Der US-Dollar (USD) verstärkte am Mittwoch seine Schwäche und fiel auf Zwei-Wochen-Tiefs, da die Anleger weiterhin mit weiteren Zinssenkungen der Fed rechnen, während anhaltende Bedenken hinsichtlich der Unabhängigkeit der Fed ebenfalls die Stimmung belasteten.

Das sollten Sie am Donnerstag, den 14. August, im Auge behalten:

Der US-Dollar-Index (DXY) setzte den Rückgang vom Dienstag fort, fiel unter die Unterstützung bei 98,00 und zog auf Zwei-Wochen-Tiefs zurück, begleitet von einem deutlichen Rückgang der US-Renditen über alle Laufzeiten. Die Erzeugerpreise stehen im Mittelpunkt, gefolgt von den wöchentlichen Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe. Zudem wird Fed-Mitglied Barkin sprechen.

EUR/USD stieg auf frische Zwei-Wochen-Hochs über die Hürde von 1,1700, unterstützt durch die breit angelegte Verbesserung im risikobehafteten Umfeld. Die EMU wird im Mittelpunkt der Debatte stehen mit den Veröffentlichungen der Beschäftigungsänderung, der Industrieproduktion und der zweiten Schätzung des BIP-Wachstums für das zweite Quartal.

GBP/USD setzte am Mittwoch seine bullische Stimmung fort und erreichte mehrwöchige Hochs nahe der Hürde von 1,3600. Als nächstes auf dem britischen Kalender stehen die BIP-Zahlen, die Handelsbilanz, die Industrie-/Fertigungsproduktion, die Bauausgaben und der NIESR-Monats-BIP-Tracker an.

USD/JPY fiel auf wöchentliche Tiefs und testete die 147,00er Widerstandszone aufgrund des weiteren Verkaufsdrucks auf den Greenback. Die vorläufigen BIP-Wachstumszahlen für das zweite Quartal und die wöchentlichen Auslandsanlagendaten werden am 15. August in Japan veröffentlicht.

Weitere Stärke veranlasste AUD/USD, den Anstieg vom Dienstag fortzusetzen und Zwei-Wochen-Hochs im Bereich von 0,6560-0,6570 zu erreichen. Der wichtige Arbeitsmarktbericht wird ein bedeutendes Ereignis in Australien sein.

Die WTI-Preise setzten ihren Rückgang am Mittwoch fort und fielen auf die zuletzt Anfang Juni gesehenen Niveaus unter die Marke von 62,00 USD pro Barrel, nachdem die IEA ihre Erwartungen für das Angebotswachstum in diesem Jahr revidiert hatte und ein unerwarteter Anstieg der US-Rohölbestände verzeichnet wurde. In der Zwischenzeit blieben die Händler wachsam hinsichtlich des bevorstehenden Treffens zwischen Trump und Putin.

Die Goldpreise stiegen am Mittwoch auf Zwei-Tage-Hochs von rund 3.370 USD pro Feinunze, unterstützt durch anhaltende Spekulationen über zusätzliche Zinssenkungen der Fed in der zweiten Jahreshälfte. Die Silberpreise folgten diesem Trend und überstiegen die Marke von 38,00 USD pro Unze, um Drei-Wochen-Hochs zu erreichen.


Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP: Nächster Stopp 8 US-Dollar? Ripple-Rally könnte JETZT starten

XRP: Nächster Stopp 8 US-Dollar? Ripple-Rally könnte JETZT starten

Ripple (XRP) hat den Turbo gezündet: Bereits den zweiten Tag in Folge steigt der Kurs und notiert aktuell bei rund 3,26 US-Dollar.

Altcoin-Markt: Futures Open Interest erreicht Rekordwert von 47 Mrd. USD

Altcoin-Markt: Futures Open Interest erreicht Rekordwert von 47 Mrd. USD

Das Futures Open Interest (OI) am Altcoin-Markt ist laut einem Bericht von Glassnode am Dienstag auf einen Rekordwert von 47 Mrd. USD gestiegen – angetrieben durch schnelle Kursgewinne. Der Anstieg fällt in eine Phase sinkender impliziter Volatilität (ATM IV) bei Bitcoin (BTC), die historisch oft plötzlichen Kursausschlägen vorausgeht.

Litecoin (LTC): Kurs zeigt neuen Aufwärtsschwung – Ziel bei 170 USD

Litecoin (LTC): Kurs zeigt neuen Aufwärtsschwung – Ziel bei 170 USD

Der Litecoin-Kurs (LTC) zeigt nach dem Ausbruch aus einem aufsteigenden Kanalmuster neuen bullischen Schwung und notiert am Mittwoch zur Zeit der Erstellung dieses Artikels über 133 USD. Dieser Ausbruch deutet häufig auf den Beginn eines beschleunigten Aufwärtstrends hin, der zusätzlich durch steigendes Open Interest (OI) und eine kontinuierlich wachsende Hashrate gestützt wird – mit einem Zielbereich um 170 USD.

Krypto-Allzeithoch-Saison: OKB erreicht Rekordhoch, während Arbitrum und Raydium folgen

Krypto-Allzeithoch-Saison: OKB erreicht Rekordhoch, während Arbitrum und Raydium folgen

OKB, Arbitrum und Raydium gehören in den letzten 24 Stunden zu den besten Performern, während der Kryptowährungsmarkt am Donnerstag ein Allzeithoch von über 4,15 Billionen Dollar erreicht. Die technische Perspektive und die allgemeine Marktsentiment deuten auf weitere Gewinne hin.

Forex Today: Aufmerksamkeit bleibt auf der US-Inflation, den UK-BIP-Daten und dem Arbeitsmarktbericht in Australien

Forex Today: Aufmerksamkeit bleibt auf der US-Inflation, den UK-BIP-Daten und dem Arbeitsmarktbericht in Australien

Der US-Dollar (USD) verstärkte am Mittwoch seine Schwäche und fiel auf Zwei-Wochen-Tiefs, da die Anleger weiterhin weitere Zinssenkungen der Fed einpreisten, während anhaltende Nervosität bezüglich der Unabhängigkeit der Fed ebenfalls auf die Stimmung drückte.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN