Die zehnjährige Staatsanleihe stabilisierte sich gestern bei 4,80 Prozent, was dem Pfund Sterling half, sich von seinem Tief von 1,224 gestern Morgen zu erholen. Zur Beruhigung des Marktes trug die Aussage eines hochrangigen Beamten des britischen Finanzministeriums bei, dass die Einhaltung der Haushaltsregeln nicht verhandelbar sei“, so Francesco Pesole, Devisenanalyst bei ING.
GBP/USD könnte Käufer im Bereich von 1,225-1,230 anziehen
„In der Praxis bedeutet dies, dass Schatzkanzlerin Rachel Reeves, da der Anstieg der Renditen den fiskalischen Spielraum ausgehöhlt hat, wahrscheinlich eine gewisse Haushaltskonsolidierung vornehmen wird, falls die aktualisierten OBR-Prognosen (die am 26. März veröffentlicht werden) zeigen, dass die Regierung nicht auf dem richtigen Weg ist, um die fiskalischen Regeln einzuhalten. Eine solche Konsolidierung würde entweder höhere Steuern oder niedrigere Ausgaben bedeuten, wobei letzteres derzeit wahrscheinlicher ist.
„Der Markt scheint die wiederholten fiskalischen Versprechungen des Finanzministeriums zu honorieren, was einen ungeordneten Ausverkauf von Sterling und Pfund Sterling verhindert hat. Wie in dieser Notiz dargelegt, handelt es sich nicht um eine Staatsschuldenkrise, und der Anstieg der Renditen ist - bisher - gerechtfertigt.“
„Dies deutet darauf hin, dass das Pfund kurzfristig etwas Luft holen könnte. In den kommenden Monaten rechnen wir mit einem erneuten Druck auf das GBP, da die Bank of England ihre Geldpolitik deutlich stärker lockern wird als ihre Preispolitik, was mit der oben erwähnten Straffung der Fiskalpolitik zusammenfallen könnte. Heute könnte die US-Sitzung zusätzlichen Druck auf GBP/USD ausüben, aber wenn die Gilts eine weitere ruhige Sitzung haben, sollte das Paar Käufer im Bereich von 1,225-1,230 anziehen.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
2,50 $-Marke geknackt! Ripple (XRP) kurz vor Explosionsphase
Ripple (XRP) erlebt gerade ein beeindruckendes Comeback. Während Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) erneut für Schlagzeilen sorgen, zieht XRP leise, aber kraftvoll nach – und klettert zum Wochenstart über die Marke von 2,50 US-Dollar. Nach Wochen der Unsicherheit scheint sich der Wind zu drehen.
Litecoin zeigt neue Stärke: Kurs steigt über 105 US-Dollar – Indikatoren sprechen für weiteren Aufwärtstrend
Der Kurs von Litecoin (LTC) zeigt am Dienstag Anzeichen neuer Stärke und notiert nahe 105 US-Dollar, während sich die Aufwärtsdynamik am Gesamtmarkt verstärkt. Daten aus On-Chain-Analysen und dem Derivatemarkt deuten auf ein wachsendes Anlegervertrauen hin – mit steigenden Handelsvolumina, positiven Finanzierungsraten und einer zunehmenden Akkumulation durch Großanleger. Auch die technische Analyse unterstützt weitere Kursgewinne, da Momentum-Indikatoren an Stärke gewinnen.
Ethereum springt über 3.600 Dollar – BitMine stockt ETH-Bestand massiv auf
Ethereum (ETH) verzeichnete am Montag einen kurzen Anstieg über die Marke von 3.600 US-Dollar, nachdem BitMine Immersion (BMNR) seinen Bestand um mehr als 110.000 ETH aufgestockt hatte.
Bitcoin Cash zeigt bullisches Potenzial, da das Momentum sich verstärkt
Der Bitcoin Cash Preis steigt zur Pressezeit am Dienstag um 1% und setzt den Aufwärtstrend zum dritten Mal in Folge fort. Derivate-Daten zeigen einen Anstieg des Kapitalzuflusses in BCH-Futures, was auf eine Kaufseite-Dominanz hindeutet. Der technische Ausblick für die Bitcoin-Hardfork deutet auf einen Anstieg des bullischen Momentums hin, was Chancen für weitere Gewinne signalisiert.
Hier ist, was Sie am Mittwoch, den 12. November, beobachten sollten:
Der US-Dollar (USD) setzte seinen Rückgang auf frische Monatstiefs fort, da die Anleger auf schwächer als erwartete ADP-Arbeitsmarktdaten reagierten, die die Spekulationen neu entfachten, dass die Federal Reserve zusätzliche Lockerungen vornehmen könnte.