- EUR/USD wurde um die 1,13-Zone gehandelt, nachdem es von den Sitzungshochs nachgegeben hat
- Trotz des leichten Rückgangs bleibt der bullische Ausblick intakt, da der Preis über den wichtigen Durchschnitten liegt
- Technische Unterstützung wird um 1,1128 und 1,1087 gesehen, während der Widerstand in der Nähe des 1,1415-Bereichs lauert
Das EUR/USD-Paar gab am Dienstag nach dem europäischen Handel leicht nach, rutschte von den früheren Intraday-Hochs ab und schwebte nahe dem unteren Ende seiner täglichen Spanne. Die Kursentwicklung handelt um die 1,13-Zone, leicht niedriger am Tag, obwohl die breitere technische Ausrichtung weiterhin die Käufer begünstigt.
Die Momentum-Indikatoren sind gemischt. Der Relative Strength Index steht bei 71,67 und signalisiert überkaufte Bedingungen und deutet auf mögliche Erschöpfung hin, während der MACD weiterhin ein Kaufsignal ausgibt. In der Zwischenzeit bleibt der Williams Percent Range bei -22,75 und der Stochastic RSI Fast bei 91,85 neutral und bietet begrenzte kurzfristige Richtungshinweise.
Dennoch unterstützen die gleitenden Durchschnitte eindeutig die bullische Haltung. Der 10-Tage-EMA bei 1,11280 und der 10-Tage-SMA bei 1,10878 bieten dynamische Unterstützung, wobei auch die längerfristigen Signale nach oben ausgerichtet sind – der 20-Tage-SMA (1,09505), 100-Tage-SMA (1,05734) und 200-Tage-SMA (1,07478) sind alle aufwärts geneigt und liegen unter den aktuellen Preisniveaus.
Unterstützungsniveaus befinden sich bei 1,1128, 1,1103 und 1,10878, was wichtige Zonen markiert, die im Falle von erweiterten Rücksetzern zu beobachten sind. Auf der Oberseite liegt der anfängliche Widerstand bei 1,14159, der weitere Gewinne begrenzen könnte, wenn das Momentum nachlässt.
Tageschart

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ethereum-Prognose: ETH ETFs Gesamtvermögen fällt um über 60% - Justin Sun sagt, er werde ETH nicht verkaufen
Ethereum (ETH) wurde am Donnerstag knapp unter 1.600 USD gehandelt, nachdem das gesamte Nettovermögen der US-amerikanischen Ether-ETFs um 60 % eingebrochen war. Tron-Gründer Justin Sun sagte unterdessen, dass er seine ETH-Beteiligungen trotz des anhaltenden Abwärtstrends des Top-Altcoin-Kurses nicht verkaufen werde.

Ethena Labs wird seine auf RWA ausgerichtete Blockchain Converge in Q2 auf den Markt bringen
Ethena Labs hat in Zusammenarbeit mit Securitize seine Layer-1-Blockchain Converge vorgestellt, ein EVM-kompatibles Netzwerk, das eine Brücke zwischen dem traditionellen Finanzwesen (TradFi) und dem dezentralen Finanzwesen (DeFi) schlagen soll, wobei der Schwerpunkt auf tokenisierten realweltlichen Vermögenswerten (RWA) und Stablecoins liegt.

Wie der SEC-Ripple-Fall und die ETF-Aussichten die Zukunft von XRP beeinflussen könnten
Ripple (XRP) konsolidierte sich oberhalb des entscheidenden Niveaus von 2,00 $, während es zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts am Freitag bei 2,05 $ gehandelt wurde, was das neutrale Sentiment auf dem Kryptomarkt widerspiegelt. Die Anleger haben ihre Erwartungen inmitten des von US-Präsident Donald Trump geführten Zollkriegs, der sich zu einem größeren Handelskrieg zwischen den USA und China entwickelt hat, gedämpft. Die XRP-Bullen haben sich trotz der sich verändernden makroökonomischen Faktoren a

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.