- Mitglieder des Repräsentantenhauses befragten den SEC-Vorsitzenden Paul Atkins zu den Meme-Coins-Verbindungen von Präsident Donald Trump mit Justin Sun.
- Sun enthüllte, dass er zu den 220 größten Inhabern von TRUMP-Token gehört und am Abendessen des Präsidenten für Token-Inhaber teilnehmen wird.
- Atkins bekräftigte, dass die SEC klargestellt hat, dass Meme-Coins keine Wertpapiere sind.
Der Vorsitzende der Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (SEC), Paul Atkins, hat am Dienstag bei einer Anhörung des Haushaltsausschusses des Repräsentantenhauses die Haltung der Behörde zu den von Präsident Donald Trump lancierten Meme-Coins und den Beziehungen der Familie Trump zu Justin Sun erörtert.
SEC-Vorsitzender wird zu Trumps Krypto-Beteiligung mit Justin Sun befragt
Der SEC-Vorsitzende Atkins musste sich am Dienstag in einer Anhörung des Haushaltsausschusses des Repräsentantenhauses einer Reihe von Fragen der Gesetzgeber stellen. Die Abgeordneten befragten ihn zu den Aktionsplänen der SEC unter seiner Regierung.
Eine wiederkehrende Frage der Gesetzgeber drehte sich um die Regulierung von digitalen Vermögenswerten, als sie Fragen zu verschiedenen kryptobezogenen Angelegenheiten stellten. Die auffälligsten Fragen drehten sich um die Haltung der Regulierungsbehörde zu den Meme-Coins von Präsident Donald Trump und die Entwicklung eines Krypto-Regulierungsrahmens.
Der Abgeordnete Glenn Ivey befragte Atkins zu den Meme-Coins der Familie Trump und den Kurseinbrüchen, die auf ihre Einführung folgten. Er äußerte auch Bedenken über die Unterstützung von Tron-Gründer Justin Sun für Trumps Krypto-Projekte trotz eines ungeklärten Falls mit den Aufsichtsbehörden.
Die SEC hatte Sun und drei seiner Unternehmen, darunter die TRON Foundation, im Jahr 2023 wegen der Vermarktung nicht registrierter Wertpapiere und betrügerischer Marktmanipulation angeklagt.
Im Februar beantragten die SEC und Sun jedoch gemeinsam eine 60-tägige Unterbrechung des Gerichtsverfahrens, um eine mögliche außergerichtliche Lösung zu prüfen. Nach Angaben von Ivey kam die Pause kurz nachdem Sun erhebliche Investitionen in World Liberty Financial (WLFI) getätigt hatte.
Sun ist stark in Trump-verbundene Krypto-Projekte investiert, einschließlich einer ungefähren 75-Millionen-Dollar-Beteiligung an WLFI-Tokens im Dezember 2024, wodurch er der größte bekannte Inhaber und Berater des Projekts wurde. In einem X-Post am Dienstag enthüllte Justin Sun auch, dass er als Top-Inhaber des TRUMP Meme-Coins aufgetaucht ist und am Donnerstag an der Abendveranstaltung mit Präsident Trump teilnehmen wird.
Die Veranstaltung, die vom Team hinter der Meme-Münze TRUMP ausgerichtet wird, versammelt die 220 wichtigsten Inhaber des Tokens zu einem exklusiven Abendessen mit Präsident Trump. Das Team kündigte außerdem an, dass es einen privaten Empfang und eine VIP-Tour durch das Weiße Haus für die 25 besten Wallets auf der Rangliste geben werde.
Ivey erklärte, dass diese Entwicklungen „sehr schlecht riechen“ und forderte Atkins auf, die Haltung der Kommission in dieser Angelegenheit zu klären.
Atkins antwortete daraufhin, dass Meme-Coins eine neue Form von „Sammlerstücken“ seien, die nicht unter Wertpapiere fielen, und verwies auf den Leitfaden der SEC-Abteilung für Unternehmensfinanzierung von Anfang des Jahres. Auf den Fall Justin Sun angesprochen, erklärte Atkins, dass dieser noch sehr offen sei, er aber nicht alle Details kenne.
Mit nur 20 Tagen im Amt erklärte der SEC-Vorsitzende Atkins, dass seine Verwaltung weiterhin Krypto-Regulierungen durch Bekanntmachung und Kommentierung und nicht durch Regulierung mittels Durchsetzung angehen würde.
Er äußerte auch seine Erwartungen, mit der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) zusammenzuarbeiten, um die Krypto-Industrie angemessen zu regulieren.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

Jetzt oder nie: Ripple setzt alles auf die XRP-Karte!
Ripple (XRP) kommt aktuell nicht vom Fleck. Am Donnerstag notierte die Kryptowährung bei rund 2,15 US-Dollar – ein klares Zeichen für eine weiter angespannte Lage. Die schwache Kursentwicklung passt zum insgesamt verhaltenen Bild des Kryptomarkts. Anleger zeigen derzeit wenig Überzeugung, dass die erhoffte Erholung wirklich trägt. Selbst gute Nachrichten wie die Einführung von XRP-ETFs in Kanada verpuffen nahezu wirkungslos. Doch genau das könnte eine Chance sein.

Bitcoin & Co. nach Fed-Entscheidung: Was jetzt auf dem Krypto-Markt zählt
Die Fed hat gesprochen – und der Krypto-Markt? Der bleibt überraschend ruhig. Am Mittwochabend hielt die US-Notenbank die Leitzinsen erwartungsgemäß bei 4,25 % bis 4,50 %. Für Bitcoin, Ethereum, Solana und XRP bedeutete das: ein kurzes Zucken – und dann: Stabilität. Doch was heißt das nun für dich als Anleger?

Shiba Inu (SHIB): Wie weit fällt der Meme-Coin noch?
Shiba Inu (SHIB) setzt seinen Abwärtstrend auch am Freitag fort. Schon in dieser Woche hat der Meme-Coin fast 5 % an Wert verloren – und es sieht ganz danach aus, als wäre das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht. Denn sowohl die technischen Signale als auch die Blockchain-Daten deuten klar auf weitere Verluste hin. Was steckt dahinter? Und warum steigt ausgerechnet jetzt der Verkaufsdruck?

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.