• GBP/JPY erholt sich nach dem scharfen Ausverkauf am Dienstag, ausgelöst durch die Haushaltsrede der britischen Kanzlerin Rachel Reeves.
  • Die geldpolitische Entscheidung der BoE steht am Donnerstag an, die Märkte erwarten, dass die Zinsen bei 4,00% bleiben, angesichts anhaltender Inflationsdrucke.
  • Die Protokolle der BoJ zeigen, dass die Mitglieder Spielraum für weitere Zinserhöhungen sehen, wenn sich die wirtschaftlichen und preislichen Prognosen bewahrheiten.

Das Britische Pfund (GBP) erholt sich am Mittwoch gegenüber dem Japanischen Yen (JPY) und kommt von einem scharfen Ausverkauf am Vortag zurück, der auf die Haushaltsrede der britischen Kanzlerin Rachel Reeves folgte. Die Ankündigung löste einen starken Verkaufsdruck auf das Pfund aus, wodurch GBP/JPY am Dienstag auf fast einmonatige Tiefststände fiel. Zum Zeitpunkt des Schreibens wird das Währungspaar bei etwa 200,60 gehandelt und zeigt eine milde Erholung vom Intraday-Tief von 199,07.

Das Britische Pfund erhält auch Unterstützung von den neuesten Daten des britischen Einkaufsmanager-Index (PMI). Der Dienstleistungs-PMI stieg im Oktober auf 52,3 und übertraf die vorläufige Schätzung von 51,1 sowie den Wert des Vormonats von 50,8, was den sechsten Monat in Folge einer Expansion markiert und auf eine moderate Erholung der Aktivität im Dienstleistungssektor hinweist. In der Zwischenzeit kletterte der Composite PMI, der Dienstleistungen und Produktionsausgaben kombiniert, von 50,1 im September auf 52,2, was den stärksten Wert seit Mai darstellt.

Die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf die Zinsentscheidung der Bank of England (BoE), die am Donnerstag ansteht. Die Märkte erwarten im Großen und Ganzen, dass die BoE den Bankzinssatz bei 4,00% belässt, obwohl eine Minderheit von Analysten noch Spielraum für eine Senkung um 25 Basispunkte (bps) sieht. Da die Inflation über dem Ziel von 2% liegt und der Druck auf die Löhne anhält, dürften die Entscheidungsträger einen vorsichtigen Ton beibehalten.

In Japan veröffentlichte die Bank of Japan (BoJ) am Mittwoch die Protokolle ihrer letzten geldpolitischen Sitzung, nach der Entscheidung in der letzten Woche, die Zinssätze bei 0,50% zu belassen. Die Protokolle zeigten, dass die meisten Entscheidungsträger übereinstimmten, dass die aktuellen realen Zinssätze sehr niedrig bleiben, was die Ansicht verstärkt, dass die BoJ wahrscheinlich weiterhin schrittweise die Zinsen erhöhen wird, wenn sich ihre wirtschaftlichen und preislichen Prognosen bewahrheiten.

Die Mitglieder wiesen darauf hin, dass die Risiken für das Wirtschaftswachstum für das Haushaltsjahr 2026 nach unten verzerrt bleiben, während einige Mitglieder hervorhoben, dass die zugrunde liegende Inflation allmählich in Richtung, aber noch nicht das 2%-Ziel erreicht hat.

Wirtschaftsindikator

BoE Zinssatzentscheidung

Die Bank of England (BoE) trifft ihre Zinsentscheidung am Ende jeder ihrer acht regulären Sitzungen pro Jahr. Verfolgt die BoE einen restriktiven (hawkischen) Kurs in Bezug auf die Inflation und hebt die Zinsen an, wird das in der Regel als positiv (bullish) für das britische Pfund (GBP) gewertet. Umgekehrt gilt: Eine lockere (dovishe) Haltung mit gleichbleibenden oder sinkenden Zinssätzen wird meist als negativ (bearish) für das GBP interpretiert.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Do Nov. 06, 2025 12:00

Häufigkeit: Unregelmäßig

Prognose: 4%

Vorher: 4%

Quelle: Bank of England

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Top 3: Bitcoin, Ethereum, Ripple - BTC, ETH und XRP konsolidieren nach der jüngsten Marktkorrektur

Top 3: Bitcoin, Ethereum, Ripple - BTC, ETH und XRP konsolidieren nach der jüngsten Marktkorrektur

Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen am Mittwoch Anzeichen einer Stabilisierung, nachdem es zu Beginn der Woche zu einer starken marktweiten Korrektur gekommen war. Diese drei führenden Kryptowährungen konsolidieren sich in der Nähe wichtiger Unterstützungsniveaus, was darauf hindeutet, dass Händler angesichts der nachlassenden Volatilität ihre nächsten Schritte neu bewerten.

AAVE nähert sich trotz des jüngsten Marktabschwungs einem Gesamtkreditvolumen von 1 Billion US-Dollar.

AAVE nähert sich trotz des jüngsten Marktabschwungs einem Gesamtkreditvolumen von 1 Billion US-Dollar.

Der Kurs von Aave (AAVE) erholt sich zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Mittwoch nach einer kürzlichen Marktkorrektur Anfang dieser Woche wieder auf über 196 USD. Trotz des Kursrückgangs nähert sich das DeFi-Kreditprotokoll (Decentralized Finance) der Marke von 1 Billion USD an Gesamtkrediten, was die starke Netzwerkaktivität und die anhaltende Nachfrage unterstreicht. Unterdessen deuten On-Chain- und Derivatdaten auf eine Erholung hin, mit steigender Whale-Aktivität, verbesserter Kaufdominanz

 HYPE erholt sich - Wal-Aktivitäten steigen und Zinssätze drehen ins Positive

HYPE erholt sich - Wal-Aktivitäten steigen und Zinssätze drehen ins Positive

Der Kurs von Hyperliquid (HYPE) zeigt erste Anzeichen einer Stabilisierung und notiert zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Mittwoch bei etwa 40 USD, nachdem es zu Beginn der Woche zu einer starken Korrektur gekommen war. On-Chain- und Derivatedaten deuten auf eine Verbesserung der Marktbedingungen hin, wobei steigende Wal-Aktivitäten und positive Finanzierungsraten auf ein wachsendes Vertrauen unter den Großanlegern hindeuten. Aus technischer Sicht deutet alles auf eine mögliche Erholung hin, mi

ADP Beschäftigungsbericht wird milde Beschäftigungsgewinne im Oktober nach dem Rückgang im September zeigen

ADP Beschäftigungsbericht wird milde Beschäftigungsgewinne im Oktober nach dem Rückgang im September zeigen

Das Institute for Supply Management (ISM) wird am Mittwoch den Einkaufsmanagerindex (EMI) für den Dienstleistungssektor im Oktober veröffentlichen.

Das sollten Sie am Mittwoch, den 5. November, im Blick behalten

Das sollten Sie am Mittwoch, den 5. November, im Blick behalten

Das sollten Sie am Mittwoch, den 5. November, im Blick behalten:

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN