- EUR/GBP schwächt sich auf etwa 0,8615 in der frühen europäischen Sitzung am Donnerstag.
- Das vorläufige BIP des Vereinigten Königreichs wuchs im Q2 2025 um 0,3% QoQ, stärker als erwartet.
- Eine längerfristige Sicht auf die EZB-Zinsen könnte den Abwärtstrend des EUR begrenzen.
Das Währungspaar EUR/GBP verliert während der frühen europäischen Sitzung am Donnerstag an Boden und liegt bei etwa 0,8615. Das britische Pfund (GBP) stärkt sich gegenüber dem Euro (EUR) nach der Veröffentlichung der BIP-Daten des Vereinigten Königreichs. Der Fokus wird sich auf die vorläufige Schätzung des BIP-Berichts für das zweite Quartal (Q2) der Eurozone richten, die später am Donnerstag fällig ist.
Die am Donnerstag veröffentlichten Daten des Office for National Statistics (ONS) zeigten, dass die britische Wirtschaft im zweiten Quartal 2025 um 0,3% QoQ wuchs, verglichen mit einem Wachstum von 0,7% im ersten Quartal. Diese Zahl übertraf die Schätzung eines Anstiegs um 0,1% im Berichtszeitraum.
Im Jahresvergleich erweiterte sich das britische BIP im Q2 um 1,2% gegenüber 1,3% zuvor. Diese Lesung lag über dem Marktkonsens von 1,0%. Das monatliche BIP des Vereinigten Königreichs erreichte im Juni 0,4%, nach einem Rückgang von 0,1% im Mai, was stärker war als die erwarteten 0,1%. Das GBP zieht in unmittelbarer Reaktion auf die positiven BIP-Daten des Vereinigten Königreichs einige Käufer an.
Auf der Euro-Front preisen die Investoren zunehmend ein "längerfristig höheres" Zinsumfeld der Europäischen Zentralbank (EZB) ein, was dazu beitragen könnte, die Verluste der Gemeinschaftswährung zu begrenzen. Terminkontrakte auf den offiziellen Übernacht-Leitzins der EZB, den Euro-Short-Term-Zins (ESTR), implizieren etwa 60% Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte (Bp) bis März und einen Einlagenzins von 1,92% im Dezember 2026.
BIP - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) misst das Wirtschaftswachstum eines Landes. Es zeigt die Veränderung der Wirtschaftsleistung über einen bestimmten Zeitraum, in der Regel ein Quartal, an. Ein besonders nützlicher Vergleich ist der zwischen zwei aufeinanderfolgenden Quartalen oder zum Vorjahresquartal, um Wachstumsentwicklungen nachvollziehbar darzustellen.
Ein höheres BIP-Ergebnis ist in der Regel positiv für die Währung eines Landes, da es eine wachsende Wirtschaft widerspiegelt, die mehr Waren und Dienstleistungen exportieren und höhere ausländische Investitionen anziehen kann. Wenn das BIP hingegen sinkt, wirkt sich das normalerweise negativ auf die Währung aus. Wirtschaftswachstum führt häufig zu höherem Konsum und steigender Inflation. Die Zentralbank des Landes muss dann die Zinssätze erhöhen, um die Inflation zu bekämpfen, was wiederum Kapitalzuflüsse anzieht und die Währung aufwerten kann.
Ein steigendes Bruttoinlandsprodukt (BIP) führt oft zu höherer Inflation, da eine wachsende Wirtschaft zu mehr Konsumausgaben und Preissteigerungen führt. Infolgedessen müssen Zentralbanken die Zinsen anheben, um die Inflation zu kontrollieren. Höhere Zinsen sind tendenziell negativ für den Goldpreis, da sie die Opportunitätskosten für das Halten von Gold erhöhen und die Nachfrage nach dem Edelmetall verringern.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Bitcoin- und Krypto könnten aufgrund dieser vier ungenutzten Entwicklungen einen Aufschwung erleben: Bitwise
Der Kryptomarkt könnte in den kommenden Monaten aufgrund von vier wichtigen Preiskatalysatoren einen starken Aufwärtstrend erleben, darunter die Nachfrage der Regierung, ein schwacher US-Dollar, geringe Volatilität und eine mögliche Wiederbelebung des ICO-Marktes, so Matt Hougan, CIO von Bitwise, in einem Bericht am Mittwoch.

Ethereum-Preis-Prognose: Anstieg der Validator-Ausgänge und starke EPI-Inflationswerte führen zu Korrekturen
Ethereum (ETH) fiel am Donnerstag um 5 %, nachdem die Anzahl der Coins, die aus dem Validator-Dienst ausgeschieden sind, gestiegen war und der Erzeugerpreisindex (EPI) für Juli in den USA einen hohen Wert erreicht hatte.

Circle droht 618-Millionen-Dollar-Einnahmeverlust bei US-Zinssenkung
Die Aktie von Circle (CRCL) schloss am Donnerstag 9 % im Minus, nachdem Dragonfly-Investor Omar Kanji prognostizierte, dass eine mögliche Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) im September zu einem Umsatzrückgang von 618 Mio. USD führen könnte.

UoM Verbraucherstimmung wird voraussichtlich leicht ansteigen, während die Tarifprobleme weiterhin belasten
Die US-Verbraucherstimmung wird im August als leicht verbessert angesehen. Die Aufmerksamkeit der Anleger sollte sich auch um die Inflationserwartungen drehen. Bisher im August ist der US-Dollar-Index schwach geblieben.

Forex Today: US-Dollar hat Schwierigkeiten, die Erholung vor den wichtigen US-Daten auszuweiten
Der US-Wirtschaftskalender wird die Einzelhandelsumsätze und die Industrieproduktionsdaten für Juli enthalten. Später in der Sitzung wird die University of Michigan die vorläufige Umfrage zur Verbraucherstimmung für August veröffentlichen, die den Verbrauchervertrauen-Index und die 1-Jahres-Verbraucherinflationserwartungen enthalten wird.