigt.

Forex Today: US-Dollar stabilisiert sich, Gold testet 3.400 $

Forex Today: US-Dollar stabilisiert sich, Gold testet 3.400 $

Der US-Wirtschaftskalender wird keine hochkarätigen makroökonomischen Datenveröffentlichungen aufweisen, was es den Investoren ermöglicht, sich auf die Kommentare von Fed-Vertretern im Vorfeld des Wochenendes zu konzentrieren. Im weiteren Tagesverlauf wird Statistics Canada die Arbeitsmarktdaten für Juli veröffentlichen.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN