- EUR/USD weitet seinen Rückgang unter 1,1600 aus und erreicht den niedrigsten Stand seit Ende August.
- Der Euro schwächt sich ab, da die politischen Turbulenzen in Frankreich nach dem Rücktritt von Premierminister Lecornu die Stimmung belasten.
- Die Preisbewegung bleibt unterhalb der 21-, 50- und 100-Tage-SMAs bärisch und verstärkt das Abwärtsmomentum.
Der Euro (EUR) steht am Donnerstag unter starkem Verkaufsdruck gegenüber dem US-Dollar (USD) und setzt die Verluste unter die Marke von 1,1600 fort, da der plötzliche Rücktritt des französischen Premierministers Sébastien Lecornu bei den Anlegern Vorsicht auslöst und die Nachfrage nach der Gemeinschaftswährung dämpft.
Die politische Unsicherheit in Frankreich hat die Bedenken über die fiskalische Stabilität innerhalb der Eurozone vertieft, was die Händler dazu veranlasst, aus dem Euro in den Greenback zu rotieren, während eine breitere Risikoaversion herrscht.
Zum Zeitpunkt des Schreibens schwebt EUR/USD in der amerikanischen Sitzung nahe 1,1585 und erreicht damit den tiefsten Stand seit dem 27. August und liegt bisher in dieser Woche etwa 1,30% im Minus.
Unterdessen ist der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber einem Korb von sechs wichtigen Währungen verfolgt, auf ein Zwei-Monats-Hoch nahe 99,20 gestiegen und verlängert seine Gewinnserie zum vierten Mal in Folge, da die Anleger den USD gegenüber seinen wichtigsten Konkurrenten bevorzugen.
-1760021776081-1760021776083.png)
Technisch hat sich der EUR/USD seit dem Höchststand von 1,1918 am 17. September entschieden rückläufig entwickelt und eine klare Folge von niedrigeren Hochs und niedrigeren Tiefs gebildet. Das Paar handelt unter seinen 21-Tage-, 50-Tage- und 100-Tage-Simple Moving Averages (SMAs) bei 1,1735, 1,1692 und 1,1633, was die Abwärtsneigung verstärkt.
Die Ausrichtung dieser gleitenden Durchschnitte neigt das breitere Setup fest zugunsten der Verkäufer, da die Momentum-Indikatoren weiterhin nach unten zeigen. Der tägliche Relative Strength Index (RSI) schwebt nahe 38 und zeigt anhaltenden Verkaufsdruck, bleibt jedoch noch unter dem überverkauften Bereich, während der Rate of Change (ROC) negativ bleibt und ein anhaltendes Abwärtsmomentum widerspiegelt.
Auf der Abwärtsseite bleibt die Region 1,1580-1,1560 eine entscheidende Unterstützung aus Anfang August. Ein täglicher Schlusskurs unter diesem Bereich würde wahrscheinlich einen tieferen Rückgang in Richtung des Tiefs vom 5. August bei 1,1527 und des August-Zwischentiefs nahe 1,1391 auslösen.
Auf der Oberseite wird unmittelbarer Widerstand um 1,1648, dem Tageshoch, gesehen, das eng mit dem 100-Tage SMA übereinstimmt. Ein nachhaltiger Durchbruch über diese Zone könnte eine Erholung in Richtung des 50-Tage SMA auslösen, während die Bullen die Marke von 1,1700 zurückerobern müssen, um die kurzfristige Kontrolle zurückzugewinnen und eine bedeutende Erholung zu bestätigen.
Euro - heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Euro (EUR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Euro war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0.43% | 0.58% | 0.21% | 0.35% | 0.28% | 0.67% | 0.47% | |
EUR | -0.43% | 0.15% | -0.18% | -0.10% | 0.00% | 0.27% | -0.08% | |
GBP | -0.58% | -0.15% | -0.37% | -0.22% | -0.16% | 0.16% | -0.19% | |
JPY | -0.21% | 0.18% | 0.37% | 0.03% | 0.14% | 0.40% | 0.17% | |
CAD | -0.35% | 0.10% | 0.22% | -0.03% | 0.02% | 0.36% | -0.01% | |
AUD | -0.28% | -0.00% | 0.16% | -0.14% | -0.02% | 0.35% | -0.09% | |
NZD | -0.67% | -0.27% | -0.16% | -0.40% | -0.36% | -0.35% | -0.34% | |
CHF | -0.47% | 0.08% | 0.19% | -0.17% | 0.00% | 0.09% | 0.34% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Euro aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als EUR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple vor dem Absturz? Whales stoßen massenhaft XRP ab!
Etwas Großes passiert bei XRP – und fast niemand spricht darüber. Neue Blockchain-Daten zeigen: Innerhalb nur eines Monats haben große XRP-Investoren über 440 Millionen Token abgeladen. Ein massiver Abverkauf, der jetzt Fragen aufwirft: Wissen die Whales etwas, das der Markt noch nicht verstanden hat?

Toshi-Memecoin stabilisiert sich nach Rally – Anleger blicken auf Marke von 0,0012 USD
Der Kurs des Memecoins Toshi (TOSHI) liegt am Donnerstag bei rund 0,0010 US-Dollar, nachdem er am Vortag um mehr als 20 Prozent gestiegen war. Das wachsende offene Interesse sowie die jüngste Notierung an der Kryptobörse OKX stützen den Aufwärtstrend. Aus technischer Sicht zielen die Bullen auf neue Hochs in Richtung 0,0012 US-Dollar.

Monero steigt über 330 Dollar – Derivatedaten und Technik signalisieren weiteres Aufwärtspotenzial
Monero (XMR) notiert am Donnerstag mit rund 333 US-Dollar im Plus, nachdem die Kryptowährung am Vortag bereits um mehr als 4 Prozent zugelegt hatte. Auch die Derivatedaten untermauern den positiven Ausblick, da sowohl das Open Interest (OI) als auch bullische Positionierungen weiter zunehmen. Die technische Analyse deutet ebenfalls auf weiteres Aufwärtspotenzial hin, mit Kurszielen über 357 US-Dollar.

FOMC-Protokolle werden Aufschluss über den Weg der Zinssenkungen geben, während die Regierung weiterhin geschlossen ist
Die Protokolle der geldpolitischen Sitzung der Fed vom 16. bis 17. September werden am Mittwoch veröffentlicht. Die Einzelheiten zu den Diskussionen über die Entscheidung, den Leitzins um 25 Basispunkte zu senken, werden von den Anlegern genau unter die Lupe genommen.

Hier ist, was Sie am Freitag, den 10. Oktober, beachten sollten:
Der US Dollar (USD) hielt am Donnerstag seinen konstruktiven Ton und stieg auf Zwei-Monats-Hochs, während es an Fortschritten rund um die US-Regierungsstilllegung mangelte und immer untermauert von der allgemeinen risikoarmen Stimmung im FX-Universum.