- EUR/USD handelt im Bereich von 1,13/1,14, nachdem es während der Handelssitzung am Montag zugelegt hat.
- Insgesamt bullish Signale, unterstützt durch wichtige gleitende Durchschnitte, trotz gemischter Momentum-Indikatoren.
- Unterstützung liegt nahe 1,1350 und 1,1340, während der Widerstand bei etwa 1,1380 zu finden ist.
Nach der europäischen Sitzung am Montag wurde EUR/USD im Bereich von 1,13/1,14 gehandelt und behielt einen positiven Ton mit einem moderaten Gewinn. Trotz des neutralen Stands des RSI und des Verkaufssignals des MACD bleibt das breitere technische Setup aufwärts gerichtet. Die Momentum-Indikatoren und wichtigen gleitenden Durchschnitte unterstützen weiterhin die bullish Sicht, während unmittelbare Unterstützungs- und Widerstandsniveaus eine gut definierte Spanne um die jüngsten Bewegungen festlegen.
Das technische Bild des Paares zeigt eine gemischte, aber insgesamt konstruktive Tendenz. Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei etwa 63, was auf einen neutralen Ton ohne starke überkaufte oder überverkaufte Bedingungen hindeutet. In der Zwischenzeit weist der Moving Average Convergence Divergence (MACD) Indikator auf eine leichte bärische Divergenz hin, im Gegensatz zum Momentum-Indikator, der positiv tendiert, und dem Bull Bear Power Indikator, der flach bleibt.
Die Hauptüberzeugung für die Bullish-Stimmung stammt jedoch von der Positionierung der gleitenden Durchschnitte. Der 20-Tage Simple Moving Average (SMA) liegt bei etwa 1,1208, komfortabel unter dem aktuellen Kurs, während die 100-Tage und 200-Tage SMAs bei 1,0651 bzw. 1,0771 die bullish Argumentation weiter untermauern. Darüber hinaus verstärken die 10-Tage und 30-Tage Exponential Moving Averages (EMAs), die sich bei etwa 1,1341 und 1,1130 befinden, die positive Aussicht.
In Bezug auf die zu beobachtenden Niveaus liegt die unmittelbare Unterstützung bei 1,1354, gefolgt von 1,1341 und tiefer bei 1,1230. Auf der Oberseite wartet der Widerstand bei 1,1380, der, wenn er überwunden wird, die Tür für weitere Gewinne in Richtung der oberen Teile der jüngsten Handelsspanne öffnen könnte.
Tages-Chart

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
Upbit erleidet nach dem Bruch der Solana Wallets einen Verlust von 37 Mio. USD
Die Krypto-Börse Upbit wurde Opfer eines Hacks in Höhe von 37 Millionen US-Dollar, nachdem eine ihrer Solana (SOL)-Wallets kompromittiert worden war. Nach dem Vorfall hat die Börse Ein- und Auszahlungen auf ihrer Plattform ausgesetzt.
Optimisten streben 100.000 USD für BTC, 3.500 USD für ETH und 2,35 USD für XRP an
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) stabilisieren sich am Freitag um wichtige Niveaus, nachdem sie sich in dieser Woche bisher um fast 5 %, 7 % bzw. 6 % erholt haben. Diese drei führenden Kryptowährungen streben eine weitere Rallye an, wobei die Bullen 100.000 USD für BTC, 3.500 USD für Ethereum und 2,35 USD für XRP anvisieren.
Bitcoin, Ethereum und XRP verzeichnen bei geringer Aktivität im Einzelhandel eine begrenzte Erholung
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) haben am Freitag Schwierigkeiten, ihre Erholung aufrechtzuerhalten, was die anhaltend bärische Stimmung widerspiegelt. Seit dem Flash Crash am 10. Oktober, bei dem an einem einzigen Tag Krypto-Vermögenswerte im Wert von über 19 Mrd USD liquidiert wurden, ist das Interesse der Privatanleger an Krypto-Vermögenswerten deutlich zurückgegangen.
Krypto heute: Bitcoin, Ethereum, XRP-Erholung begrenzt bei niedriger Einzelhandelsaktivität
Bitcoin, Ethereum und Ripple haben am Freitag Schwierigkeiten, ihre Erholung aufrechtzuerhalten, was auf eine hartnäckige bärische Stimmung hinweist. Seit dem Flash-Crash am 10. Oktober, der an einem einzigen Tag über 19 Milliarden USD an Krypto-Vermögenswerten liquidierte, ist das Interesse von Privatanlegern an Krypto-Vermögenswerten erheblich gesenkt worden.
Das sollten Sie am Freitag, den 28. November, im Blick behalten:
Die Aktien- und Anleihemärkte in den USA schließen am Black Friday früh, was dazu führt, dass die Handelsvolumina am Wochenende gering bleiben. In der zweiten Tageshälfte werden die BIP-Daten für das dritte Quartal aus Kanada im Wirtschaftskalender hervorgehoben.