Die Krypto-Märkte haben am Montag spürbar aufgeatmet. Auslöser war eine Nachricht, die so kaum jemand erwartet hatte: US-Präsident Donald Trump sprach öffentlich von einer möglichen Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine – und das ausgerechnet nach einem längeren Telefonat mit Russlands Präsident Wladimir Putin.

Über seine Plattform Truth Social erklärte Trump, das Gespräch habe rund zwei Stunden gedauert und sei "sehr gut verlaufen". Er kündigte an, dass Russland und die Ukraine "sofort Verhandlungen über einen Waffenstillstand – und, noch wichtiger, ein Ende des Krieges – beginnen" würden.

Trump zeigte sich überzeugt, dass Russland großes Interesse daran habe, nach einem Kriegsende umfangreiche Handelsbeziehungen mit den USA aufzubauen. Auch für die Ukraine sieht er enormes Potenzial – insbesondere beim Wiederaufbau, der internationalen Hilfe und künftigen Wirtschaftskooperationen.

Laut Trump wurde nach dem Telefonat eine ganze Reihe internationaler Spitzenpolitiker informiert, darunter der ukrainische Präsident Selenskyj, EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, Frankreichs Präsident Macron, Italiens Regierungschefin Meloni, CDU-Chef Friedrich Merz und Finnlands Präsident Stubb. Zudem erklärte Trump, der Vatikan habe Interesse bekundet, als Gastgeber für mögliche Friedensgespräche zu fungieren: "Lasst den Prozess beginnen", schrieb er abschließend.

Kryptos drehen nach anfänglicher Schwäche ins Plus

Die Nachricht sorgte noch am selben Tag für neue Zuversicht an den Finanzmärkten – auch im Kryptobereich. Nachdem Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Cardano (ADA) in der asiatischen Handelssitzung zunächst Verluste hinnehmen mussten, drehte sich die Stimmung mit Beginn des US-Handels. Der Grund: Ein mögliches Ende des Ukraine-Kriegs würde geopolitische Risiken entschärfen – und das befeuert grundsätzlich risikofreudigere Anlageklassen wie Kryptowährungen.

Wie geht es jetzt weiter?

Ob sich daraus eine echte Aufwärtsbewegung entwickelt, hängt nun davon ab, wie glaubwürdig und konkret die Ankündigungen Trumps in den kommenden Tagen untermauert werden. Bestätigen Russland und die Ukraine, dass Gespräche wirklich anlaufen – womöglich sogar im Vatikan – könnte das eine neue Dynamik in den Markt bringen. Bitcoin könnte dann durchaus wieder in Richtung seines bisherigen Allzeithochs bei rund 109.588 US-Dollar steigen. Auch Altcoins wie Ethereum und Solana (SOL) dürften davon profitieren.

Allerdings bleibt das Ganze ein Drahtseilakt. Sollte sich die Lage wieder zuspitzen oder sollten neue Zweifel an der Ernsthaftigkeit der Verhandlungen aufkommen, könnte die aktuelle Erholung schnell wieder in sich zusammenfallen. Der Markt reagiert derzeit hochsensibel – sowohl auf positive als auch auf enttäuschende Signale.

Fazit

Der Kryptomarkt zeigt einmal mehr, wie eng politische Entwicklungen und Preisbewegungen miteinander verknüpft sind. Trumps Aussage über einen möglichen Waffenstillstand hat kurzfristig für Erleichterung gesorgt – und könnte, wenn sich die Hoffnung auf echte Verhandlungen bestätigt, noch deutlich stärkere Impulse geben. Aber genauso gut kann sich die Lage wieder drehen. Anleger sollten also genau hinschauen, was in den nächsten Tagen auf diplomatischer Ebene passiert. Die Chancen sind da – aber die Risiken ebenso.


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehen

XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehen

XRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.

Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil

Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil

Der Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zuflüssen und schwacher Liquidität

Ethereum-Erholung: US-Anleger kehren vorsichtig zurück

Ethereum-Erholung: US-Anleger kehren vorsichtig zurück

Ethereum verzeichnet in den vergangenen Tagen eine allmähliche Erholung der Marktstimmung in den USA.

Pi Network steigt aufgrund des MiCA-Whitepapers und bullischem Erholungs-Momentum

Pi Network steigt aufgrund des MiCA-Whitepapers und bullischem Erholungs-Momentum

Pi Network (PI) ist in dieser Woche bisher um 11 % gestiegen, gestützt durch sein Whitepaper zu den Vorschriften für Markt in Krypto-Vermögenswerten (MiCA) für die Märkte der Europäischen Union.  Der technische Ausblick bleibt bullish, da PI den langjährigen dynamischen Widerstand, den 50-Tage-Exponentiellen gleitenden Durchschnitt, überschreitet und sich vorbereitet

XRP erobert die Marke von 2,00 $ zurück, unterstützt durch ETF-Zuflüsse und einen stabilen Derivatemarkt

XRP erobert die Marke von 2,00 $ zurück, unterstützt durch ETF-Zuflüsse und einen stabilen Derivatemarkt

Ripple handelt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag bei etwa 2,06 USD, da die Käufer versuchen, die Kontrolle zurückzugewinnen, trotz eines insgesamt bärischen Kryptowährungsmarktes. Der grenzüberschreitende Überweisungstoken eröffnete den Handel am Montag bei 2,05 USD und baute damit auf dem Anstieg von 1,95 USD auf, der das Tief von Sonntag markierte.

BTC

ETH

XRP