- EUR/JPY stabilisiert sich bei 161,85 in der frühen europäischen Sitzung am Freitag.
- Die CPI-Inflation Japans wuchs im März um 3,6% YoY.
- Die EZB senkte die Zinsen um 25 Bp auf 2,25% in der Aprilsitzung am Donnerstag.
Das Währungspaar EUR/JPY handelt flach bei etwa 161,85 während der frühen europäischen Sitzung am Freitag. Der Handelskrieg von US-Präsident Donald Trump bleibt eine Quelle tiefer Unsicherheit. Allerdings bot Trump am Donnerstag einige ermutigende Signale, dass Verhandlungen mit anderen Ländern zu niedrigeren Zöllen führen könnten. Der Optimismus rund um die Handelsgespräche könnte sichere Währungen wie den japanischen Yen (JPY) untergraben.
Der nationale Verbraucherpreisindex (CPI) Japans wuchs im März um 3,6% im Jahresvergleich, was das dritte Jahr in Folge markiert, in dem die Inflationsrate über dem Ziel von 2% der Bank of Japan (BoJ) liegt, wie das japanische Statistikamt am Freitag mitteilte. Dieser Wert lag unter den 3,7%, die im Februar verzeichnet wurden.
In der Zwischenzeit stieg die sogenannte "Kern-Kern"-Inflationsrate, die die Preise für frische Lebensmittel und Energie ausschließt, im März auf 2,9% YoY, nach 2,6% im Februar. Die Kerninflation, die die Preise für frische Lebensmittel ausschließt, sprang im März von zuvor 3,0% auf 3,2% YoY. Der Wert entsprach dem Marktkonsens.
Die Daten kommen im Vorfeld der geldpolitischen Sitzung der BoJ am 1. Mai. Es wird erwartet, dass die BoJ die Zinssätze bei 0,5% stabil hält und ihre Wachstumsprognosen senkt, da Trumps hohe Zölle die wirtschaftlichen Aussichten trüben. Händler beobachten auch genau die Entwicklungen in den länderspezifischen Handelsverhandlungen.
Auf der Euro-Seite senkte die Europäische Zentralbank (EZB) ihren Hauptzinssatz bei der Sitzung im April am Donnerstag um ein Viertel Prozentpunkt auf 2,25%, und verwies auf wachsende Handels Spannungen, nachdem Trumps Zölle einen globalen Handelskrieg ausgelöst hatten. EZB-Präsidentin Christine Lagarde sagte während der Pressekonferenz, dass die US-Zölle auf EU-Waren, die von durchschnittlich 3% auf 13% gestiegen seien, bereits die Aussichten für die europäische Wirtschaft schädigten.
Die dovishe Haltung der EZB könnte die Gemeinschaftswährung gegenüber dem JPY belasten. "Es hat einen dovishen Ton. Der Fokus hat sich darauf verschoben, die Abwärtsrisiken für die Wachstumsprognose zu betrachten, anstatt die Aufwärtsrisiken für die Inflation," sagte Kirstine Kundby-Nielsen, FX-Analystin bei Danske Bank.
Inflation FAQs
Inflation misst die Preissteigerung eines repräsentativen Warenkorbs von Gütern und Dienstleistungen. Der Anstieg wird in der Regel als prozentuale Veränderung zum Vorjahresmonat oder Vorquartal ausgewiesen. Die Kerninflation, die volatile Güter wie Lebensmittel und Energie ausschließt, ist der Maßstab, an dem sich Zentralbanken orientieren, um Preisstabilität zu gewährleisten.
Der Verbraucherpreisindex (CPI) misst die Preisentwicklung eines Warenkorbs von Gütern und Dienstleistungen über einen bestimmten Zeitraum. Er wird in der Regel als prozentuale Veränderung im Vergleich zum Vormonat (MoM) und zum Vorjahresmonat (YoY) ausgedrückt. Der Kern-CPI, der volatile Komponenten wie Lebensmittel und Energie ausschließt, steht im Fokus der Zentralbanken. Wenn der Kern-CPI über 2 % steigt, führt dies in der Regel zu Zinserhöhungen, und umgekehrt, wenn er unter 2 % fällt. Höhere Zinssätze sind in der Regel positiv für eine Währung, da sie zu Kapitalzuflüssen führen.
Entgegen der Intuition kann hohe Inflation den Wert einer Währung steigern, da Zentralbanken in der Regel die Zinsen erhöhen, um die Inflation zu bekämpfen. Dies lockt internationale Investoren an, die von höheren Renditen profitieren möchten.
Gold galt lange als sicherer Hafen in Zeiten hoher Inflation, da es seinen Wert behielt. In jüngerer Zeit hat sich dies jedoch verändert. Zwar wird Gold in Krisenzeiten nach wie vor als sicherer Hafen genutzt, doch hohe Inflation führt oft dazu, dass Zentralbanken die Zinssätze anheben. Dies belastet Gold, da höhere Zinsen die Opportunitätskosten für das Halten von Gold im Vergleich zu zinsbringenden Anlagen erhöhen. Niedrigere Zinsen hingegen machen Gold wieder attraktiver.
BRANDED CONTENT
Die Suche nach einem Broker mit niedrigen Spreads kann einen großen Unterschied für Ihren Handelserfolg ausmachen. Entdecken Sie unsere Top-Auswahl für Broker mit niedrigen Spreads, die jeweils einzigartige Vorteile bieten, um zu Ihrer Strategie zu passen.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
XRP unter Beschuss: Droht Ripple der harte Absturz unter 2 Dollar?
Ripple verteidigt am Freitag die kritische Marke von 2,00 US-Dollar. Genau an dieser Zone entscheidet sich, ob der Altcoin im vierten Quartal wieder in den Aufwärtstrend übergehen kann – oder ob eine größere Korrektur bevorsteht. Die Marktstimmung bleibt angeschlagen, die Volatilität hoch.
FG Nexus verkauft Ethereum-Bestände für massiven Aktienrückkauf
FG Nexus, ein auf Ethereum-Reserven spezialisiertes Unternehmen, hat damit begonnen, seine ETH-Bestände zu veräußern, um eigene Aktien zurückzukaufen.
MSCI-Angst drückt Strategy-Aktie: Milliardenabflüsse möglich
Strategy’s steiler Kursrückgang hat laut JP-Morgan-Analysten weniger mit den Kryptopreisen zu tun, sondern vielmehr mit der Sorge, dass MSCI das Unternehmen aus seinen Indizes streichen könnte.
Der US S&P Global PMI wird voraussichtlich eine gesunde Geschäftstätigkeit im November zeigen
S&P Global wird am Freitag die Einkaufsmanagerindizes für November für die meisten großen Volkswirtschaften, einschließlich der Vereinigten Staaten, veröffentlichen. Diese Umfragen unter führenden Führungskräften des privaten Sektors geben einen frühen Hinweis auf die wirtschaftliche Gesundheit des Unternehmenssektors. Marktteilnehmer erwarten, dass der globale Dienstleistungs-EMI bei 54,8 liegen wird, was dem Wert von Oktober entspricht.
Das sollten Sie am Freitag, den 21. November, im Blick behalten:
Der US-Dollar stabilisiert sich, nachdem er diese Woche seine Rivalen aufgrund nachlassender Wetten auf eine Zinssenkung der Fed im Dezember übertroffen hat. Der Wirtschaftskalender wird am Freitag vorläufige PMI-Daten für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor für Deutschland, die Eurozone, das Vereinigte Königreich und die USA enthalten.