Ethereum Preis: 2.520 USD

  • Ethereum erlebte am Dienstag eine verstärkte Ausschüttung über seine lang- und kurzfristigen Inhaberkohorten.
  • Der Druck von Walen und institutionellen Käufern hat jedoch die Auswirkungen der Verkäufe neutralisiert und die Preise relativ stabil gehalten.
  • Jeffrey Wilcke, Mitbegründer von Ethereum, sorgte kurzzeitig für negative Stimmung, nachdem er seinen gesamten ETH-Bestand auf Kraken übertragen hatte.
  • ETH könnte sich um mehr als 40 % erholen, wenn es ein abgerundetes Bodenmuster bestätigt.

Ethereum (ETH) hielt sich am Dienstag über der Marke von 2.500 USD, obwohl die Anleger ihren Verkaufsdruck mit hohen Gewinnmitnahmen und Verlustrealisierungen verstärkten.

Ethereum sieht eine steigende Verteilung in der Nähe der Schlüsselmarke von 2.500 USD

Ethereum erlebte am Dienstag eine weitere Runde zunehmender Verkaufsaktivitäten, nachdem die Kennzahl des mittleren Münzalters (Mean Coin Age) der kurzfristigen Inhaber (STHs) und der langfristigen Inhaber (LTHs) gesunken war. Das mittlere Münzalter gibt die durchschnittliche Anzahl der Tage an, die alle Token an ihrer aktuellen Adresse verbleiben, wobei ein Abwärtstrend auf eine steigende Verbreitung hindeutet und umgekehrt ein Aufwärtstrend.

ETH Mittleres Münzalter. Quelle: Santiment

Die Verkaufsaktivität fällt mit Überhitzungsbedingungen oder erhöhtem Handelsvolumen zusammen - gekennzeichnet durch die roten Blasen -, die in den Futures-Bubble-Charts von ETH zu erkennen sind, wenn die Preise die 2.500-USD-Marke erreichen.

„Dieser Spike ist in erster Linie auf Gewinnmitnahmen und das Vorhandensein eines ruhenden Angebots in dieser psychologisch erheblichen Preiszone zurückzuführen“, schrieb CryptoQuant-Analyst ShayanMarkets in einem Beitrag am Dienstag. „Der überhitzte Zustand deutet auf eine wahrscheinliche kurzfristige Korrektur hin, während sich der Markt abkühlt und den Weg für eine erneute Akkumulation ebnet.“

ETH Futures Volume Bubble Map. Quelle: CryptoQuant

Die Vorhersage deckt sich mit der riesigen Angebotszone zwischen 2.348 und 2.548 USD, in der Investoren laut den Daten von IntoTheBlock in der Vergangenheit 70,78 Mio. ETH gekauft haben. Investoren könnten empfindlich auf Preise reagieren, die in Richtung ihrer Kostenbasis fallen, was zu einer erhöhten Volatilität um die 2.500 USD-Marke führt.

ETH Global In/Out of the Money. Quelle: IntoTheBlock

Da sich die Preise in der Nähe von 2.500 USD bewegen, hat das daraus resultierende hohe Handelsvolumen zu einem weiteren Anstieg der realisierten Gewinne und Verluste geführt, wobei die Anleger in den letzten zwei Tagen laut Santiment-Daten fast 300 Mio. USD an Gewinnen und über 60 Mio. USD an Verlusten verbuchten.

Der Preis von ETH ist jedoch relativ stabil geblieben, da der Kaufdruck von Whales und Institutionen die Auswirkungen der jüngsten Verkaufsaktivitäten neutralisierte.

Das an der Nasdaq notierte Unternehmen BTCS gab am Dienstag bekannt, dass es 3.450 ETH für 8,42 Millionen USD erworben hat, wodurch sich sein Gesamtbestand an ETH auf 12.500 ETH erhöht. Darüber hinaus hat die Investmentfirma Abraxas Capital am Montag 46.295 ETH erworben, womit sich ihr Gesamtbestand seit dem 7. Mai auf 350.703 ETH erhöht hat, wie aus den Daten des on-chain Wallet-Trackers Lookonchain hervorgeht.

In der Zwischenzeit sorgte Ethereum-Mitbegründer Jeffrey Wlicke kurzzeitig für eine bärische Stimmung, nachdem er am Dienstag fast sein gesamtes ETH-Guthaben von 105.737 ETH an die Krypto-Börse Kraken überwiesen hatte. Einige Stunden später wurde fast die gleiche Menge an ETH von Kraken an acht verschiedene neue Adressen übertragen, was darauf hindeutet, dass seine frühere Übertragung keine Verkaufsabsicht war.

Ethereum-Preis-Prognose: ETH steht vor einer 40-prozentigen Rallye, wenn es das Muster eines runden Bodens bestätigt

Laut den Daten von Coinglass wurden in den letzten 24 Stunden 71,83 Millionen USD an Termingeschäften für Ethereum liquidiert. Der Gesamtbetrag der Long- und Short-Liquidationen beläuft sich auf 41,02 Mio USD bzw. 30,81 Mio USD.

ETH kämpft seit seinem Anstieg zwischen dem 8. und 11. Mai auf dem Wochenchart um eine Richtung. Käufer und Verkäufer haben darum gekämpft, die Vorherrschaft in der Nähe des Widerstands von 2.530 USD zu erlangen, der nur knapp unter der psychologischen Schlüsselmarke von 2.500 USD liegt.

ETH/USDT-Wochenchart

Die ETH hat versucht, ein Round-Bottom-Muster zu bilden, bevor sie am 50-Wochen-SMA (Simple Moving Average) auf Widerstand stieß. Wenn neue Nachfrage aufkommt und ETH die 50-, 100- und 200-Wochen-SMAs in wichtige Unterstützungsniveaus umwandelt, könnte es über den kritischen Widerstand von 2.850 USD stürmen, um das abgerundete Bodenmuster zu bestätigen.

Bei einer solchen Bewegung könnte ETH um mehr als 40 % ansteigen und sein Vierjahreshoch bei 4.100 USD angreifen, das die obere Begrenzung eines wichtigen rechteckigen Kanals darstellt.

Der Relative Strength Index (RSI) hat sich in der Nähe seines neutralen Niveaus abgeflacht, was auf Unsicherheit bei den Händlern hindeutet. In der Zwischenzeit testet die %K-Linie des Stochastik-Oszillators ihre %D-Linie. Ein Unterschreiten dieser Linie könnte ein Nachlassen des bullischen Momentums beschleunigen.

Ein Candlestick-Schlusskurs auf Wochenbasis unterhalb der Spanne von 2.260 USD bis 2.100 USD würde die zinsbullische These entkräften.

 


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

Jetzt oder nie: Ripple setzt alles auf die XRP-Karte!

Jetzt oder nie: Ripple setzt alles auf die XRP-Karte!

Ripple (XRP) kommt aktuell nicht vom Fleck. Am Donnerstag notierte die Kryptowährung bei rund 2,15 US-Dollar – ein klares Zeichen für eine weiter angespannte Lage. Die schwache Kursentwicklung passt zum insgesamt verhaltenen Bild des Kryptomarkts. Anleger zeigen derzeit wenig Überzeugung, dass die erhoffte Erholung wirklich trägt. Selbst gute Nachrichten wie die Einführung von XRP-ETFs in Kanada verpuffen nahezu wirkungslos. Doch genau das könnte eine Chance sein.

Bitcoin & Co. nach Fed-Entscheidung: Was jetzt auf dem Krypto-Markt zählt

Bitcoin & Co. nach Fed-Entscheidung: Was jetzt auf dem Krypto-Markt zählt

Die Fed hat gesprochen – und der Krypto-Markt? Der bleibt überraschend ruhig. Am Mittwochabend hielt die US-Notenbank die Leitzinsen erwartungsgemäß bei 4,25 % bis 4,50 %. Für Bitcoin, Ethereum, Solana und XRP bedeutete das: ein kurzes Zucken – und dann: Stabilität. Doch was heißt das nun für dich als Anleger?

Shiba Inu (SHIB): Wie weit fällt der Meme-Coin noch?

Shiba Inu (SHIB): Wie weit fällt der Meme-Coin noch?

Shiba Inu (SHIB) setzt seinen Abwärtstrend auch am Freitag fort. Schon in dieser Woche hat der Meme-Coin fast 5 % an Wert verloren – und es sieht ganz danach aus, als wäre das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht. Denn sowohl die technischen Signale als auch die Blockchain-Daten deuten klar auf weitere Verluste hin. Was steckt dahinter? Und warum steigt ausgerechnet jetzt der Verkaufsdruck?

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

BTC

ETH

XRP