Der US-Dollar hat zwei tägliche Rückgänge in Folge umgekehrt und am Donnerstag akzeptable Gewinne verzeichnet, nachdem die Spannungen an der Handelsfront anhielten und ein weiterer fester Bericht über den US-Arbeitsmarkt veröffentlicht wurde.
Hier ist, was am Freitag, den 11. Juli, zu beobachten ist:
Der US-Dollar-Index (DXY) scheint ein konsolidierendes Thema nördlich der 97,00-Marke begonnen zu haben, unterstützt durch eine leichte Erholung der US-Renditen auf breiter Front. Als Nächstes steht die Veröffentlichung der Inflationsrate am 15. Juli auf der US-Agenda.
EUR/USD setzte seinen Abwärtstrend fort und fiel auf zweiwöchige Tiefststände nahe 1,1660 vor dem Hintergrund eines festen Greenbacks und steigender Erwartungen an ein potenzielles Handelsabkommen zwischen den USA und der EU. Die Großhandelspreise in Deutschland stehen an, gefolgt von einer Rede des EZB-Mitglieds Cipollone.
Aufgrund eines festeren Greenbacks setzte GBP/USD seine Korrektur fort und erreichte erneut die niedrigen 1,3500er. Eine interessante Agenda im Vereinigten Königreich umfasst BIP-Zahlen, Handelsbilanz, Industrie- und Fertigungsproduktion, Bauausgaben und den NIESR Monthly GDP Tracker.
USD/JPY handelte am Donnerstag in einer schwankenden Stimmung und testete erneut die 146,50-Zone, unterstützt durch zusätzliche Gewinne des US-Dollars und eine schwache Erholung der US-Renditen über die gesamte Laufzeit. Als Nächstes stehen in Japan die Maschinenaufträge, die endgültigen Industrieproduktionszahlen, der Index der tertiären Industrie und die Kapazitätsauslastung an, die alle am 14. Juli fällig sind.
AUD/USD verzeichnete den dritten Tag in Folge Gewinne und stieg auf Vier-Tage-Hochs um 0,6580, trotz anständiger Gewinne des Greenbacks. Der Westpac Consumer Confidence Index steht am 15. Juli in Australien an.
Die Preise für WTI fielen auf Drei-Tage-Tiefs unter die Marke von 67,00 USD pro Barrel und setzten damit drei aufeinanderfolgende tägliche Gewinne außer Kraft, da die Händler vorsichtig gegenüber den Unsicherheiten rund um Zölle blieben.
Die Goldpreise legten zu den Gewinnen vom Mittwoch hinzu und testeten erneut die 3.330 USD-Zone pro Feinunze, da die Anleger weiterhin die Wiederaufnahme des Lockerungszyklus durch die Fed in der zweiten Jahreshälfte einpreisten. Die Silberpreise ließen einen Teil der jüngsten Schwäche hinter sich und handelten in Rufweite zur 37,00 USD-Marke pro Unze.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Bitcoin setzt Rally auf Allzeithoch fort, aber Verkaufsdruck birgt Risiko eines Pullbacks
Bitcoin (BTC) markierte am Montag ein neues Allzeithoch von 123.091 US-Dollar, nachdem am Spot- und Futures-Markt eine bullische Stimmung vorherrschte. Trotz des Preisanstiegs entwickeln sich Gewinnmitnahmen, wie ein sprunghafter Anstieg der Nettozuflüsse an den Bitcoin-Börsen zeigt.

Fed, OCC und FDIC veröffentlichen Richtlinie für Banken zur Verwahrung von Krypto-Vermögenswerten für Kunden
Die Federal Reserve (Fed), die Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC) und das Office of the Comptroller of the Currency (OCC) haben am Montag eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht, die Banken, die ihren Kunden Krypto-Verwahrungsdienste anbieten möchten, als Leitfaden dienen soll.

Kryptomärkte geben nach, da Händler vor Veröffentlichung des US-VPI Gewinne mitnehmen

UK VPI wird stabil bleiben, während die Märkte eine Zinssenkung der BoE im August abwägen
Der Verbraucherpreisindex (VPI) für Juni im Vereinigten Königreich ist für Mittwoch um 06:00 GMT zur Veröffentlichung angesetzt. Der Bericht, der vom Amt für nationale Statistiken veröffentlicht wird, wird genau beobachtet, da die Inflationsdaten potenzielle Auswirkungen auf die geldpolitischen Entscheidungen der Bank of England haben könnten.

Forex Today: Pfund Sterling erholt sich nach starken britischen Inflationsdaten
Das Pfund Sterling gewinnt am Mittwochmorgen in Europa an Fahrt, während der USD-Index von dem mehrwöchigen Hoch, das er am Dienstag erreicht hat, abzieht. Der US-Wirtschaftskalender wird am heutigen Tag Daten zur Produzenteninflation für Juni sowie Zahlen zur Industrieproduktion enthalten, und mehrere Entscheidungsträger der Fed werden später am Tag Reden halten.