Die Aktivitäten an den Finanzmärkten sind am frühen Dienstag gedämpft, da die Anleger nach den heftigen Schwankungen der Vorwoche eine Pause einlegen. Eurostat wird im späteren Handelsverlauf Daten zur Industrieproduktion im Februar veröffentlichen. In der zweiten Tageshälfte werden die Inflationsdaten aus Kanada sowie die Export- und Importpreisindizes aus den USA im Fokus der Anleger stehen.
US-Dollar KURS Diese Woche
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. US-Dollar war am schwächsten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.
| USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| USD | 0.07% | -1.05% | -0.46% | -0.01% | -1.20% | -1.60% | -0.40% | |
| EUR | -0.07% | -0.63% | -0.10% | 0.37% | -0.54% | -1.24% | -0.04% | |
| GBP | 1.05% | 0.63% | 0.93% | 0.99% | 0.09% | -0.61% | 0.60% | |
| JPY | 0.46% | 0.10% | -0.93% | 0.45% | -0.96% | -1.35% | 0.22% | |
| CAD | 0.01% | -0.37% | -0.99% | -0.45% | -1.15% | -1.59% | -0.46% | |
| AUD | 1.20% | 0.54% | -0.09% | 0.96% | 1.15% | -0.69% | 0.51% | |
| NZD | 1.60% | 1.24% | 0.61% | 1.35% | 1.59% | 0.69% | 1.24% | |
| CHF | 0.40% | 0.04% | -0.60% | -0.22% | 0.46% | -0.51% | -1.24% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.
Der US-Dollar (USD) Index bewegt sich in einer engen Spanne unter 100,00 und schloss den Tag am Montag leicht niedriger. US-Präsident Donald Trump erklärte am späten Montag, dass seine Regierung die Halbleiter und die gesamte Elektronik-Lieferkette in den bevorstehenden nationalen Sicherheitszolluntersuchungen betrachten werde. Trump bemerkte auch, dass er plant, in naher Zukunft Zölle auf importierte Pharmazeutika zu erheben. Die US-Aktienindex-Futures handeln am Dienstagmorgen in Europa moderat höher, nachdem die wichtigsten Indizes an der Wall Street am Montag zwischen 0,6% und 0,8% zugelegt hatten.
Nach dem rekordverdächtigen Anstieg der Vorwoche bleibt Gold in einer Konsolidierungsphase über 3.200 $ und schloss am Montag nahezu unverändert.
Der Verbraucherpreisindex (VPI) in Kanada wird für März voraussichtlich um 2,6% im Jahresvergleich steigen, was dem Anstieg im Februar entspricht. USD/CAD bleibt relativ ruhig und bewegt sich am frühen Dienstag seitwärts über 1,3850. Am Mittwoch wird die Bank of Canada geldpolitische Entscheidungen bekannt geben.
USD/JPY verlor am Montag etwa 0,3% und schloss den dritten Tag in Folge im negativen Bereich. Das Paar erholt sich am Dienstagmorgen in Europa in Richtung 143,50. Der japanische Finanzminister Shunichi Kato wiederholte am Dienstag, dass übermäßige Volatilität auf den Finanzmärkten die wirtschaftliche und finanzielle Stabilität negativ beeinflussen würde.
AUD/USD bewahrt sein bullishes Momentum und handelt am frühen Dienstag im positiven Bereich über 0,6350. Die Protokolle der geldpolitischen Sitzung der Reserve Bank of Australia (RBA) im April zeigten, dass die Vorstandsmitglieder übereinstimmten, dass die Sitzung im Mai ein günstiger Zeitpunkt wäre, um den politischen Ausblick zu überdenken, jedoch wurde festgestellt, dass die Entscheidung nicht vorbestimmt war.
EUR/USD bleibt am Dienstag in der frühen europäischen Sitzung um 1,1350 stabil.
GBP/USD gewann am Montag fast 0,8% und setzte am frühen Dienstag seinen Anstieg fort. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung handelte das Paar auf dem höchsten Stand seit Oktober über 1,3200. Das britische Office for National Statistics (ONS) berichtete am frühen Tag, dass die ILO-Arbeitslosenquote in den drei Monaten bis Februar bei 4,4% stabil blieb, was den Markterwartungen entsprach. Am Mittwoch wird das ONS die Inflationsdaten für März veröffentlichen.
