Der US-Dollar (USD) setzte den Anstieg vom Freitag fort, während die allgemeine Vorsicht unter den Marktteilnehmern vor der Veröffentlichung der US-Inflationsdaten zunahm, während ein mögliches Treffen zwischen Trump und Putin ebenfalls zur vorsichtigen Stimmung beitrug.
Das sollten Sie am Dienstag, den 12. August, im Auge behalten:
Der US-Dollar-Index (DXY) erweiterte seine Erholung über die 99,00-Marke, obwohl er später am Tag einen großen Teil dieses Anstiegs wieder zurückgab. Die Inflationsrate wird die gesamte Aufmerksamkeit auf sich ziehen, gefolgt vom NFIB Business Optimism Index und dem wöchentlichen API-Bericht zu den US-Rohölvorräten. Zudem werden die Fed-Mitglieder Barkin und Schmid sprechen.
EUR/USD sah sich zusätzlichem Verkaufsdruck ausgesetzt und fiel auf Dreitages-Tiefs, wobei er in den Bereich unterhalb der Unterstützung von 1,1600 zurückkehrte, unterstützt durch zusätzliche USD-Käufe. Die ZEW-Wirtschaftsstimmungsdaten für Deutschland und den Euroraum werden die wichtigsten Veröffentlichungen im Inland sein.
GBP/USD stoppte seine mehrtägige Erholung und handelte mit deutlichen Verlusten, wobei es sich in Rufweite zur 1,3400-Zone befand. Der immer relevante Arbeitsmarktbericht des Vereinigten Königreichs wird die gesamte Aufmerksamkeit über den Kanal auf sich ziehen.
USD/JPY hielt seinen Aufwärtsimpuls am Montag aufrecht, baute auf dem Anstieg vom Freitag auf und eroberte den Bereich über der wichtigen 148,00-Marke zurück. Als Nächstes stehen in "Das Land der aufgehenden Sonne" die Produzentenpreise und der Reuters Tankan Index an, die beide am 13. August veröffentlicht werden.
AUD/USD behielt seinen bärischen Ton für den zweiten aufeinanderfolgenden Tag bei, schaffte es jedoch gut, den Handel über der Marke von 0,6500 zu halten. Das nächste wichtige Ereignis in Australien wird die Zinssatzentscheidung der RBA sein, gefolgt vom NBA Business Confidence Index.
Schließlich scheinen die WTI-Preise nach sieben aufeinanderfolgenden täglichen Rückgängen sich erholt zu haben, während die Händler geopolitische Ereignisse im Zuge der Verlängerung des Handelsabkommens zwischen den USA und China genau beobachten.
Der Goldpreis fiel auf Mehrtages-Tiefs, kehrte zwei aufeinanderfolgende Tage der Gewinne um und näherte sich der 3.440 USD-Zone pro Feinunze, wo sich auch der vorläufige 55-Tage-SMA befindet. Die Silberpreise folgten diesem Trend und fielen in den Bereich von 37,50 USD pro Unze.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

XRP-Rakete? Ripple-Kurs nur einen Tick vor Ausbruch
Kaum zu glauben: Nach fast fünf Jahren zähem Rechtsstreit deutet plötzlich alles darauf hin, dass Ripple (XRP) kurz vor einem endgültigen Sieg gegen die US-Börsenaufsicht SEC steht.

Ethereum (ETH) erholt sich – Bullen verteidigen wichtige Unterstützungen
Ethereum (ETH) holt einen Teil der Gewinne zurück, die seit dem Ausbruch über die Unterstützung bei 3.500 USD in der vergangenen Woche erzielt wurden, nachdem am Montag ein Intraday-Hoch von 4.349 USD erreicht wurde.

Krypto heute: Bitcoin- und XRP-Bullen drängen auf Ausbruch zum Rekordhoch, Ethereum konsolidiert Gewinne
Bitcoin (BTC) legt zu und handelt am Montag bei rund 121.259 USD, was die bullische Stimmung am breiteren Kryptowährungsmarkt widerspiegelt. Die Erholung der vergangenen Woche spiegelte die steigende spekulative Nachfrage wider, nachdem der Kurs am 2. August auf rund 112.000 USD gefallen war und dort Unterstützung gefunden hatte.

Sechs Grundlagen für die Woche: US-Inflation und Trump-Putin-Gipfel stechen hervor
Wird der Frieden auf dem alten Kontinent zurückkehren? Das könnte noch einige Zeit in Anspruch nehmen, aber der Trump-Putin-Gipfel in Alaska sorgt zweifellos für Aufregung. Für die Märkte ist jede Zehntelprozentänderung in den US-Inflationsdaten entscheidend – und es steht noch mehr bevor.

Forex Today: US-VPI-Daten und die RBA-Sitzung werden die wichtigsten Ereignisse sein
Der US-Dollar (USD) legte zu dem Anstieg vom Freitag zu, während die allgemeine Vorsicht unter den Marktteilnehmern vor der Veröffentlichung der US-Inflationsdaten zunahm. Ein mögliches Treffen zwischen Trump und Putin trug ebenfalls zur vorsichtigen Stimmung bei.