Der Greenback zeigte Anzeichen von Leben und verzeichnete am Mittwoch eine bedeutende Erholung, nachdem er den Bereich mehrjähriger Tiefststände gegenüber seinen Peers hinter sich gelassen hatte, obwohl er weiterhin unter Druck blieb vor der Veröffentlichung wichtiger US-Arbeitsmarktdaten am Donnerstag und angesichts anhaltender Bedenken im Handelsbereich.
Hier ist, was am Donnerstag, den 3. Juli, zu beachten ist:
Der US Dollar Index (DXY) testete den Bereich über der 97,00-Marke erneut, unterstützt von einer Gewinnmitnahme-Stimmung im Risikokomplex und steigenden US-Renditen über die gesamte Kurve. Die Veröffentlichung der Nonfarm Payrolls wird im Mittelpunkt stehen, gefolgt von der Arbeitslosenquote, den Auftragseingängen, dem endgültigen S&P Global Services PMI, den Handelsbilanzdaten, den wöchentlichen Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe, den Auftragseingängen und dem ISM Services PMI.
EUR/USD sah sich frischem Verkaufsdruck ausgesetzt und fiel wieder unter die Unterstützung bei 1,1800. Der endgültige HCOB Services PMI für Deutschland und die Eurozone steht zusammen mit den Protokollen der EZB an.
GBP/USD brach auf Mehrtages-Tiefststände im Bereich unter 1,3600 ein, was auf zunehmende Bedenken hinsichtlich des politischen Szenarios im Vereinigten Königreich zurückzuführen ist. Der endgültige S&P Global Services PMI wird auf die DMP-Umfrage der BoE und die Umfrage zu den Kreditbedingungen folgen.
USD/JPY ließ zwei tägliche Rückgänge hinter sich und stieg in den Bereich über 144,00, flirtete kurzzeitig mit seinem vorläufigen 555-Tage-SMA. Die üblichen wöchentlichen Auslandsanleiheninvestitionen stehen an.
AUD/USD geriet unter Druck, nachdem es am Dienstag Jahreshochs nahe der 0,6600-Marke erreicht hatte, und fiel am Mittwoch moderat in den Bereich von 0,6540. Als Nächstes steht in Australien der endgültige S&P Global Services PMI vor den Handelsbilanzdaten an.
Die WTI-Preise legten zu den Gewinnen vom Dienstag hinzu und stiegen über die 66,00 USD pro Barrel-Marke, trotz eines größeren als erwarteten Anstiegs der US-Rohöllagerbestände, wie von der EIA berichtet.
Gold stieg moderat, obwohl die Gewinne durch die 3.350 USD-Zone pro Feinunze begrenzt blieben. Die Silberpreise stiegen deutlich über die 36,00 USD-Marke pro Unze und hielten die wöchentliche erratische Performance aufrecht.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple XRP schockt mit Sidechain – Angriff auf Ethereum?
Die Entwickler von Peersyst Technology haben am Montag eine Nachricht veröffentlicht, die im XRP-Ökosystem noch für ordentlich Bewegung sorgen dürfte. Ab sofort sind Ethereum-basierte dApps und Protokolle mit dem XRP Ledger kompatibel – möglich macht das eine neu gestartete Sidechain, die nun auf dem Mainnet läuft.

Coinbase muss Kundendaten an den IRS weitergeben – Supreme Court lässt keine Zweifel
Wenn du glaubst, deine Krypto-Transaktionen seien vor neugierigen Behördenblicken sicher, dann solltest du jetzt besonders aufmerksam lesen. Denn der Oberste Gerichtshof der USA hat gerade eine Entscheidung getroffen, die für Millionen von Krypto-Anlegern ein Weckruf sein dürfte.

Bitcoin fällt nach Trump-Musk-Knallhart-Duell – „One Big Beautiful Bill“ sorgt für Krypto-Schock
Der Kryptomarkt rutscht am Mittwochmorgen spürbar ab. Bitcoin (BTC) verliert 1,5 % in der asiatischen Handelssitzung und notiert aktuell bei rund 105.000 US-Dollar. Und wieder einmal sind es nicht technische Probleme oder ökonomische Daten, die den Markt aus dem Gleichgewicht bringen – sondern politische Spannungen. Dieses Mal kracht es zwischen niemand Geringerem als US-Präsident Donald Trump und Tesla-Chef Elon Musk.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.