Der US-Dollar (USD) gewann am Dienstag plötzlich an Kaufinteresse und stieg auf Mehrtageshochs, da die Anleger weiterhin mit mehreren Zinssenkungen der Federal Reserve in der zweiten Jahreshälfte rechnen.
Das sollten Sie am Mittwoch, den 3. September, im Auge behalten:
Der US-Dollar-Index (DXY) beendete am Dienstag eine fünf Tage andauernde negative Serie und wurde durch eine anständige Erholung der US-Renditen über die gesamte Laufzeitstruktur hinweg gestützt. Die üblichen wöchentlichen MBA-Hypothekenanträge stehen vor den JOLTs-Stellenausschreibungen, den Auftragseingängen, dem Beige Book der Fed und dem wöchentlichen Bericht der API zu den US-Rohölvorräten an. Zudem werden die Fed-Mitglieder Musalem und Kashkari sprechen.
EUR/USD geriet unter frischen Abwärtsdruck und fiel in den Bereich von 1,1610, dem niedrigsten Stand der letzten vier Tage. Der endgültige HCOB-Dienstleistungs-EMI in Deutschland und der Eurozone wird vor den Erzeugerpreisen in Euroland veröffentlicht.
GBP/USD fiel auf Vier-Wochen-Tiefs und besuchte die Zone von 1,3340 aufgrund stabiler fiskalischer Bedenken im Vereinigten Königreich. Der endgültige S&P Global Services PMI steht im Mittelpunkt des britischen Kalenders.
USD/JPY setzte die laufende Erholung fort und sprang auf Fünf-Wochen-Hochs nahe der 149,00-Marke. Als nächstes steht in Japan der endgültige S&P Global Services PMI an.
AUD/USD machte eine Kehrtwende und fiel auf Mehrtages-Tiefs nahe 0,6480, wo sich auch der 100-Tage-SMA befindet. Der Ai Group Industry Index wird veröffentlicht, gefolgt vom endgültigen S&P Global Services PMI und der BIP-Wachstumsrate für das zweite Quartal.
Die Rohölpreise stiegen am Dienstag kurzzeitig auf Vier-Wochen-Hochs über der Marke von 66,00 USD pro Barrel WTI, nachdem die geopolitischen Spannungen vor dem OPEC-Treffen am Wochenende zugenommen hatten.
Die anhaltenden Spekulationen über Zinssenkungen der Fed verliehen Gold zusätzlichen Auftrieb und hoben es auf ein Rekordhoch von etwa 3.530 USD pro Feinunze. Die Silberpreise setzten ihre Rallye fort und näherten sich der 41,00 USD-Marke pro Unze, dem höchsten Stand der letzten 14 Jahre.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

RIPPLE: Dieses XRP-Signal könnte alles ändern – steht jetzt die große Trendwende bevor?
Seit Wochen befindet sich XRP im freien Fall. Mehr als 20 % Kursverlust seit Mitte Juli haben viele Anleger nervös gemacht.

Solana über 200 Dollar: Upgrade, ETF-Hoffnung und Wale treiben Kursfantasie
Solana (SOL) hält sich am Dienstag über der Marke von 200 US-Dollar, während viele andere Kryptowährungen ihre Tagesgewinne nicht behaupten können. Der Proof-of-Stake-Token deutet auf ein bullishes Szenario für das vierte Quartal hin – gestützt durch einen wichtigen Upgrade-Vorschlag im Netzwerk, die mögliche Zulassung von Exchange Traded Funds (ETFs) sowie Käufe großer Investoren bei Kursrücksetzern.

Bitcoin erhält Smart-Contract-Upgrade: BRC2.0 macht EVM-Kompatibilität möglich
Das BRC-20-Tokenprotokoll hat am Montag mit dem Upgrade BRC2.0 die Kompatibilität zur Ethereum Virtual Machine (EVM) integriert. Damit können Entwickler erstmals Smart Contracts direkt im Bitcoin-Netzwerk einsetzen.

Australiens BIP wird voraussichtlich ein schwaches Wachstum im Q2 zeigen
Australien wird am Mittwoch sein Bruttoinlandsprodukt für das zweite Quartal veröffentlichen, wobei die Finanzmärkte ein Wachstum im Vorfeld der Bekanntgabe erwarten. Das Australian Bureau of Statistics wird voraussichtlich berichten, dass die Wirtschaft in den drei Monaten bis Juni 2025 moderate Fortschritte gemacht hat.

Forex Today: Australisches BIP steht neben US-JOLTS im Mittelpunkt
Der US-Dollar (USD) gewann am Dienstag plötzlich an Kaufinteresse und stieg auf Mehrtageshochs, da die Anleger weiterhin mehrere Zinssenkungen durch die Federal Reserve in der zweiten Jahreshälfte einpreisten.