Die Aktivitäten an den Finanzmärkten bleiben am frühen Mittwoch relativ gedämpft, da die Anleger vor wichtigen Ereignissen an der Seitenlinie bleiben. Der US-Wirtschaftskalender wird Daten zur Beschäftigung im privaten Sektor und den ISM-EMI-Bericht für den Dienstleistungssektor im Mai enthalten. Darüber hinaus wird die Bank of Canada (BoC) geldpolitische Entscheidungen bekannt geben. Schließlich wird die Federal Reserve später in der amerikanischen Sitzung ihr Beige Book veröffentlichen.

US-Dollar KURS Diese Woche

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.

  USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD   -0.36% -0.47% 0.13% -0.15% -0.45% -0.68% 0.02%
EUR 0.36%   -0.13% 0.51% 0.19% -0.10% -0.35% 0.36%
GBP 0.47% 0.13%   0.64% 0.32% 0.03% -0.22% 0.50%
JPY -0.13% -0.51% -0.64%   -0.28% -0.59% -0.82% -0.20%
CAD 0.15% -0.19% -0.32% 0.28%   -0.30% -0.54% 0.17%
AUD 0.45% 0.10% -0.03% 0.59% 0.30%   -0.19% 0.54%
NZD 0.68% 0.35% 0.22% 0.82% 0.54% 0.19%   0.72%
CHF -0.02% -0.36% -0.50% 0.20% -0.17% -0.54% -0.72%  

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Die Daten aus den USA zeigten am Dienstag, dass die Zahl der offenen Stellen im April auf fast 7,4 Millionen gestiegen ist, nach 7,2 Millionen im März. Diese positiven Daten, kombiniert mit dem risikofreudigen Marktumfeld, halfen dem US-Dollar (USD), seine Rivalen zu übertreffen. Nach einem Anstieg von mehr als 0,5 % am Dienstag bleibt der USD-Index in einer Konsolidierungsphase leicht über 99,00 in der europäischen Sitzung am Mittwoch. In der Zwischenzeit handeln die US-Aktienindex-Futures am Mittwoch unverändert. Zuvor hatte der Präsident der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump, in einem Beitrag in sozialen Medien gesagt, dass der chinesische Präsident Xi Jinping sehr hart und "extrem schwer zu einem Deal zu bewegen" sei.

Es wird allgemein erwartet, dass die BoC den Leitzins nach der Sitzung im Juni unverändert bei 2,75 % belässt. Nachdem die Zinssatzentscheidung bekannt gegeben wurde, wird der Gouverneur der BoC, Tiff Macklem, seine vorbereiteten Bemerkungen halten und Fragen in einer Pressekonferenz beantworten, die um 14:30 GMT beginnt. USD/CAD bleibt ruhig vor diesem Ereignis und schwankt in einem engen Kanal über 1,3700.

Die Daten aus Australien zeigten am frühen Mittwoch, dass das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im ersten Quartal mit einer Jahresrate von 1,3 % gewachsen ist. Diese Zahl lag unter den Markterwartungen von 1,5 %. AUD/USD behauptet sich und handelt am europäischen Morgen über 0,6450.

EUR/USD verlor am Dienstag etwa 0,6 % und machte die Gewinne vom Montag zunichte. Das Paar korrigiert nach oben, um die europäische Sitzung zu beginnen, handelt jedoch leicht unter 1,1400.

Nach kleinen Verlusten am Dienstag hat GBP/USD Schwierigkeiten, früh am Mittwoch eine Richtung zu finden, und bewegt sich in einem engen Band unterhalb von 1,3550 auf und ab.

USD/JPY handelt am Tag flach bei etwa 144,00, nachdem es am Dienstag starke Gewinne verzeichnete.

Nach der entscheidenden Rallye am Montag konnte Gold sein bullishes Momentum nicht aufrechterhalten und schloss am Dienstag im negativen Bereich. XAU/USD bleibt am Mittwoch in der europäischen Sitzung bei etwa 3.350 USD stabil.

