Der Euro (EUR) dreht am Donnerstag gegenüber dem US-Dollar (USD) stark nach oben, beendet eine zweitägige Verlustserie und klettert wieder über die Marke von 1,1700, während die Händler die geldpolitische Ankündigung der Europäischen Zentralbank (EZB) und die US-Inflationsdaten verarbeiten.

Die EZB hielt ihre wichtigsten Zinssätze, einschließlich des Hauptrefinanzierungssatzes bei 2,15% und des Einlagenfazilitätssatzes bei 2,00%, im Einklang mit den Markterwartungen stabil. Die begleitende Erklärung betonte, dass die Inflation derzeit um das Ziel von 2% liegt, während die Aussichten „weitgehend unverändert“ bleiben.

  • Die EZB sieht nun die Kerninflation im Jahr 2025 bei 2,4%, bevor sie 2026 auf 1,9% und 2027 auf 1,8% sinkt, was darauf hindeutet, dass die zugrunde liegenden Preisdruckmittel im mittelfristigen Zeitraum anhaltend bleiben.
  • Im Hinblick auf das Wachstum senkte die Zentralbank ihre Prognose für das Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2026 auf 1,0%, während die Prognose für 2027 unverändert bei 1,3% bleibt, was auf eine vorsichtigere Haltung zur Erholung hinweist.
  • Die Entscheidungsträger bekräftigten, dass zukünftige Zinssatzentscheidungen datenabhängig sein werden, basierend auf den sich entwickelnden Inflationsaussichten, den zugrunde liegenden Dynamiken sowie den eingehenden makroökonomischen und finanziellen Daten.

In den USA lagen die Daten des Verbraucherpreisindex (VPI) für August insgesamt im Einklang mit den Erwartungen, obwohl die monatliche Gesamtzahl leicht anstieg. Der Gesamt-VPI stieg um 0,4% MoM, nach 0,2% im Juli und leicht über dem Konsens von 0,3%. Im Jahresvergleich stieg die Gesamtinflation auf 2,9% von 2,7%, was den Marktschätzungen entsprach. Die Kerninflation des VPI, die Lebensmittel und Energie ausschließt, blieb bei 0,3% MoM und 3,1% YoY stabil und entsprach den Prognosen.

Mit einer stabilen Kerninflation und einem moderaten Anstieg der Gesamtinflation gab der Bericht ein gemischtes Signal zu den US-Inflationstrends. Die Märkte reagierten gelassen auf den Bericht, während die Erwartungen an Zinssenkungen der Federal Reserve (Fed) leicht anstiegen. Laut dem FedWatch-Tool der CME stieg die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte im Dezember auf 94%, von zuvor 90% vor der Veröffentlichung. Händler rechnen weiterhin fest mit drei Zinssenkungen der Fed bis Ende 2025.

Euro - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Euro (EUR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Euro war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.02% 0.05% 0.30% 0.05% 0.16% 0.06% -0.03%
EUR 0.02% 0.05% 0.19% 0.07% 0.13% 0.12% -0.05%
GBP -0.05% -0.05% 0.14% -0.00% 0.02% 0.07% -0.09%
JPY -0.30% -0.19% -0.14% -0.18% -0.10% -0.09% -0.25%
CAD -0.05% -0.07% 0.00% 0.18% -0.03% 0.06% -0.08%
AUD -0.16% -0.13% -0.02% 0.10% 0.03% -0.01% -0.18%
NZD -0.06% -0.12% -0.07% 0.09% -0.06% 0.01% -0.18%
CHF 0.03% 0.05% 0.09% 0.25% 0.08% 0.18% 0.18%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Euro aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als EUR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple XRP: Von 2,91 $ auf 5 $? Trader wetten auf den Knall

Ripple XRP: Von 2,91 $ auf 5 $? Trader wetten auf den Knall

Ripple hat einen Lauf. Seit Jahresbeginn 2025 kennt der Kurs fast nur eine Richtung: nach oben.

Hedera-Preis: Der HBAR-Preis steigt, da Archax die Pool-Token-Funktionalität in seinem Netzwerk einführt.

Hedera-Preis: Der HBAR-Preis steigt, da Archax die Pool-Token-Funktionalität in seinem Netzwerk einführt.

Der Hedera-Kurs (HBAR) bewegt sich zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Donnerstag um 0,234 USD, nachdem er am Vortag das fallende Keilmuster durchbrochen hat. Dieser Ausbruch begünstigt die Bullen und folgt auf die Partnerschaft von Archax mit HBAR am Mittwoch zur Einführung der Pool-Token-Funktionalität, die Multi-Asset-Portfolios in das Hedera-Netzwerk bringt. Unterdessen deutet die technische Analyse auf eine Rallye in den kommenden Tagen hin, wobei die Bullen die Marke von 0,305 USD anvisier

Ethena-Preis: ENA stabilisiert sich, da Arthur Hayes seine Beteiligung auf über 5 Millionen Token verstärkt

Ethena-Preis: ENA stabilisiert sich, da Arthur Hayes seine Beteiligung auf über 5 Millionen Token verstärkt

Der Ethena (ENA)-Kurs liegt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Donnerstag bei über 0,780 USD, nachdem er in dieser Woche bisher um mehr als 6 % gestiegen ist. Arthur Hayes, Mitbegründer von BitMEX, hat seine ENA-Position um 578.956 Token aufgestockt, wodurch sich seine Beteiligung auf über 5 Millionen erhöht hat. Die On-Chain-Flows deuten weiter auf ein wachsendes Vertrauen seitens großer Wallets hin, auch wenn einige Händler Gewinne realisieren und kurzfristigen Verkaufsdruck absorbieren.

Die US-VPI-Daten werden zeigen, dass die Inflation im August weiter vom Ziel der Fed beschleunigt ist

Die US-VPI-Daten werden zeigen, dass die Inflation im August weiter vom Ziel der Fed beschleunigt ist

Das US Bureau of Labor Statistics wird am Donnerstag um 12:30 GMT die äußerst wichtigen Daten zum Verbraucherpreisindex (VPI) für August veröffentlichen. Gemessen an der Veränderung des VPI wird erwartet, dass die Inflation in den USA im August mit einer Jahresrate von 2,9 % steigt, nach einem Anstieg von 2,7 % im Juli.

Forex Today: EZB-Zinsentscheid und US-Inflationsdaten werden die Marktbewegungen antreiben

Forex Today: EZB-Zinsentscheid und US-Inflationsdaten werden die Marktbewegungen antreiben

Das sollten Sie am Donnerstag, den 11. September, im Blick behalten:

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN