- GBP/CAD fällt auf ein Vier-Wochen-Tief unter 1,8500 aufgrund von fiskalischen Bedenken im Vereinigten Königreich und dem Ausverkauf von Gilts.
- Die Renditen britischer Staatsanleihen steigen auf Mehrjahreshöhen, wobei die 30-jährigen Renditen 5,72% erreichen, den höchsten Stand seit 1998.
- Die Kontraktion im kanadischen Fertigungssektor lässt nach, der PMI steigt im August von 46,1 im Juli auf 48,3.
Das Pfund Sterling (GBP) sieht sich am Dienstag einem breiten Verkaufsdruck ausgesetzt, während GBP/CAD stark fällt, da Bedenken über die fiskalische Entwicklung des Vereinigten Königreichs (UK) und die steigenden Gilt-Renditen die Marktstimmung dominieren.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts wird GBP/CAD bei etwa 1,8460 gehandelt, nahe dem niedrigsten Stand seit dem 7. August, nachdem es zuvor entscheidend unter die psychologische Marke von 1,8500 gefallen ist. Diese Bewegung spiegelt die allgemeine Schwäche des Sterling wider, da auch GBP/USD auf fast Vier-Wochen-Tiefs gefallen ist, was auf einen steilen Ausverkauf von britischen Staatsanleihen zurückzuführen ist.
Der Ausverkauf bei Gilts hat die 30-jährigen Renditen auf etwa 5,72% getrieben, den höchsten Stand seit 1998, was die Besorgnis der Anleger über steigende Kreditkosten und die fiskalische Glaubwürdigkeit der Labour-Regierung vor dem Herbsthaushalt unterstreicht. Der Anstieg der langfristigen Kreditkosten erhöht den Druck auf die bereits fragile wirtschaftliche Perspektive des UK und weckt Bedenken hinsichtlich der Schuldentragfähigkeit und des fiskalischen Spielraums.
In der Zwischenzeit zog die Rekordausgabe von 14 Milliarden Pfund für 10-jährige Gilts im Vereinigten Königreich am frühen Tag eine starke Nachfrage an, mit über 140 Milliarden Pfund an Geboten. Dennoch wurden die Anleihen zu einer Rendite von 4,8786% geräumt, dem höchsten Stand seit 2008, was den erhöhten "Risikoaufschlag" verdeutlicht, den Anleger jetzt verlangen, um in in Pfund denominierten Schulden zu investieren. Analysten warnen, dass, obwohl die Nachfrage nach britischen Anleihen stark bleibt, die Finanzierungskosten auf ein Niveau steigen, das die fiskalische Flexibilität in den kommenden Monaten einschränken könnte.
Auf der kanadischen Seite brachte der neueste S&P Global Manufacturing Purchasing Managers Index (PMI) eine Portion Resilienz für den Loonie. Der Index stieg im August auf 48,3, von 46,1 im Juli, was den stärksten Wert in vier Monaten markiert. Obwohl er weiterhin unter der neutralen Schwelle von 50 liegt, hebt die Verbesserung hervor, dass der Rückgang der Fabrikaktivität nachlässt.
Es war jedoch der siebte aufeinanderfolgende Monat des Rückgangs im kanadischen Fertigungssektor, der durch die Reihe von Zöllen, die die Vereinigten Staaten (US) auf kanadische Waren erhoben haben, sowie durch inländische Vergeltungsmaßnahmen unter Druck gesetzt wurde, die die Nachfrage und den Handelsfluss belastet haben.
Paul Smith, Direktor für Wirtschaft bei S&P Global Market Intelligence, kommentierte die Daten und stellte fest, dass der Sektor "weiterhin rückläufig ist, jedoch in deutlich geringerem Maße als zu Beginn des Jahres", und fügte hinzu, dass, obwohl die Bedingungen herausfordernd bleiben, die Augustzahlen auf eine vorläufige Stabilisierung der Aktivität hindeuten.
Wirtschaftsindikator
Letzte Veröffentlichung: Di Sept. 02, 2025 13:30
Häufigkeit: Monatlich
Aktuell: 48.3
Prognose: -
Vorher: 46.1
Quelle: S&P Global
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
XRP-Schock: Hat Ripple alles verspielt? Experte stellt harte Frage
Was passiert, wenn jemand die Frage stellt, die sich kaum einer traut? Genau das hat der bekannte Krypto-Kommentator Scott Melker, besser bekannt als „The Wolf of All Streets“, getan – und damit eine hitzige Diskussion in der Kryptoszene ausgelöst.
Coinbase übertrifft Erwartungen: Umsatz und Handelsaktivität steigen kräftig
Coinbase (COIN) hat im dritten Quartal stark abgeschnitten und sowohl bei der Handelsaktivität als auch beim Transaktionsumsatz zugelegt. Damit macht das Unternehmen Fortschritte auf dem Weg zu seiner langfristigen Vision, eine „Everything Exchange“ zu werden.
Ethereum trotz festgelegtem Fusaka-Start unter Druck – Kurs hält sich bei 3.800 Dollar
Ethereum (ETH) steht trotz der Festlegung des 3. Dezember als Starttermin für das Fusaka-Mainnet weiter unter Abwärtsdruck und bewegt sich um die Marke von 3.800 US-Dollar.
Krypto heute: Bitcoin, Ethereum, XRP am Rande, da die Marktnachfrage wankt
Bitcoin und wichtige Altcoins erholen sich am Freitag und versuchen, nach vier aufeinanderfolgenden Verlusttagen wieder Fuß zu fassen. BTC erholt sich über 110.000 USD und springt von der 200-Tage-EMA ab, während Ethereum und Ripple die intraday Erholung von Bitcoin nachahmen.
Hier ist, was Sie am Freitag, den 31. Oktober, beachten sollten:
Der US-Dollar bleibt am frühen Freitag gegenüber seinen Rivalen stabil. Der europäische Wirtschaftskalender wird die vorläufigen Inflationsdaten für Oktober enthalten, und mehrere politische Entscheidungsträger der Fed werden im zweiten Tageshälfte Reden halten.