Der US-Dollar (USD) startete leicht positiv in die neue Handelswoche, während die Anleger weiterhin den starken Rückgang vom Freitag in Reaktion auf die enttäuschenden US Nonfarm Payrolls verdauten.

Das sollten Sie am Dienstag, den 5. August, im Auge behalten:

Der US-Dollar-Index (DXY) wechselte zwischen Gewinnen und Verlusten im unteren Bereich der jüngsten Spanne, gut unterhalb der Unterstützung bei 99,00, während die Handelsentwicklungen andauern und die Spekulationen über Zinssenkungen durch die Fed neu entfacht wurden. Der ISM Services PMI wird im Mittelpunkt stehen, gefolgt vom endgültigen S&P Global Services PMI, dem RCM/TIPP Economic Optimism Index, den Handelsbilanzdaten und dem wöchentlichen Bericht der API über die US-Rohölvorräte.

EUR/USD gab leicht nach, nachdem es kurz vor der wichtigen Marke von 1,1600 ins Stocken geriet. Die endgültigen HCOB Services PMIs stehen in Deutschland und der breiteren Eurozone an, gefolgt von den Erzeugerpreisen in der Region.

GBP/USD baute auf den Anstieg vom Freitag auf und überwand die Hürde von 1,3300 und darüber hinaus, wobei es gleichzeitig Dreitageshochs erreichte. Der endgültige S&P Global Services PMI steht an, gefolgt von den annualisierten Neuwagenverkäufen.

USD/JPY hielt die rückläufige Tendenz für den zweiten Tag in Folge aufrecht und durchbrach kurzzeitig die Unterstützung bei 146,00, um mehrtägige Tiefststände zu erreichen. Die BoJ wird ihr Protokoll veröffentlichen, bevor der endgültige S&P Global Services PMI veröffentlicht wird.

AUD/USD verzeichnete anständige Gewinne und hielt seinen Kurs in Richtung der Marke von 0,6500 am Montag aufrecht. Die Haushaltsausgaben stehen als Nächstes in Australien an, bevor der endgültige S&P Global Services PMI veröffentlicht wird.

Die Preise für das amerikanische WTI fielen am Montag weiter und erreichten mehrtägige Tiefststände nahe der 65,00 USD-Marke pro Barrel in Reaktion auf eine weitere Produktionssteigerung, die von der OPEC+ angekündigt wurde.

In Reaktion auf die unentschlossene Preisbewegung des US-Dollars und gemischte US-Renditen setzten die Goldpreise ihre Erholung fort und handelten in geringer Entfernung von der wichtigen Marke von 3.400 USD pro Feinunze. Die Silberpreise folgten diesem Trend, bauten auf dem Anstieg vom Freitag auf und erreichten Dreitageshochs nahe 37,50 USD pro Unze.


Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple crasht! XRP fällt – das steckt WIRKLICH dahinter

Ripple crasht! XRP fällt – das steckt WIRKLICH dahinter

Der XRP-Kurs steckt in Schwierigkeiten. Nach drei Tagen in Folge mit deutlichen Verlusten notiert die Kryptowährung aktuell bei exakt 3,00 US-Dollar – und liegt damit rund 15 % unter dem Allzeithoch von 3,65 US-Dollar, das erst am 18.

Bitcoin auf Rekordkurs: Das sind die 4 Treiber

Bitcoin auf Rekordkurs: Das sind die 4 Treiber

Der Bitcoin ist zurück – und wie! Zum ersten Mal in der Geschichte hat die weltweit führende Kryptowährung die Marke von 120.000 US-Dollar geknackt.

Cardano (ADA): Frühe Erholungssignale – Marktstimmung dreht ins Positive

Cardano (ADA): Frühe Erholungssignale – Marktstimmung dreht ins Positive

Cardano (ADA) zeigt erste Erholungstendenzen, da sich die Marktstimmung von bärisch zu bullisch wandelt. Der ADA-Kurs findet Unterstützung an einem wichtigen technischen Niveau und setzt seine Erholung am Montag fort, nachdem er in der Vorwoche fast 13 % eingebüßt hatte. Daten aus dem Derivatemarkt stützen die Aussicht auf eine Fortsetzung der Erholung: Die Funding Rates sind ins Positive gedreht, und bullische Wetten unter Tradern nehmen zu. Darüber hinaus unterstreicht Cardanos Beteiligung an regulatorisc

Fünf Fundamentaldaten für die Woche: Trump wählt Schatten-Fed-Vorsitzenden, BoE setzt Zinsen, ISM-EMI für Dienstleistungen mit Angst erwartet

Fünf Fundamentaldaten für die Woche: Trump wählt Schatten-Fed-Vorsitzenden, BoE setzt Zinsen, ISM-EMI für Dienstleistungen mit Angst erwartet

Trump wird einen Fed-Gouverneur nominieren, der dem Vorsitzenden Powell auf den Fersen sein könnte. Der ISM EMI für den Dienstleistungssektor ist ein guter Indikator für die wirtschaftliche Stimmung in den USA. Die fortlaufenden Arbeitslosenanträge sind nach den schwachen NFP-Daten von höherer Bedeutung.

Forex Today: Fokus verlagert sich auf den Dienstleistungssektor

Forex Today: Fokus verlagert sich auf den Dienstleistungssektor

Der US-Dollar (USD) navigierte zu Beginn der neuen Handelswoche leicht positiv, da die Anleger weiterhin den starken Pullback vom Freitag in Reaktion auf die enttäuschenden Zahlen der US Nonfarm Payrolls verarbeiteten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN