- Dogecoin und Shiba Inu halten die Unterstützung auf wichtigen Niveaus und deuten auf eine mögliche Erholung hin.
- On-chain-Kennzahlen für beide Meme-Coins zeigen positive Finanzierungsraten und ruhende Aktivität, was die bullische Stimmung verstärkt.
- Die technischen Aussichten deuten auf mögliche zweistellige Gewinne für beide Meme-Coins in der Zukunft hin.
Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB) zeigen erste Anzeichen einer möglichen Rallye, da sich beide Meme-Coins an wichtigen Unterstützungsniveaus stabilisieren. On-chain-Metriken für Meme-Coins mit Hundethema zeigen positive Finanzierungsraten und ruhende Aktivitäten, was die bullische Stimmung verstärkt. Die technischen Aussichten sprechen ebenfalls für zweistellige Zuwächse, was die Voraussetzungen für eine erneute Aufwärtsdynamik bei dem Krypto-Duo mit dem Thema Hund schafft.
Meme-Coins mit Hunden zeigen eine positive Tendenz
Laut den OI-Weighted Funding Rate-Daten von Coinglass ist die Anzahl der Händler, die darauf wetten, dass die Preise von Dogecoin und Shiba Inu Meme-Coins weiter sinken werden, geringer als die, die einen Preisanstieg erwarten.
Dieser Index basiert auf den Renditen von Futures-Kontrakten, die nach ihren Open Interest (OI)-Sätzen gewichtet werden. Im Allgemeinen deutet eine positive Quote (Longs zahlen Shorts) auf eine bullische Stimmung hin, während negative Zahlen (Shorts zahlen Longs) auf eine bärische Stimmung hindeuten.
Die Kennzahl liegt für DOGE und SHIB bei 0,0094 % bzw. 0,0101 %, was einen positiven Wert darstellt und bedeutet, dass Long-Positionen für Short-Positionen bezahlt werden. Dieses Szenario deutet häufig auf eine bullische Stimmung am Markt hin, was auf einen potenziellen Aufwärtsdruck auf die DOGE- und SHIB-Preise schließen lässt.
Grafik der DOGE OI-gewichteten Funding Rate. Quelle: Coinglass
SHIB OI-Weighted Funding Rate Diagramm. Quelle: Coinglass
Der Age Consumed Index des on-chain Datenanbieters Santiment prognostiziert einen bullischen Ausblick für diese Memecoins mit Hundethema. Die Spitzen in diesem Index deuten darauf hin, dass ruhende Token (Token, die lange Zeit in Wallets gespeichert wurden) in Bewegung sind, und er kann verwendet werden, um kurzfristige lokale Höchst- oder Tiefststände zu erkennen.
Im Fall von DOGE und SHIB zeigt die Geschichte, dass auf die Spitzen ein Anstieg der Memecoin-Preise folgte. Der jüngste Anstieg am Dienstag deutet ebenfalls darauf hin, dass diese Meme-Coins mit dem Thema Hund bereit für einen Aufwärtstrend sind.
DOGE Age Consumed Chart. Quelle: Santiment
SHIB Age Consumed Diagramm. Quelle: Santiment
Dogecoin-Preis-Prognose: DOGE-Bullen streben 20% Gewinn an
Der Dogecoin Preis hat mehrere Male getestet und seit letzter Woche Unterstützung um seinen 200-Tage Exponential Moving Average (EMA) bei 0,21 USD gefunden. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Mittwoch wird er oberhalb dieses Unterstützungsniveaus bei etwa 0,23 USD gehandelt.
Bleibt der 200-Tage-EMA stabil, könnte DOGE die Erholung um 20 % von den aktuellen Handelsniveaus ausweiten und das 50 %ige Preis-Retracement-Niveau (vom Tiefststand im August 2023 bei 0,05 USD bis zum Höchststand im Dezember 2024 bei 0,48 USD) bei 0,27 USD erneut testen.
Der Relative Strength Index (RSI) auf dem Tages-Chart zeigt 61 und liegt damit über seinem neutralen Wert von 50, was auf ein bullisches Momentum hindeutet.
DOGE/USDT-Tages-Chart
Sollte DOGE jedoch den 200-Tages-EMA bei 0,21 USD durchbrechen und darunter schließen, würde sich die Korrektur ausweiten und die nächste Wochenunterstützung bei 0,18 USD erneut testen.
Shiba Inu Preis-Prognose: SHIB strebt eine 30%ige Rallye an
Der Preis von Shiba Inu wurde erneut getestet, und seit Samstag befindet sich die Unterstützung um den 50-Tages-EMA bei 0,000013 USD, über dem er in den nächsten drei Tagen schweben wird. Dieses Niveau deckt sich in etwa mit der zuvor gebrochenen absteigenden Trendlinie (die durch die Verbindung mehrerer Höchststände seit Mitte Dezember eingezeichnet wurde) bei 0,000014 USD, was sie zu einer wichtigen Unterstützungszone macht. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Mittwoch wird er bei etwa 0,000014 USD gehandelt.
Bleibt der 50-Tages-EMA stark, könnte SHIB die Erholung um 30 % von seinem aktuellen Niveau aus ausweiten und den nächsten Tageswiderstand bei 0,000019 USD erneut testen.
Der RSI auf dem Tages-Chart zeigt 61 und liegt damit über seinem neutralen Wert von 50, was auf ein bullisches Momentum hindeutet.
SHIB/USDT-Tages-Chart
Sollte SHIB jedoch unter 0,000013 USD schließen, könnte sich der Rückgang fortsetzen und das Tief vom 16. April bei 0,000011 USD erneut testen.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

Ripple im Crash-Modus – hält XRP jetzt noch die 2-Dollar-Marke?
Noch vor einer Woche sah es richtig gut aus für XRP: Der Kurs schoss auf fast 2,70 US-Dollar und markierte damit ein Mehrmonatshoch.

Trump sorgt für Bitcoin-Kursimpuls: Hoffnung auf Ukraine-Waffenstillstand beflügelt Kryptomarkt
Die Krypto-Märkte haben am Montag spürbar aufgeatmet. Auslöser war eine Nachricht, die so kaum jemand erwartet hatte: US-Präsident Donald Trump sprach öffentlich von einer möglichen Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine – und das ausgerechnet nach einem längeren Telefonat mit Russlands Präsident Wladimir Putin.

Bitcoin, Ethereum & Ripple: Ist der Hype schon wieder vorbei? Oder kommt jetzt der nächste Schub?
Die neue Woche startet für Krypto-Anleger mit einer gewissen Ernüchterung: Bitcoin (BTC) hat am Sonntag zwar die psychologisch wichtige Marke von 105.000 US-Dollar durchbrochen – aber am Montag sieht es so aus, als ob dieser Ausbruch nicht halten will. Das wirft natürlich sofort die Frage auf: War das ein echter Trendwechsel – oder doch nur eine Bullenfalle?

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.