Inflation FAQs
Inflation misst die Preissteigerung eines repräsentativen Warenkorbs von Gütern und Dienstleistungen. Der Anstieg wird in der Regel als prozentuale Veränderung zum Vorjahresmonat oder Vorquartal ausgewiesen. Die Kerninflation, die volatile Güter wie Lebensmittel und Energie ausschließt, ist der Maßstab, an dem sich Zentralbanken orientieren, um Preisstabilität zu gewährleisten.
Der Verbraucherpreisindex (CPI) misst die Preisentwicklung eines Warenkorbs von Gütern und Dienstleistungen über einen bestimmten Zeitraum. Er wird in der Regel als prozentuale Veränderung im Vergleich zum Vormonat (MoM) und zum Vorjahresmonat (YoY) ausgedrückt. Der Kern-CPI, der volatile Komponenten wie Lebensmittel und Energie ausschließt, steht im Fokus der Zentralbanken. Wenn der Kern-CPI über 2 % steigt, führt dies in der Regel zu Zinserhöhungen, und umgekehrt, wenn er unter 2 % fällt. Höhere Zinssätze sind in der Regel positiv für eine Währung, da sie zu Kapitalzuflüssen führen.
Entgegen der Intuition kann hohe Inflation den Wert einer Währung steigern, da Zentralbanken in der Regel die Zinsen erhöhen, um die Inflation zu bekämpfen. Dies lockt internationale Investoren an, die von höheren Renditen profitieren möchten.
Gold galt lange als sicherer Hafen in Zeiten hoher Inflation, da es seinen Wert behielt. In jüngerer Zeit hat sich dies jedoch verändert. Zwar wird Gold in Krisenzeiten nach wie vor als sicherer Hafen genutzt, doch hohe Inflation führt oft dazu, dass Zentralbanken die Zinssätze anheben. Dies belastet Gold, da höhere Zinsen die Opportunitätskosten für das Halten von Gold im Vergleich zu zinsbringenden Anlagen erhöhen. Niedrigere Zinsen hingegen machen Gold wieder attraktiver.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
Ripple vor Trendbruch? 140 Mio. XRP auf den Markt geworfen!
Ripple (XRP) sorgt aktuell für ordentlich Gesprächsstoff an den Kryptomärkten.
NEAR Protocol stabilisiert sich nach Kursrückgang – OceanPal investiert 120 Millionen Dollar in KI-Tochter
Der Kurs von NEAR Protocol (NEAR) stabilisiert sich am Mittwoch zum Redaktionszeitpunkt bei rund 2,24 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung Anfang der Woche an einer wichtigen Widerstandszone gescheitert war. OceanPal Inc. (OP) kündigte am Dienstag ein 120-Millionen-Dollar-Abkommen zur Gründung von SovereignAI an – einer Tochtergesellschaft, die sich dem Aufbau von KI-Infrastruktur und der Kommerzialisierung des NEAR Protocol widmen soll. Mit der geplanten Einführung einer Krypto-Treasury-Strategie und dem m
Solana-ETFs starten mit starkem Interesse – BlackRock hält sich bei Altcoins zurück
Solana-(SOL)-börsengehandelte Fonds (ETFs) könnten zum Start auf starke Nachfrage treffen, während andere Altcoin-ETFs ohne die Beteiligung von BlackRock voraussichtlich geringere Zuflüsse verzeichnen werden, so eine Analyse von K33.
Die Bank of Japan wird voraussichtlich bei den Zinssätzen bleiben und die Schritte von Premierministerin Takaichi abwarten
Die Bank of Japan trifft sich am Donnerstag und wird voraussichtlich ihren Leitzins unverändert bei 0,5% belassen, während sie auf die ersten Schritte des neuen Kabinetts von Premierministerin Sanae Takaichi wartet. Die Hoffnungen der Märkte, dass die BoJ ihre Geldpolitik weiterhin normalisieren wird, bleiben intakt, und einige Entscheidungsträger der Zentralbank haben diese Theorie bestätigt.
Hier ist, was Sie am Donnerstag, den 30. Oktober, beachten sollten:
Der US-Dollar (USD) hat seine jüngste Schwäche scharf umgekehrt, während die Marktteilnehmer die weithin erwartete Zinssenkung der Federal Reserve bewerteten, während die Hoffnungen auf ein Handelsabkommen zwischen den USA und China im Hintergrund weiterhin kursierten.