Der US-Dollar (USD) setzte seinen vielversprechenden Start in die Woche am Dienstag fort und verzeichnete anständige Gewinne, während die Debatten über die Handelspolitik des Weißen Hauses, Spekulationen über zusätzliche Zinssenkungen der Federal Reserve und Unsicherheiten über die Nachfolge von Vorsitzendem Jerome Powell andauerten. Unterdessen richten sich alle Augen auf die Reserve Bank of India (RBI), die am Mittwoch voraussichtlich ihren Leitzins bei 5,50 % stabil halten wird.

Das sollten Sie am Mittwoch, den 6. August, im Auge behalten:

Der US-Dollar-Index (DXY) erhielt zusätzlichen Aufwärtsimpuls und stieg auf Zweitageshochs knapp über die wichtige Marke von 99,00, unterstützt durch eine akzeptable Erholung der US-Renditen über die gesamte Kurve. Die üblichen wöchentlichen MBA-Hypothekenanträge stehen an, gefolgt von dem wöchentlichen EIA-Bericht über die US-Rohölvorräte. Zudem werden die Fed-Mitglieder Collins, Cook und Daly sprechen.

EUR/USD handelte am Dienstag zum zweiten Mal in Folge defensiv und fiel diesmal in den Bereich von 1,1530-1,1520 zurück. Die Auftragseingänge der Industrie in Deutschland werden veröffentlicht, gefolgt vom HCOB-Bau-EMI in Deutschland und der Eurozone sowie den Einzelhandelsumsätzen in der Eurozone.

GBP/USD legte am Dienstag leicht zu und erreichte erneut die Region von 1,3300, während die Anleger allmählich ihre Aufmerksamkeit auf die bevorstehende BoE-Sitzung richten. Der S&P Global Construction PMI wird die einzige nennenswerte Veröffentlichung über den Kanal sein.

USD/JPY gewann an Schwung und konnte zwei tägliche Rückgänge teilweise umkehren, während es am Dienstag der wichtigen Hürde von 148,00 näher kam. Die durchschnittlichen Barverdienste stehen als Nächstes in "Das Land der aufgehenden Sonne" auf der Agenda.

AUD/USD handelte unentschlossen unterhalb der Hürde von 0,6500 und verstärkte den schwankenden Ton vom Montag. Der Ai Group Industry Index steht als Nächstes im australischen Kalender an.

Die WTI-Preise fielen am Dienstag zum vierten Mal in Folge und erreichten mehrtägige Tiefststände, während sie die Marke von 65,00 USD pro Barrel herausforderten, da die Anleger weiterhin die jüngste Entscheidung von OPEC+ zur Erhöhung der Ölproduktion bewerteten.

Die Goldpreise scheinen um die Region von 3.380 USD pro Feinunze auf Widerstand gestoßen zu sein und gerieten nach drei aufeinanderfolgenden Tagen mit Gewinnen unter leichten Verkaufsdruck. Die Silberpreise setzten ihre Erholung fort und stiegen zum dritten Mal in Folge, während sie die 37,50 USD pro Unze erneut testeten.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple im Adrenalinrausch – XRP-EXPLOSION in Sicht

Ripple im Adrenalinrausch – XRP-EXPLOSION in Sicht

Ripple (XRP) hat sich zum Wochenstart zurück ins Rampenlicht gekämpft.

Aave-Preisprognose: Bären bauen Druck auf – droht eine zweistellige Korrektur?

Aave-Preisprognose: Bären bauen Druck auf – droht eine zweistellige Korrektur?

Aave (AAVE) steht erneut unter Verkaufsdruck, da sich der bärische Schwung verstärkt und der Kurs eine zuvor gebrochene aufsteigende Trendlinie erneut testet. On-Chain- und Derivatedaten stützen zusätzlich das bärische Szenario: Der Spot Taker Cumulative Volume Delta (CVD) von AAVE befindet sich im negativen Bereich, und Short-Positionen erreichen ein Ein-Monats-Hoch. Die technische Analyse untermauert den negativen Ausblick und deutet darauf hin, dass der AAVE-Token kurzfristig vor einer zweistelligen Kurs

BitMine ETH-Treasury überschreitet 3-Milliarden-Dollar-Marke

BitMine ETH-Treasury überschreitet 3-Milliarden-Dollar-Marke

BitMine Immersion Technologies (BMNR) gab am Montag bekannt, dass sein Ethereum-(ETH)-Bestand auf 833.137 ETH angewachsen ist, während Investoren wie Bill Miller und ARK Invest ihre Anteile am Unternehmen weiter aufstocken.

Krypto-Anfängerleitfaden: Wie man passives Einkommen mit DeFi erzielt

Krypto-Anfängerleitfaden: Wie man passives Einkommen mit DeFi erzielt

Das DeFi-Segment gewinnt an Beliebtheit, angetrieben von einem Anstieg des TVL und einer wachsenden Nutzerbasis, da die steigende Risikobereitschaft der Anleger eine Kapitalrotation von Bitcoin zu Ethereum, Solana und anderen führenden Layer-1-Kryptowährungen fördert.

Forex heute: Der Handel wird voraussichtlich im Mittelpunkt stehen. Die RBI wird als abwartend angesehen

Forex heute: Der Handel wird voraussichtlich im Mittelpunkt stehen. Die RBI wird als abwartend angesehen

Der US-Dollar (USD) setzte seinen vielversprechenden Wochenstart am Dienstag fort und verzeichnete anständige Gewinne angesichts der laufenden Debatten über die Handelspolitik des Weißen Hauses, Spekulationen über zusätzliche Zinssenkungen der Federal Reserve und Unsicherheiten darüber, wer den Vorsitzenden Jerome Powell nachfolgen wird

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN