- GBP/JPY sieht sich Herausforderungen gegenüber nach der Veröffentlichung enttäuschender britischer Einzelhandelsumsatzdaten.
- Die britischen Einzelhandelsumsätze stiegen im Juni um 0,9% gegenüber dem Vormonat und blieben damit hinter den Markterwartungen von 1,2% zurück.
- Der Tokioter Verbraucherpreisindex stieg im Juli um 2,9% im Jahresvergleich, gegenüber 3,1% im Vormonat.
GBP/JPY verliert weiterhin an Boden und handelt am Freitag während der asiatischen Handelszeit um 198,30. Das Währungspaar wertet ab, da das Pfund Sterling (GBP) nach den wichtigen Wirtschaftsdaten aus dem Vereinigten Königreich (UK) unter Druck steht.
Die britischen Einzelhandelsumsätze stiegen im Juni um 0,9% gegenüber dem Vormonat, während ein Anstieg von 1,2% erwartet worden war. Der vorherige Wert lag bei -2,8% (revidiert von -2,7%). Die Kerneinzelhandelsumsätze, bei denen die Verkäufe von Kraftstoffen ausgeklammert werden, stiegen um 0,6% MoM, verglichen mit dem zuvor revidierten Rückgang von 2,9% und dem erwarteten Wachstum von 1,2%. Die jährlichen Einzelhandelsumsätze sprangen im Juni um 1,7%, während die Kerneinzelhandelsumsätze ebenfalls um 1,8% wuchsen, beide Werte blieben hinter den Markterwartungen zurück.
Darüber hinaus fiel das GfK-Verbrauchervertrauen im Vereinigten Königreich im Juli auf -19 von -18 im Juni und sank damit von einem Sechs-Monats-Hoch, da die Haushalte aufgrund steigender Bedenken hinsichtlich Steuern und Inflation im Vereinigten Königreich vorsichtiger werden. Finanzministerin Rachel Reeves wird voraussichtlich die Steuern im kommenden Haushalt zum zweiten Mal in Folge erhöhen, nachdem Premierminister Keir Starmer beschlossen hat, frühere Pläne zur Kürzung von Milliarden bei den Sozialausgaben abzulehnen.
Der Rückgang des GBP/JPY-Paares könnte begrenzt sein, da der japanische Yen (JPY) nach der Veröffentlichung der Daten zum Tokioter Verbraucherpreisindex (VPI) unter Druck steht. Das Statistische Amt Japans zeigte, dass der Tokioter Verbraucherpreisindex für Juli im Jahresvergleich um 2,9% stieg, verglichen mit 3,1% im Vormonat. Der VPI ohne frische Lebensmittel stieg im Juli um 2,9% gegenüber 3,0% erwartet und fiel von 3,1% im Vormonat. Der VPI ohne frische Lebensmittel und Energie stieg im Juli um 2,9% im Jahresvergleich, verglichen mit dem vorherigen Wert von 3,1%.
Die Kerninflation Tokios für Juli lag jedoch leicht unter den Erwartungen, blieb aber deutlich über dem Ziel von 2% der Bank of Japan (BoJ), was die Erwartungen für eine weitere Zinserhöhung später in diesem Jahr stärkt. Die BoJ wird nächste Woche ihre geldpolitische Entscheidung bekannt geben und wird allgemein erwartet, dass sie die Zinsen stabil hält. Die japanische Zentralbank wird voraussichtlich ihre Inflationsprognose in ihrem vierteljährlichen Ausblick nach oben korrigieren. Vizegouverneur Shinichi Uchida signalisierte einen vorsichtigen Ansatz für eine weitere Straffung und verwies auf die gestiegene Unsicherheit hinsichtlich der globalen Handelspolitik und deren potenziellen Auswirkungen auf das Wirtschaftswachstum.
Wirtschaftsindikator
Einzelhandelsumsätze (Monat)
Die Einzelhandelsumsätze, die monatlich vom Office for National Statistics veröffentlicht werden, messen das Volumen der Warenverkäufe von Einzelhändlern in Großbritannien direkt an Endkunden. Veränderungen der Einzelhandelsumsätze werden weithin als Indikator für den privaten Konsum verfolgt. Prozentuale Veränderungen spiegeln die Änderungsrate dieser Verkäufe wider, wobei der MoM-Wert die Verkaufsvolumina im Referenzmonat mit dem Vormonat vergleicht. Im Allgemeinen wird ein hoher Wert als bullish für das Pfund Sterling (GBP) angesehen, während ein niedriger Wert als bärisch gilt.
Mehr lesenLetzte Veröffentlichung: Fr Juli 25, 2025 06:00
Häufigkeit: Monatlich
Aktuell: 0.9%
Prognose: 1.2%
Vorher: -2.7%
Quelle: Office for National Statistics
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
XRP unter Beschuss: Droht Ripple der harte Absturz unter 2 Dollar?
Ripple verteidigt am Freitag die kritische Marke von 2,00 US-Dollar. Genau an dieser Zone entscheidet sich, ob der Altcoin im vierten Quartal wieder in den Aufwärtstrend übergehen kann – oder ob eine größere Korrektur bevorsteht. Die Marktstimmung bleibt angeschlagen, die Volatilität hoch.
FG Nexus verkauft Ethereum-Bestände für massiven Aktienrückkauf
FG Nexus, ein auf Ethereum-Reserven spezialisiertes Unternehmen, hat damit begonnen, seine ETH-Bestände zu veräußern, um eigene Aktien zurückzukaufen.
MSCI-Angst drückt Strategy-Aktie: Milliardenabflüsse möglich
Strategy’s steiler Kursrückgang hat laut JP-Morgan-Analysten weniger mit den Kryptopreisen zu tun, sondern vielmehr mit der Sorge, dass MSCI das Unternehmen aus seinen Indizes streichen könnte.
Der US S&P Global PMI wird voraussichtlich eine gesunde Geschäftstätigkeit im November zeigen
S&P Global wird am Freitag die Einkaufsmanagerindizes für November für die meisten großen Volkswirtschaften, einschließlich der Vereinigten Staaten, veröffentlichen. Diese Umfragen unter führenden Führungskräften des privaten Sektors geben einen frühen Hinweis auf die wirtschaftliche Gesundheit des Unternehmenssektors. Marktteilnehmer erwarten, dass der globale Dienstleistungs-EMI bei 54,8 liegen wird, was dem Wert von Oktober entspricht.
Das sollten Sie am Montag, den 24. November, im Blick behalten:
Die Märkte wenden sich zu Beginn der Woche risikofreudig, da die Anleger die Chancen auf eine Zinssenkung der Fed im Dezember neu bewerten. Im europäischen Handel werden die Geschäftsstimmungsdaten aus Deutschland von den Marktteilnehmern genau beobachtet. Der US-Wirtschaftskalender wird Datenveröffentlichungen mittlerer Relevanz enthalten.