Der US-Dollar hat sich nach dem Erreichen eines neuen Zweimonatstiefs etwas stabilisiert und konnte trotz anhaltender Unsicherheiten bezüglich der US-Zölle und erneuter Bedenken über die US-Wirtschaft eine anständige Erholung verzeichnen.
Das sollten Sie am Donnerstag, den 27. Februar, im Blick behalten:
Der US-Dollar-Index (DXY) verzeichnete akzeptable Gewinne, nachdem er am Mittwoch neue Mehrwochen-Tiefs bei etwa 106,20 erreicht hatte, während die US-Renditen über die gesamte Kurve gemischt waren und stetige Spekulationen über die Gesundheit der US-Wirtschaft herrschten. Die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung werden zusammen mit den Aufträgen für langlebige Wirtschaftsgüter und einer weiteren Schätzung des BIP-Wachstums für das vierte Quartal veröffentlicht. Zudem werden die Fed-Mitglieder Bowman, Hammack und Harker sprechen.
Ein weiterer gescheiterter Versuch, die 1,0500-Marke zu überschreiten, ließ EUR/USD auf etwa 1,0470 zurückfallen und machte einen Teil der Gewinne vom Dienstag wieder wett. Die endgültigen Daten zum Verbrauchervertrauen und zur wirtschaftlichen Stimmung in der EMU werden erwartet, unterstützt durch die M3-Geldmenge der EZB.
GBP/USD konnte den frühen Anstieg über die 1,2700-Marke nicht halten und hielt schließlich an bescheidenen Gewinnen nahe 1,2680 fest. Die annualisierten Produktionszahlen für Autos stehen als Nächstes auf dem britischen Kalender.
USD/JPY gab den anfänglichen Bullenlauf in Richtung 150 auf, retracete diesen Zug und schloss die Sitzung am Mittwoch nahe 149,00. Auf der japanischen Agenda stehen die Inflationszahlen für Tokio sowie die Industrieproduktion, der Einzelhandel, die Baubeginne, die Bauaufträge und die wöchentlichen Daten zu den ausländischen Anleiheinvestitionen, die alle am 28. Februar erwartet werden.
AUD/USD blieb am vierten Tag in Folge defensiv und testete am Mittwoch die wichtige 0,6300-Marke. Die vierteljährlichen Investitionen in privates Kapital werden veröffentlicht.
Die WTI-Preise gaben dem stärkeren US-Dollar und den ungebrochenen Ängsten bezüglich der US-Zölle nach und fielen deutlich unter die Marke von 69,00 USD pro Barrel, was den Rückgang vom Dienstag verstärkte.
Die Goldpreise fügten den jüngsten Rückschlägen hinzu, obwohl das edle Metall vorerst starken Widerstand im Bereich von 2.900 USD pro Unze erfuhr. Die Silberpreise konnten den anfänglichen bärischen Ton umkehren und schlossen schließlich leicht unter der Marke von 32,00 USD pro Unze.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ethereum-Preisprognose: ETH hält sich trotz zunehmendem Verkaufsdruck stabil bei 2.500 US-Dollar
Ethereum (ETH) hielt sich am Dienstag über der Marke von 2.500 USD, obwohl die Anleger ihren Verkaufsdruck mit hohen Gewinnmitnahmen und Verlustrealisierungen verstärkten.

US-Gesetzgeber befragen SEC-Vorsitzenden Atkins zu Trumps Verbindungen zu Justin Sun und Meme-Coins
Der Vorsitzende der Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (SEC), Paul Atkins, hat am Dienstag bei einer Anhörung des Haushaltsausschusses des Repräsentantenhauses die Haltung der Behörde zu den von Präsident Donald Trump lancierten Meme-Coins und den Beziehungen der Familie Trump zu Justin Sun erörtert.

Dogecoin und Shiba Inu Preisprognose: DOGE und SHIB zeigen erste Anzeichen eines bullischen Ausbruchs
Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB) zeigen erste Anzeichen einer möglichen Rallye, da sich beide Meme-Coins an wichtigen Unterstützungsniveaus stabilisieren. On-chain-Metriken für Meme-Coins mit Hundethema zeigen positive Finanzierungsraten und ruhende Aktivitäten, was die bullische Stimmung verstärkt. Die technischen Aussichten sprechen ebenfalls für zweistellige Zuwächse, was die Voraussetzungen für eine erneute Aufwärtsdynamik bei dem Krypto-Duo mit dem Thema Hund schafft.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.