- EURJPY handelt nahe der 162,00-Zone und stabilisiert sich vor der asiatischen Sitzung.
- Gemischte Signale dominieren, mit schwachem kurzfristigen Momentum und einem insgesamt unterstützenden Trend.
- Widerstand liegt nahe 162,30 und 162,50; Unterstützung wird um 161,70 und 161,20 gesehen.
Das EURJPY-Paar wurde am Donnerstag nahe dem 162,00-Bereich gehandelt und hielt sich stabil vor der asiatischen Sitzung nach einem leicht unruhigen europäischen Handelstag. Das Paar bleibt in einer relativ engen täglichen Spanne gefangen, was darauf hindeutet, dass die Investoren auf einen neuen Katalysator warten, bevor sie in eine Richtung drängen.
Aus technischer Sicht bleibt das Setup gemischt. Der Relative Strength Index befindet sich im neutralen Bereich, während der MACD ein schwaches Verkaufssignal ausgibt. Der Stochastic RSI und der Average Directional Index bleiben ebenfalls gedämpft, was auf ein begrenztes kurzfristiges Momentum und Trendstärke hinweist.
Allerdings unterstützen die langfristigen gleitenden Durchschnitte weiterhin die bullische Struktur. Die 100-Tage- und 200-Tage-SMAs zeigen weiterhin nach oben, obwohl der 20-Tage-SMA zu flachen beginnt, was auf eine mögliche Konsolidierung hindeutet. Die Ichimoku-Basislinie liegt knapp unter den aktuellen Preisniveaus und bietet eine vorläufige Unterstützungszone.
Die unmittelbare Unterstützung wird bei 161,70 gesehen, gefolgt von 161,20. Auf der Oberseite befinden sich die Widerstandsniveaus bei 162,30, 162,50 und dann 162,85.
Insgesamt, während EURJPY nahe dem oberen Ende seiner jüngsten Spanne handelt, benötigt das Paar einen entscheidenden Schub, der durch Momentum unterstützt wird, um weiteres Aufwärtspotenzial zu validieren. Bis dahin könnten die Händler weiterhin eine seitwärts gerichtete Bewegung beobachten.

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple im Geheimmodus: Bereitet sich XRP auf 26 $ bis 2026 vor?
Der XRP-Kurs zeigt derzeit klare Anzeichen einer Konsolidierung.

Ethereum fällt unter 3.800 Dollar – Stiftungs-Transaktion löst Gewinnmitnahmen von 700 Mio. Dollar aus
Ethereum (ETH) ist am Mittwoch kurzzeitig unter die Marke von 3.800 US-Dollar gefallen, nachdem ein Schub an Gewinnmitnahmen einsetzte. Auslöser war eine Transaktion der Ethereum Foundation, die rund 650 Millionen US-Dollar in ETH bewegte.

Stellar (XLM) erholt sich über 0,30 US-Dollar – Daten deuten auf weiteren Aufschwung hin
Der Kurs von Stellar (XLM) notiert am Donnerstag zum Zeitpunkt der Erstellung über 0,30 US-Dollar und damit im Plus, nachdem die Kryptowährung an der unteren Begrenzung eines fallenden Keilmusters im Tageschart Unterstützung gefunden hat. Derivate-Daten deuten auf eine bevorstehende Erholung hin, da sich die Finanzierungsraten ins Positive drehen und die Zahl bullisher Wetten unter Tradern zunimmt. Aus technischer Sicht zeigen sich erste Anzeichen einer nachlassenden Abwärtsdynamik – ein Hinweis auf eine mö

Analysten vergleichen Bitcoin mit dem Sojabohnen-Absturz und prognostizieren scharfe Bewegungen in der Zukunft
Bitcoin (BTC) ist in diesem Monat bisher um 5% gefallen und kann die sechsjährige Serie von “Uptober” nicht fortsetzen. Analyst Peter Brandt stellt fest, dass die BTC-Preisentwicklung dem Sojabohnenpreis vor dem Crash von 1977 ähnelt, als er um 50% an Wert verlor, während Analyst Francis Hunt auf einen Unterschied in der Struktur hinweist

Hier ist, was Sie am Donnerstag, den 23. Oktober, beachten sollten:
Anleger verzichten darauf, große Positionen einzunehmen, während sie nach dem nächsten bedeutenden Katalysator suchen. Später am Tag werden die Daten zu den Verkäufen bestehender Häuser im US-Wirtschaftskalender aufgeführt. Am Freitag könnten die VPI-Daten aus den USA eine große Marktreaktion auslösen.