Bank of Canada FAQs

Die Bank of Canada steuert die kanadische Geldpolitik und ist für die Festlegung der Zinssätze verantwortlich. Ihr Hauptziel ist die Preisstabilität, was durch eine Inflationsrate zwischen 1 % und 3 % erreicht werden soll.

In außergewöhnlichen Situationen kann die Bank of Canada auf das Instrument der quantitativen Lockerung (QE) zurückgreifen. Dabei druckt die BoC Kanadische Dollar, um Vermögenswerte – meist Staats- oder Unternehmensanleihen – von Finanzinstituten zu kaufen. Diese Maßnahme führt in der Regel zu einer Schwächung des CAD und wird als letztes Mittel eingesetzt, wenn Zinssenkungen allein nicht ausreichen, um die Preisstabilität zu gewährleisten. Während der Finanzkrise 2009-2011 nutzte die BoC QE, um den eingefrorenen Kreditmarkt zu stabilisieren.

Quantitative Straffung (QT) beschreibt den Prozess, bei dem die Bank of Canada ihre Anleihekäufe reduziert, was tendenziell den kanadischen Dollar stärkt.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple-Crash: ETF-Start verpufft völlig – dreht XRP jetzt brutal ab?

Ripple-Crash: ETF-Start verpufft völlig – dreht XRP jetzt brutal ab?

Ripple (XRP) rutscht am Montag weiter ab und hält sich nur knapp über der Marke von 2,25 US-Dollar. Das wirkt zunächst unspektakulär – doch hinter dieser scheinbar kleinen Bewegung steckt eine Dynamik, die du als Anleger auf keinen Fall ignorieren solltest.

Saylor weist Bitcoin-Verkaufsgerüchte zurück – große On-Chain-Transfers sorgen für Unruhe

Saylor weist Bitcoin-Verkaufsgerüchte zurück – große On-Chain-Transfers sorgen für Unruhe

Strategy-CEO Michael Saylor behauptet, das Unternehmen habe keinen seiner Bitcoin verkauft, nachdem Gerüchte aufkamen, die Firma habe über 40.000 BTC über mehrere Wallets bewegt. Grundlage der Annahmen war das Dashboard von Arkham Intelligence.

BlackRock bringt tokenisierten BUIDL-Fonds auf BNB Chain und erweitert Nutzung als Binance-Collateral

BlackRock bringt tokenisierten BUIDL-Fonds auf BNB Chain und erweitert Nutzung als Binance-Collateral

BlackRocks tokenisierter Fonds BUIDL ist auf die BNB Chain ausgeweitet worden – begleitet von einer neuen Anteilsklasse und seiner Aufnahme als außerbörsliches Collateral für den Handel auf Binance.

Top-Krypto-Gewinner: Aster, Starknet und Zcash-Rückgang in Gefahr

Top-Krypto-Gewinner: Aster, Starknet und Zcash-Rückgang in Gefahr

Aster, Starknet und Zcash handeln in den letzten 24 Stunden im Plus, kämpfen jedoch darum, die Gewinne zu halten, während der breitere Kryptowährungsmarkt im Minus ist. Der technische Ausblick von Aster und Zcash bleibt gemischt, da bärisches Potenzial entsteht, während Starknet seine Konsolidierungsspanne und die Rallye nach dem Ausbruch ausweiten könnte.

Das sollten Sie am Montag, den 17. November, im Blick behalten:

Das sollten Sie am Montag, den 17. November, im Blick behalten:

Der US-Dollar bleibt zu Beginn der neuen Woche gegenüber seinen Hauptkonkurrenten stabil, während die Märkte die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der Fed im Dezember neu bewerten. In der zweiten Tageshälfte werden Politiker von großen Zentralbanken Reden halten. Die Anleger werden auch besonderes Augenmerk auf den Inflationsbericht aus Kanada für Oktober legen.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN