• EUR/JPY erreichte am Donnerstag den Allzeithoch von 178,71.
  • Der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) hat sich in Richtung der 70-Marke erholt, was die bullische Tendenz verstärkt.
  • Das Währungspaar könnte die Unterstützungszone des Zusammenflusses in der Nähe des Neun-Tage-EMA bei 177,27 testen.

EUR/JPY gewinnt an Boden, nachdem es in der vorherigen Sitzung stabil geblieben ist und während der europäischen Handelsstunden am Donnerstag um 178,50, nahe den Rekordhöhen, gehandelt wurde. Die technische Analyse des Tagescharts deutet auf eine Verstärkung der bullischen Tendenz hin, da das Währungspaar aus der Unterstützungszone des Zusammenflusses rund um den Neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) und die untere Begrenzung des aufsteigenden Kanal-Musters zurückgekommen ist.

Das kurzfristige Preismomentum ist stärker, da das EUR/JPY-Paar über dem Neun-Tage-EMA bleibt. Der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) hat sich in Richtung der 70-Marke erholt, was die bullische Tendenz verstärkt. Weitere Fortschritte würden das Währungspaar in überkaufte Bereiche führen.

Das EUR/JPY-Paar erreichte das Allzeithoch von 178,71, das am 30. Oktober erreicht wurde. Weitere Fortschritte würden das Währungspaar unterstützen, die Region um die obere Begrenzung des aufsteigenden Kanals bei etwa 184,00 zu erkunden.

Auf der Abwärtsseite könnte das EUR/JPY-Paar erneut die Unterstützungszone des Zusammenflusses um den Neun-Tage-EMA von 177,27 und die untere Begrenzung des aufsteigenden Kanals um 177,00 anvisieren. Ein Durchbruch unter den Kanal würde das kurzfristige bullische Momentum untergraben und potenziell den Druck auf das Währungspaar in Richtung der 50-Tage-EMA-Region nahe 174,75 erhöhen, gefolgt vom Sieben-Wochen-Tief von 172,14, das am 9. September verzeichnet wurde.

EUR/JPY: Tages-Chart

Euro - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Euro (EUR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Euro war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.

  USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD   -0.13% -0.05% 0.66% 0.03% -0.04% -0.14% -0.12%
EUR 0.13%   0.08% 0.80% 0.17% 0.09% -0.00% 0.01%
GBP 0.05% -0.08%   0.73% 0.08% 0.02% -0.09% -0.07%
JPY -0.66% -0.80% -0.73%   -0.65% -0.70% -0.82% -0.82%
CAD -0.03% -0.17% -0.08% 0.65%   -0.06% -0.17% -0.16%
AUD 0.04% -0.09% -0.02% 0.70% 0.06%   -0.10% -0.09%
NZD 0.14% 0.00% 0.09% 0.82% 0.17% 0.10%   0.04%
CHF 0.12% -0.01% 0.07% 0.82% 0.16% 0.09% -0.04%  

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Euro aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als EUR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple (XRP) vor dem Explosionsstart? 3 Gründe für +200 %

Ripple (XRP) vor dem Explosionsstart? 3 Gründe für +200 %

Ripple (XRP) legt am Donnerstag kräftig zu – und das im Gleichschritt mit Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH).

Hedera (HBAR) klettert über 0,20 US-Dollar – ETF-Start treibt Kurs und Anlegerinteresse

Hedera (HBAR) klettert über 0,20 US-Dollar – ETF-Start treibt Kurs und Anlegerinteresse

Der Kurs von Hedera (HBAR) setzt seine Gewinne fort und notiert am Donnerstag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung über 0,20 US-Dollar, nachdem der Token in dieser Woche bereits um mehr als 13 Prozent zugelegt hat. Die jüngste Einführung des HBAR Spot Exchange Traded Fund (ETF) an der New York Stock Exchange (NYSE) stützte die positive Marktstimmung zusätzlich und sorgte für ein Handelsvolumen von 8 Millionen US-Dollar am ersten Tag. Zudem deuten On-Chain-Daten und technische Indikatoren auf weiteres Aufwärts

Bitcoin fällt auf 110.000 Dollar – Fed-Kommentare schüren neue Unsicherheit

Bitcoin fällt auf 110.000 Dollar – Fed-Kommentare schüren neue Unsicherheit

Bitcoin (BTC) ist am Mittwoch von 115.000 auf die wichtige Marke von 110.000 US-Dollar gefallen, nachdem die US-Notenbank (Fed) trotz einer weithin erwarteten Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) bei ihrer Oktobersitzung eine vorsichtige Haltung signalisiert hatte.

Kryptomarkt erholt sich, da das Treffen zwischen Trump und Xi zu einer Entspannung der Handelskonflikte führt

Kryptomarkt erholt sich, da das Treffen zwischen Trump und Xi zu einer Entspannung der Handelskonflikte führt

Das Treffen von Donald Trump mit Xi Jinping in Südkorea führte zu einer Verringerung der Handelsbarrieren. Bitcoin, Ethereum und XRP steigen am Donnerstag um fast 1% und erholen sich von den frühen Verlusten.

EZB-Pressekonferenz

EZB-Pressekonferenz

Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), erläutert die Entscheidung der EZB, die Leitzinsen bei der geldpolitischen Sitzung im Oktober unverändert zu lassen, und beantwortet Fragen der Presse.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN